Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

cGKI Substraten

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von cGKI-Substraten für verschiedene Anwendungen an. cGKI, die zyklische GMP-abhängige Proteinkinase I, ist ein wichtiges Enzym, das bei einer Vielzahl von zellulären Prozessen eine wichtige Rolle spielt, darunter die Entspannung der glatten Muskulatur, die Funktion der Blutplättchen und die neuronale Signalübertragung. cGKI-Substrate sind unverzichtbare Werkzeuge in der wissenschaftlichen Forschung, da sie die genaue Untersuchung der von dieser Kinase vermittelten Phosphorylierungsereignisse ermöglichen, die für das Verständnis der Regulierung zellulärer Aktivitäten durch zyklische GMP-Signale unerlässlich sind. Forscher verwenden cGKI-Substrate, um die spezifischen Ziele von cGKI zu untersuchen und zu erforschen, wie die Phosphorylierung durch diese Kinase die Proteinfunktion, die Lokalisierung und die Interaktionen innerhalb der Zellen beeinflusst. Diese Substrate werden häufig in biochemischen Assays und zellbasierten Studien eingesetzt, um die Rolle von cGKI bei wichtigen physiologischen Prozessen wie der Regulierung des Gefäßtonus, der synaptischen Plastizität und der Zellproliferation zu untersuchen. Durch die Bereitstellung detaillierter Einblicke in die Wirkungsmechanismen von cGKI sind diese Substrate für unser Verständnis der komplexen Signalwege, die auf zyklischem GMP als zweitem Botenstoff beruhen, unerlässlich geworden. Die Verfügbarkeit von cGKI-Substraten hat bedeutende Fortschritte in Forschungsbereichen wie der Molekularbiologie, der kardiovaskulären Forschung und der Neurobiologie ermöglicht, in denen eine präzise Modulation und Analyse der Kinaseaktivität entscheidend ist. Diese Substrate sind besonders wertvoll bei Experimenten, die darauf abzielen, die regulatorischen Netzwerke zu entschlüsseln, die die zellulären Reaktionen auf zyklisches GMP steuern. Sie bieten den Forschern die notwendigen Werkzeuge, um das komplizierte Gleichgewicht der Signalwege zu untersuchen, die die zelluläre Homöostase aufrechterhalten. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren cGKI-Substrate erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 19

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

cGKI substrate

sc-3041
1 mg
¥714.00
(0)

Das cGKI-Substrat ist ein potenter Aktivator der zyklischen Guanosinmonophosphat-abhängigen Proteinkinase I, der für seine Fähigkeit bekannt ist, Konformationsänderungen hervorzurufen, die die Enzymaktivität verstärken. Dieses Substrat geht präzise elektrostatische Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms ein und fördert die effiziente Phosphorylierung von Zielproteinen. Seine einzigartigen strukturellen Motive ermöglichen einen schnellen Substratumsatz, der verschiedene Signalkaskaden beeinflusst. Darüber hinaus gewährleistet seine Stabilität unter physiologischen Bedingungen eine anhaltende enzymatische Aktivität.

PKG substrate Substrate

sc-3111
1 mg
¥714.00
3
(0)

Das PKG-Substrat dient als wichtiger Modulator in zellulären Signalwegen und zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, spezifische Wasserstoffbrücken mit dem aktiven Zentrum von cGKI zu bilden. Diese Wechselwirkung ermöglicht eine einzigartige Konformationsverschiebung, die die katalytische Effizienz des Enzyms optimiert. Die ausgeprägten hydrophoben Regionen des Substrats erhöhen die Bindungsaffinität, während die schnelle Dissoziationskinetik eine rasche regulatorische Reaktion ermöglicht. Die robuste Stabilität des Substrats in wässriger Umgebung unterstützt zudem ein längeres enzymatisches Engagement und beeinflusst die Dynamik der nachgeschalteten Signalübertragung.

PKG substrate

sc-3110
0.5 mg/0.1 ml
¥714.00
1
(0)

Das PKG-Substrat ist ein zentrales Element bei der Regulierung der cGKI-Aktivität und zeigt seine Fähigkeit, komplizierte elektrostatische Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms einzugehen. Dieses Substrat bewirkt eine ausgeprägte allosterische Modulation, die die strukturelle Dynamik des Enzyms verändert und den Substratumsatz steigert. Seine einzigartigen sterischen Eigenschaften tragen zu einer selektiven Bindung bei, während seine schnelle Reaktionskinetik zeitnahe zelluläre Reaktionen ermöglicht, die letztlich die Signallandschaft innerhalb der Zelle prägen.

phospholamban (Ser 16)

sc-24519
0.5 mg/0.1 ml
¥714.00
(0)

Phospholamban (Ser 16) ist ein wichtiger Regulator des Kalziumzyklus in Herzmuskelzellen und beeinflusst die Aktivität der Kalzium-ATPase des sarkoplasmatischen Retikulums (SERCA). Seine Phosphorylierung an Ser 16 führt zu Konformationsänderungen, die die Affinität von SERCA für Kalzium erhöhen und eine effiziente Kalziumwiederaufnahme erleichtern. Diese dynamische Interaktion ist für die Aufrechterhaltung der Herzkontraktilität und -entspannung von entscheidender Bedeutung und unterstreicht seine Rolle bei der Feinabstimmung der Herzfunktion durch präzise molekulare Signalwege.

Nur77 (Ser 351)

sc-24530
0.5 mg/0.1 ml
¥714.00
(0)

Nur77 (Ser 351) ist ein zentraler Akteur in der zellulären Signalübertragung, insbesondere bei der Regulierung der Genexpression und der Apoptose. Seine Phosphorylierung an Ser 351 verstärkt seine Interaktion mit spezifischen Transkriptionsfaktoren und moduliert nachgeschaltete Signalwege. Diese Modifikation beeinflusst die Stabilität und Lokalisierung des Proteins und fördert seine Rolle bei zellulären Reaktionen auf Stress. Die einzigartigen Konformationsänderungen, die durch diese Phosphorylierung hervorgerufen werden, erleichtern seine Bindung an Zielgene und unterstreichen seine Bedeutung für die zelluläre Homöostase.

IκB-α (Ser 32)

sc-24502
0.5 mg/0.1 ml
¥714.00
4
(0)

IκB-α (Ser 32) ist ein wichtiger Regulator im NF-κB-Signalweg, der in erster Linie an der Modulation von Entzündungsreaktionen beteiligt ist. Die Phosphorylierung an Ser 32 löst seine Ubiquitinierung aus, die zu einem proteasomalen Abbau führt. Durch diesen Prozess werden NF-κB-Dimere freigesetzt, so dass sie in den Zellkern wandern können. Die Kinetik dieses Phosphorylierungs-Abbau-Zyklus ist für die rechtzeitige Aktivierung von Immunreaktionen von entscheidender Bedeutung, was seine Rolle in der zellulären Signaldynamik und Transkriptionsregulierung unterstreicht.

NF-L (Ser 55)

sc-24504
0.5 mg/0.1 ml
¥714.00
1
(0)

NF-L (Ser 55) ist ein zentraler Bestandteil der neuronalen Signalübertragung und beeinflusst insbesondere den Aufbau und die Stabilität von Neurofilamenten. Seine Phosphorylierung an Ser 55 verbessert die Interaktionen mit Proteinen des Zytoskeletts und fördert die strukturelle Integrität der Axone. Diese Modifikation moduliert auch die Kinetik des Neurofilamenttransports, was sich auf die Morphologie und Funktion der Neuronen auswirkt. Der einzigartige Weg von NF-L (Ser 55) unterstreicht seine Rolle bei der Aufrechterhaltung der zellulären Architektur und der Erleichterung der intrazellulären Kommunikation.

4E-BP1 (Ser 65/Thr 70)

sc-24508
0.5 mg/0.1 ml
¥714.00
(0)

4E-BP1 (Ser 65/Thr 70) ist ein wichtiger Regulator der Proteinsynthese, insbesondere im Zusammenhang mit der mTOR-Signalgebung. Die Phosphorylierung an diesen Stellen verändert seine Affinität zu eIF4E und moduliert so die cap-abhängige Translation. Diese dynamische Interaktion beeinflusst das Zellwachstum und die Zellproliferation, indem sie die Verfügbarkeit von Translationsinitiationsfaktoren kontrolliert. Das unterschiedliche Phosphorylierungsmuster von 4E-BP1 unterstreicht seine Rolle bei der Integration von Nährstoffsignalen und Stressreaktionen, die sich auf den gesamten Zellstoffwechsel auswirken.

αPAK (Thr 423)

sc-24509
0.5 mg/0.1 ml
¥714.00
(0)

αPAK (Thr 423) fungiert als zentraler Modulator in zellulären Signalwegen und beeinflusst insbesondere die Aktindynamik und die Organisation des Zytoskeletts. Seine Phosphorylierung an dieser Stelle erhöht die Bindungsaffinität zu nachgeschalteten Effektoren und erleichtert die Aktivierung von Rho-GTPasen. Diese Interaktion fördert die zelluläre Motilität und morphologische Veränderungen und unterstreicht seine Rolle bei dynamischen zellulären Prozessen. Die einzigartige Kinetik der αPAK-Aktivierung und ihre spezifischen molekularen Interaktionen tragen zur Feinabstimmung der zellulären Reaktionen auf Umweltreize bei.

beta 2 Adrenergic Receptor/ADRB2/β2-AR (Ser 345/346)

sc-24510
0.5 mg/0.1 ml
¥714.00
(0)

β2-AR (Ser 345/346) dient als kritischer Regulator bei der adrenergen Signalübertragung und beeinflusst insbesondere die Aktivierung der zyklischen AMP-Signalwege. Die Phosphorylierung an diesen Serinresten verstärkt die Konformationsänderungen des Rezeptors und fördert die Effizienz der G-Protein-Kopplung. Diese Modifikation verändert die Ligandenbindungskinetik, was zu verschiedenen nachgeschalteten Effekten auf den zellulären Stoffwechsel und die Genexpression führt. Die einzigartige Interaktionsdynamik von β2-AR mit seinen Liganden unterstreicht seine Rolle bei der Modulation physiologischer Reaktionen.