Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der VHL-Antikörper (D-11) ist ein monoklonaler IgG3-Antikörper der Maus, der von Hippel-Lindau (VHL) in Maus- und Rattenproben durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-VHL-Antikörper (D-11) spielt eine entscheidende Rolle in der Krebsforschung, insbesondere aufgrund der Verbindung von VHL mit dem Tumorsuppressorgen, das, wenn es mutiert ist, die Anfälligkeit für verschiedene Tumore erhöht, darunter Nierenkarzinome und Hämangioblastome. Das VHL-Protein ist für die Regulierung des Hypoxie-induzierbaren Faktors (HIF) unerlässlich, der für die zelluläre Reaktion auf den Sauerstoffgehalt von entscheidender Bedeutung ist. Durch die Förderung des HIF-Abbaus unter normoxischen Bedingungen trägt VHL zur Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und zur Verhinderung der Tumorentstehung bei. Die Interaktion von VHL mit dem Elongin (SIII)-Komplex, der aus Elongin A, B und C besteht, ist für die Funktion von entscheidender Bedeutung, da VHL an die regulatorischen Untereinheiten bindet und dadurch deren Transkriptionsaktivität hemmt. Das Verständnis der Struktur und Funktion von VHL ist wichtig für die Entwicklung gezielter Therapien und Diagnosewerkzeuge für VHL-bedingte Tumore, wodurch der monoklonale VHL (D-11)-Antikörper zu einer unschätzbaren Ressource für Forscher wird, die diese Signalwege untersuchen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Von Hippel Lindau/VHL Antikörper (D-11) | sc-514907 | 200 µg/ml | RMB2377.00 | |||
Von Hippel Lindau/VHL (D-11): m-IgG3 BP-HRP Bundle | sc-550522 | 200 µg Ab; 40 µg BP | RMB2662.00 | |||
Von Hippel Lindau/VHL (D-11) Neutralizing Peptid | sc-514907 P | 100 µg/0.5 ml | RMB511.00 |