Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Lovastatin | 75330-75-5 | sc-200850 sc-200850A sc-200850B | 5 mg 25 mg 100 mg | ¥316.00 ¥993.00 ¥3746.00 | 12 | |
Lovastatin fungiert als Modulator des Cytochrom-P450-Enzyms und zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, mit dem Häm-Anteil des Enzyms zu interagieren, was zu Veränderungen bei den Elektronentransferprozessen führt. Seine einzigartigen strukturellen Eigenschaften ermöglichen es ihm, Konformationsänderungen im Enzym zu bewirken, die sich auf die Substratspezifität und die katalytische Effizienz auswirken. Kinetische Analysen zeigen ein gemischtes Hemmungsmuster, was darauf hindeutet, dass Lovastatin Stoffwechselwege modulieren kann, indem es sowohl die Bindungsaffinität als auch die Umsatzraten beeinflusst. | ||||||
Resorufin benzyl ether | 87687-02-3 | sc-208301 sc-208301A | 5 mg 10 mg | ¥1106.00 ¥1873.00 | 1 | |
Resorufinbenzylether fungiert als Substrat für Cytochrom-P450-Enzyme und zeichnet sich durch eine besondere Fähigkeit zur Oxidation aus, die zur Bildung von Resorufin führt. Diese Umwandlung unterstreicht seine Rolle bei der Dynamik des Elektronentransfers, wobei der Etheranteil die Löslichkeit und Reaktivität verbessert. Die Verbindung weist einzigartige Interaktionsprofile mit verschiedenen CYP-Isoformen auf und beeinflusst Stoffwechselwege durch selektive Substraterkennung und Modulation der enzymatischen Aktivität. | ||||||
(±)14(15)-EET | sc-220610 sc-220610A | 25 µg 50 µg | ¥824.00 ¥1501.00 | |||
(±)14(15)-EET ist ein bioaktives Epoxid, das beim Metabolismus von Arachidonsäure über Cytochrom-P450-Enzyme eine wichtige Rolle spielt. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine selektive Bindung an bestimmte CYP-Isoformen, was eine regioselektive Oxidation erleichtert. Die Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, die sich durch schnelle Umwandlungsraten und hohe Substrataffinität auszeichnet und die nachgeschalteten Signalwege beeinflusst. Darüber hinaus trägt seine Stereochemie zu vielfältigen biologischen Wechselwirkungen bei, die sich auf zelluläre Reaktionen auswirken. | ||||||
1-Aminobenzotriazole | 1614-12-6 | sc-200600 sc-200600A | 50 mg 100 mg | ¥677.00 ¥1478.00 | 6 | |
1-Aminobenzotriazol ist ein starker Inhibitor von Cytochrom-P450-Enzymen, der für seine Fähigkeit bekannt ist, stabile Komplexe mit Häm-Gruppen in diesen Enzymen zu bilden. Durch diese Wechselwirkung wird die Konformation des Enzyms verändert, wodurch der Zugang zum Substrat effektiv blockiert und die Stoffwechselwege gehemmt werden. Der Wirkstoff weist eine einzigartige Selektivität gegenüber verschiedenen CYP-Isoformen auf, was die Kinetik des Arzneimittelstoffwechsels beeinflusst und zu erheblichen Veränderungen der pharmakokinetischen Profile von gleichzeitig verabreichten Wirkstoffen führt. | ||||||
Resorufin methyl ether | 5725-89-3 | sc-208303 sc-208303A | 1 mg 5 mg | ¥688.00 ¥2358.00 | 1 | |
Resorufin-Methylether dient als fluoreszierende Sonde für die Aktivität von Cytochrom P450 und zeigt deutliche Interaktionen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine schnelle Oxidation unter Bildung von Resorufin, was die Nachweisempfindlichkeit erhöht. Die Reaktionskinetik der Verbindung zeichnet sich durch eine hohe Umsatzrate aus, was die Echtzeitüberwachung von CYP-vermittelten Reaktionen erleichtert. Darüber hinaus ermöglichen seine Löslichkeitseigenschaften eine effektive Integration in verschiedene biochemische Assays, die Einblicke in Stoffwechselprozesse ermöglichen. | ||||||
(±)11(12)-EET | 81276-02-0 | sc-220579 sc-220579A | 25 µg 50 µg | ¥553.00 ¥1004.00 | ||
(±)11(12)-EET ist ein bioaktives, von Arachidonsäure abgeleitetes Epoxid, das eine entscheidende Rolle bei der zellulären Signalübertragung spielt. Es weist einzigartige Wechselwirkungen mit verschiedenen Rezeptoren und Enzymen auf und beeinflusst den Gefäßtonus und die Zellproliferation. Die Stereochemie der Verbindung trägt zu ihrer ausgeprägten Reaktivität bei, die eine selektive Bindung und Modulation der nachgeschalteten Signalwege ermöglicht. Seine Bildung und sein Abbau werden streng reguliert, was sich auf physiologische Prozesse wie Entzündungen und Angiogenese auswirkt. | ||||||
(±)14(15)-EET Ethanolamide | sc-220611 sc-220611A | 25 µg 50 µg | ¥1117.00 ¥2121.00 | |||
(±)14(15)-EET Ethanolamid ist ein bioaktiver Lipidmediator, der aus dem Metabolismus von Arachidonsäure entsteht. Es geht spezifische molekulare Wechselwirkungen mit lipidbindenden Proteinen ein und beeinflusst so die zellulären Signalkaskaden. Die einzigartige stereochemische Konfiguration der Verbindung erhöht ihre Affinität für bestimmte Rezeptoren und moduliert intrazelluläre Signalwege. Ihre Synthese und ihr Abbau werden auf komplizierte Weise gesteuert und beeinflussen Prozesse wie die Zellmigration und den Gefäßumbau. | ||||||
16(17)-EpDPE | sc-220642 sc-220642A | 25 µg 50 µg | ¥485.00 ¥914.00 | |||
16(17)-EpDPE ist ein starkes CYP-Substrat, das aufgrund seiner besonderen Doppelbindungskonfiguration eine einzigartige Reaktivität aufweist. Diese Verbindung wird selektiv oxidiert, was zur Bildung verschiedener Metaboliten führt, die mit Cytochrom-P450-Enzymen interagieren können. Ihre strukturellen Merkmale erleichtern spezifische Enzym-Substrat-Interaktionen, die die Reaktionskinetik und die Stoffwechselwege beeinflussen. Die Stabilität und das Reaktivitätsprofil der Verbindung tragen zu ihrer Rolle bei der Modulation biochemischer Prozesse in biologischen Systemen bei. | ||||||
Myristoleic acid | 544-64-9 | sc-215408 | 100 mg | ¥1783.00 | ||
Myristoleinsäure zeigt faszinierende Wechselwirkungen mit Cytochrom-P450-Enzymen, vor allem durch ihre ungesättigte Fettsäurestruktur. Diese Verbindung kann die Konformation des Enzyms beeinflussen, was zu einer veränderten Substratspezifität und katalytischen Effizienz führt. Ihre einzigartige Doppelbindungskonfiguration steigert ihre Reaktivität und erleichtert spezifische Oxidationsreaktionen. Darüber hinaus können die hydrophoben Eigenschaften der Myristoleinsäure die Membranfluidität beeinflussen, was sich wiederum auf die Lokalisierung und Aktivität der Enzyme in der Zellumgebung auswirkt. | ||||||
Mevinolinic acid, monoammonium salt | 77550-67-5 | sc-221939 | 100 mg | ¥22338.00 | ||
Mevinolinsäure, Monoammoniumsalz, wirkt als selektiver Inhibitor von Cytochrom-P450-Enzymen und weist aufgrund seiner spezifischen funktionellen Gruppen eine einzigartige Bindungsaffinität auf. Diese Verbindung hemmt kompetitiv, indem sie die Dynamik des aktiven Zentrums des Enzyms verändert und die Substratumsatzrate beeinflusst. Seine ausgeprägte molekulare Architektur begünstigt einzigartige Interaktionen mit Häm-Gruppen, die den Elektronentransfer beeinflussen und den Stoffwechselfluss in verschiedenen biochemischen Prozessen modulieren. |