Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Substance P | 33507-63-0 | sc-201169 | 1 mg | ¥621.00 | ||
Substanz P ist ein Neuropeptid, das zur Familie der Tachykinine gehört und sich durch seine Rolle bei der Neurotransmission und bei Entzündungsreaktionen auszeichnet. Es interagiert mit Neurokininrezeptoren und löst intrazelluläre Signalkaskaden aus, die die Schmerzwahrnehmung und Stressreaktionen modulieren. Seine einzigartige Aminosäuresequenz ermöglicht eine spezifische Bindungsaffinität, die die synaptische Plastizität beeinflusst. Darüber hinaus erhöht die Stabilität von Substanz P unter physiologischen Bedingungen ihre biologische Aktivität, was sie zu einem wichtigen Akteur bei neurogenen Entzündungen macht. | ||||||
Neurokinin A | 86933-74-6 | sc-201171 | 1 mg | ¥2279.00 | ||
Neurokinin A ist ein Neuropeptid aus der Familie der Tachykinine, das für seine Beteiligung an verschiedenen physiologischen Prozessen bekannt ist. Es weist eine hohe Affinität für Neurokininrezeptoren, insbesondere NK-2, auf und fördert verschiedene Signalwege, die die Kontraktion der glatten Muskulatur und neurogene Entzündungen beeinflussen. Seine besondere Aminosäurezusammensetzung trägt zu seiner Rezeptorselektivität und biologischen Potenz bei. Der rasche Abbau von Neurokinin A im Blutkreislauf unterstreicht seine flüchtige, aber wirkungsvolle Rolle bei der zellulären Kommunikation und der Modulation physiologischer Reaktionen. | ||||||
Senktide | 106128-89-6 | sc-201174 sc-201174A | 1 mg 5 mg | ¥1523.00 ¥6058.00 | 1 | |
Senktide ist ein synthetisches Peptid, das die Wirkung von Tachykininen nachahmt und speziell auf Neurokinin-3-Rezeptoren abzielt. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine selektive Bindung und löst intrazelluläre Signalkaskaden aus, die die neuronale Erregbarkeit und die synaptische Übertragung modulieren. Die Wechselwirkungen von Senktid mit Rezeptorsubtypen können zu unterschiedlichen physiologischen Wirkungen führen, was seine Rolle bei neurogenen Prozessen unterstreicht. Die Stabilität des Peptids und seine Resistenz gegenüber enzymatischem Abbau erhöhen seine funktionelle Langlebigkeit in biologischen Systemen. | ||||||
[Sar-9, Met(O2)-11]-Substance P | 110880-55-2 | sc-201170 | 1 mg | ¥1433.00 | ||
[Sar-9, Met(O2)-11]-Substanz P ist ein modifiziertes Tachykinin-Peptid, das eine erhöhte Affinität für Neurokinin-Rezeptoren, insbesondere Neurokinin-1, aufweist. Seine strukturellen Modifikationen erleichtern eine einzigartige Konformationsdynamik und fördern spezifische Rezeptorinteraktionen, die nachgeschaltete Signalwege aktivieren. Die Resistenz dieses Peptids gegenüber proteolytischen Enzymen trägt zu seiner lang anhaltenden Aktivität bei und beeinflusst neurogene Entzündungs- und Schmerzwege. Seine ausgeprägten molekularen Interaktionen unterstreichen seine Rolle bei der Modulation komplexer physiologischer Reaktionen. | ||||||
MEN10376 | 135306-85-3 | sc-201172 | 1 mg | ¥1252.00 | 1 | |
MEN10376 ist ein synthetisches Tachykinin-Analogon, das sich durch seine selektive Bindung an Neurokinin-Rezeptoren, insbesondere Neurokinin-2, auszeichnet. Seine einzigartigen Aminosäuresubstitutionen verstärken die Rezeptoraktivierung, was zu unterschiedlichen Signalkaskaden führt. Der Wirkstoff zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Stabilität gegenüber enzymatischem Abbau aus, was eine anhaltende biologische Wirkung ermöglicht. Darüber hinaus ermöglicht die Konformationsflexibilität von MEN10376 spezifische molekulare Interaktionen, die verschiedene zelluläre Prozesse beeinflussen und zu seiner funktionellen Vielfalt beitragen. | ||||||
Eledoisin | 69-25-0 | sc-394424 | 1 mg | ¥846.00 | ||
Eledoisin ist ein natürlich vorkommendes Tachykinin, das für seine starke Affinität zu Neurokinin-Rezeptoren, insbesondere Neurokinin-1, bekannt ist. Seine einzigartige Struktur erleichtert spezifische Interaktionen mit Rezeptorstellen und löst verschiedene intrazelluläre Signalwege aus. Die schnelle Kinetik der Rezeptorbindung und die anschließende Aktivierung von Eledoisin führen zu raschen physiologischen Reaktionen. Darüber hinaus erhöht seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit Membranproteinen zu bilden, seine biologische Wirksamkeit und beeinflusst verschiedene zelluläre Mechanismen. | ||||||
Neuromedin B | 87096-84-2 | sc-394391 | 1 mg | ¥1805.00 | ||
Neuromedin B ist ein Tachykinin, das eine starke Affinität zu Neurokinin-Rezeptoren, insbesondere Neurokinin-2, aufweist. Seine charakteristische Peptidsequenz ermöglicht eine selektive Bindung, die eine Kaskade von intrazellulären Signalereignissen auslöst. Neuromedin B zeichnet sich durch seine schnelle Dissoziationskinetik von den Rezeptorstellen aus, was zu den vorübergehenden physiologischen Wirkungen beiträgt. Darüber hinaus können seine Wechselwirkungen mit Lipidmembranen die Zugänglichkeit der Rezeptoren modulieren und so die nachgeschalteten zellulären Reaktionen beeinflussen. |