Artikel 1 von 10 von insgesamt 18
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
In situ hybridization buffer (1.25X concentrate) | sc-506502 | 10 ml | ¥1151.00 | |||
Der In-situ-Hybridisierungspuffer (1,25-faches Konzentrat) wurde entwickelt, um eine optimale Ionenstärke und einen optimalen pH-Wert für Nukleinsäure-Interaktionen zu gewährleisten. Seine einzigartige Zusammensetzung fördert spezifische Hybridisierungsereignisse durch Stabilisierung der Bindung von Sonden an Zielsequenzen. Die Fähigkeit des Puffers, unspezifische Bindungen zu minimieren, erhöht die Spezifität der Hybridisierung, während seine niedrige Viskosität eine effiziente Diffusion der Moleküle ermöglicht. Dies gewährleistet zuverlässige Ergebnisse bei molekularbiologischen Anwendungen und unterstützt die präzise Detektion und Analyse. | ||||||
Urea-15N1 | sc-506183 | 1 g | ¥41540.00 | |||
Harnstoff-15N1 wirkt als wirksamer Puffer, indem er den pH-Wert durch seine einzigartige Stickstoffisotopenzusammensetzung stabilisiert, die die Dynamik der Wasserstoffbrückenbindungen beeinflusst. Diese Verbindung weist ausgeprägte Solvatationseigenschaften auf, die die ionischen Wechselwirkungen in Lösung verstärken. Ihre Fähigkeit, die Protonentransferraten zu modulieren, ermöglicht eine Feinabstimmung der Reaktionsumgebungen und fördert optimale Bedingungen für verschiedene biochemische Prozesse. Die Isotopenmarkierung hilft auch bei der Verfolgung von Stoffwechselwegen und bietet Einblicke in den Stickstoffkreislauf. | ||||||
Wash buffer salts (3 packs) | sc-507094 | 3 L | ¥643.00 | |||
Waschpuffersalze sind für die Aufrechterhaltung der pH-Stabilität in verschiedenen biochemischen Anwendungen unerlässlich. Diese Salze erleichtern ionische Wechselwirkungen, die die Proteinstrukturen stabilisieren, die Löslichkeit verbessern und die Aggregation verhindern. Ihre einzigartige Zusammensetzung ermöglicht einen effektiven Ionenaustausch und fördert so optimale Bedingungen für enzymatische Reaktionen. Die Salze weisen einen ausgewogenen osmotischen Druck auf, der für die Erhaltung der zellulären Integrität während experimenteller Verfahren entscheidend ist. Ihre Fähigkeit, ein konsistentes ionisches Milieu aufrechtzuerhalten, ist entscheidend für reproduzierbare Ergebnisse. | ||||||
Ninhydrin reagent, 2% solution in Ethanol | 485-47-2 | sc-507570 | 100 ml | ¥1918.00 | ||
Sodium Phosphate, Dibasic | 7558-79-4 | sc-203277 sc-203277A sc-203277D sc-203277B sc-203277C | 500 g 1 kg 2 kg 5 kg 10 kg | ¥632.00 ¥1952.00 ¥2640.00 ¥4208.00 ¥6498.00 | 11 | |
Natriumphosphat, zweibasig, wirkt als Puffer, indem es in Gleichgewichte eingreift, die die Umwandlung zwischen Phosphatwasserstoff und Phosphationen beinhalten. Dank dieses dynamischen Gleichgewichts kann es pH-Schwankungen wirksam ausgleichen. Seine ausgeprägte Fähigkeit, Wasserstoffbrücken mit Wassermolekülen zu bilden, verbessert die Löslichkeit und erleichtert die ionische Dissoziation. Außerdem können seine Wechselwirkungen mit Metallionen die Reaktionskinetik beeinflussen, was es zu einer vielseitigen Komponente in verschiedenen chemischen Systemen macht. | ||||||
Sodium phosphate monobasic dihydrate | 13472-35-0 | sc-251042 sc-251042A sc-251042B | 250 g 1 kg 5 kg | ¥451.00 ¥1264.00 ¥3565.00 | ||
Natriumphosphatmonobasisches Dihydrat wirkt durch seine Fähigkeit, Protonen zu spenden, als Puffer und hält den pH-Wert in verschiedenen Lösungen stabil. Seine Dihydratform verbessert die Löslichkeit und erleichtert die rasche Ionisierung und Interaktion mit den umgebenden Molekülen. Die einzigartigen Wasserstoffbrückenbindungsfähigkeiten der Verbindung tragen zu ihrer Pufferwirkung bei und ermöglichen es ihr, Änderungen des Säure- oder Alkaligehalts wirksam zu mildern. Dieses dynamische Verhalten ist entscheidend für die Aufrechterhaltung konsistenter Bedingungen in verschiedenen chemischen Umgebungen. | ||||||
Sodium Phosphate, Monobasic, Monohydrate, Cell Culture Grade | 10049-21-5 | sc-391124 | 250 g | ¥2302.00 | ||
Natriumphosphat, monobasisch, Monohydrat, Zellkulturqualität dient als wirksamer Puffer, indem es den pH-Wert durch seine Fähigkeit zur Dissoziation und Freisetzung von Protonen als Reaktion auf Veränderungen des Säure- oder Alkaligehalts stabilisiert. Seine hohe Löslichkeit fördert den schnellen Ionenaustausch, während die Anwesenheit von Wassermolekülen seine Ionenstärke erhöht. Die einzigartige Fähigkeit dieser Verbindung, mit Metallionen Komplexe zu bilden, kann die enzymatische Aktivität und die Stoffwechselwege beeinflussen, was sie zu einer vielseitigen Komponente in biochemischen Systemen macht. | ||||||
Sodium phosphate tribasic dodecahydrate | 10101-89-0 | sc-203403 sc-203403A | 500 g 2.5 kg | ¥609.00 ¥2256.00 | ||
Natriumphosphat dreibasisches Dodecahydrat wirkt als Puffer, indem es den pH-Wert durch sein Gleichgewicht zwischen protonierten und deprotonierten Spezies aufrechterhält. Die Dodecahydratform verbessert seine Solvatationsdynamik und ermöglicht einen effizienten Ionenaustausch und die Stabilisierung der ionischen Umgebung. Seine einzigartige kristalline Struktur erleichtert spezifische Wechselwirkungen mit Metallionen, beeinflusst die Reaktionskinetik und fördert die Komplexbildung. Die ausgeprägte Hydratationshülle dieser Verbindung spielt auch eine entscheidende Rolle bei der Modulation der Aktivität von Enzymen und anderen Biomolekülen. | ||||||
Sodium phosphate | 7601-54-9 | sc-251041 sc-251041A | 25 g 500 g | ¥463.00 ¥519.00 | ||
Natriumphosphat dient als wirksamer Puffer, indem es den pH-Wert durch seine Fähigkeit, in Natrium- und Phosphationen zu dissoziieren, stabil hält. Die Phosphationen können Protonierungs- und Deprotonierungsreaktionen eingehen, die eine schnelle Anpassung des Gleichgewichts als Reaktion auf pH-Änderungen ermöglichen. Dieses dynamische Gleichgewicht ist in biochemischen Systemen von entscheidender Bedeutung, da es zur Stabilisierung von enzymatischen Aktivitäten und Stoffwechselwegen beiträgt. Seine ionische Beschaffenheit verbessert auch die Löslichkeit in wässrigen Umgebungen und fördert einen effizienten Ionenaustausch. | ||||||
Sodium Phosphate, Monobasic, Monohydrate | 10049-21-5 | sc-202342 sc-202342A sc-202342B sc-202342C | 500 g 1 kg 2 kg 5 kg | ¥282.00 ¥508.00 ¥846.00 ¥1692.00 | 10 | |
Natriumphosphat, einbasisch, Monohydrat fungiert als Puffer, indem es die reversible Bildung von Dihydrogenphosphat und Wasserstoffionen erleichtert, was eine Feinabstimmung des pH-Wertes ermöglicht. Seine einzigartige Fähigkeit, mit verschiedenen Kationen und Anionen zu interagieren, erhöht seine Pufferkapazität und macht es besonders wirksam bei der Aufrechterhaltung der Homöostase in unterschiedlichen chemischen Umgebungen. Die Hydratisierung der Monohydratform trägt zu seiner Löslichkeit bei und fördert wirksame ionische Wechselwirkungen in Lösung. |