Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Propargyl-succinimidyl-ester | 1174157-65-3 | sc-397263 sc-397263A | 50 mg 250 mg | ¥1128.00 ¥3610.00 | ||
Propargyl-Succinimidyl-Ester ist ein vielseitiges Reagenz, das die Azid-Alkin-Klickreaktion durch seine reaktive Alkin-Einheit erleichtert. Diese Verbindung weist eine schnelle Reaktionskinetik auf und ermöglicht die effiziente Bildung stabiler Triazol-Bindungen. Ihre Succinimidylgruppe verstärkt den nucleophilen Angriff und fördert die selektive Konjugation mit Aziden. Die einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften der Verbindung ermöglichen eine präzise Kontrolle der Reaktionsbedingungen und machen sie zu einem wertvollen Werkzeug in der synthetischen Chemie für die Schaffung komplexer molekularer Strukturen. | ||||||
DBCO-maleimide | sc-397264 sc-397264A | 1 mg 5 mg | ¥192.00 ¥914.00 | |||
DBCO-Maleimid ist eine spezialisierte Verbindung, die sich durch ihr einzigartiges Reaktivitätsprofil bei der Azid-Alkin-Klickreaktion auszeichnet. Die gespannte Cyclooctinstruktur von DBCO fördert die schnelle und selektive Cycloaddition mit Aziden, was zu stabilen Triazolbildungen führt. Die Maleinimid-Funktionalität verbessert die Thiol-Reaktivität weiter und ermöglicht so duale Konjugationsstrategien. Die ausgeprägten elektronischen Eigenschaften und sterischen Effekte dieser Verbindung erleichtern die präzise Kontrolle der Reaktionsdynamik und machen sie zu einem unverzichtbaren Reagenz für fortgeschrittene synthetische Anwendungen. | ||||||
DBCO-PEG4-maleimide | 1480516-75-3 | sc-397265 sc-397265A sc-397265B | 1 mg 5 mg 50 mg | ¥519.00 ¥1320.00 ¥3926.00 | ||
DBCO-PEG4-Maleimid ist ein vielseitiges Reagenz, das eine bemerkenswerte Effizienz bei der Azid-Alkin-Klickreaktion aufweist. Sein PEG4-Linker verbessert die Löslichkeit und Biokompatibilität, während der DBCO-Anteil eine schnelle Cycloaddition mit Aziden gewährleistet und stabile Produkte liefert. Die Maleimidgruppe stellt eine einzigartige thiolreaktive Stelle dar, die verschiedene Konjugationswege ermöglicht. Die abstimmbare Reaktivität und die günstige Kinetik dieser Verbindung machen sie ideal für komplexe molekulare Aufbau- und Biokonjugationsstrategien. | ||||||
Dibenzocyclooctyne-N-hydroxysuccinimidyl ester | 1353016-71-3 | sc-397268 sc-397268A | 1 mg 5 mg | ¥293.00 ¥891.00 | ||
Dibenzocyclooctin-N-hydroxysuccinimidylester ist eine hochreaktive Verbindung, die die Azid-Alkin-Klickreaktion durch ihre einzigartige Dibenzocyclooctinstruktur erleichtert. Diese Verbindung weist eine schnelle Reaktionskinetik auf, die eine effiziente Cycloaddition mit Aziden ermöglicht. Der N-Hydroxysuccinimidylester-Anteil erhöht die Reaktivität gegenüber Aminen und fördert die selektive Konjugation. Seine ausgeprägte molekulare Architektur ermöglicht eine präzise Kontrolle der Reaktionsbedingungen, wodurch es sich für komplizierte chemische Modifikationen eignet. | ||||||
Acetylene-PEG5-NHS ester | 1393330-40-9 | sc-397269 sc-397269A | 10 mg 25 mg | ¥869.00 ¥1839.00 | ||
Acetylen-PEG5-NHS-Ester ist eine vielseitige Verbindung, die sich aufgrund ihres einzigartigen Polyethylenglykol (PEG)-Linkers, der die Löslichkeit und Biokompatibilität verbessert, bei der Azid-Alkin-Klickreaktion auszeichnet. Die NHS-Estergruppe bietet eine hochreaktive Stelle für die Aminkopplung und erleichtert eine effiziente Konjugation. Seine lineare Struktur ermöglicht flexible molekulare Wechselwirkungen, fördert eine schnelle Reaktionskinetik und ermöglicht eine präzise Kontrolle der Funktionalisierung in verschiedenen chemischen Umgebungen. | ||||||
2-{4-[(Dimethylamino)methyl]-1,2,3-triazol-1-yl}cyclohexan-1-ol | 1817837-32-3 | sc-506318 | 100 mg | ¥745.00 | ||
2-{4-[(Dimethylamino)methyl]-1,2,3-Triazol-1-yl}-Cyclohexan-1-ol weist eine einzigartige Reaktivität in der Azid-Alkin-Klick-Chemie auf, bei der sein Triazolteil als stabilisierendes Gerüst für Übergangszustände dient. Die Anwesenheit der Dimethylaminogruppe verbessert die Löslichkeit und erleichtert intramolekulare Wechselwirkungen, was zu effizienten Cycloadditionen führt. Darüber hinaus stellt die Cyclohexanolstruktur ein sterisches Hindernis dar, das die Selektivität fein abstimmt und die Produktbildung in verschiedenen synthetischen Anwendungen optimiert. | ||||||
Alkyne-PEG4-maleimide | sc-397271 sc-397271A | 10 mg 25 mg | ¥621.00 ¥1433.00 | |||
Alkin-PEG4-Maleimid ist eine spezialisierte Verbindung, die eine bemerkenswerte Reaktivität in der Azid-Alkin-Klickreaktion aufweist, angetrieben durch ihren Maleimid-Anteil, der selektiv stabile Thioetherbindungen mit Thiolen bildet. Der PEG4-Linker verbessert die Löslichkeit und verringert die sterische Hinderung, was effiziente molekulare Wechselwirkungen ermöglicht. Die einzigartige Struktur dieser Verbindung fördert eine schnelle Reaktionskinetik und ermöglicht eine präzise und kontrollierte Konjugation in verschiedenen chemischen Kontexten, was sie zu einem leistungsstarken Werkzeug für Biokonjugationsanwendungen macht. | ||||||
DBCO-Amine | 1255942-06-3 | sc-506546 sc-506546A sc-506546B | 100 mg 250 mg 1 g | ¥4761.00 ¥11903.00 ¥30213.00 | ||
DBCO-Amin ist eine hochreaktive Verbindung, die sich bei Azid-Alkin-Cycloadditionen durch eine bemerkenswerte Selektivität und Effizienz auszeichnet. Seine einzigartige bicyclische Struktur fördert eine schnelle und spezifische Bildung von Triazol-Bindungen und minimiert so Nebenreaktionen. Die hydrophilen und lipophilen Eigenschaften der Verbindung ermöglichen vielfältige molekulare Wechselwirkungen, wodurch sie sich für verschiedene Synthesewege eignet. Darüber hinaus erhöht ihre Stabilität unter Umgebungsbedingungen ihren Nutzen in komplexen chemischen Systemen. | ||||||
DBCO-PEG(4)-NH2 | 1255942-08-5 | sc-506569 | 25 mg | ¥3746.00 | ||
DBCO-PEG(4)-NH2 zeigt eine bemerkenswerte Reaktivität durch seine effiziente Beteiligung an der Azid-Alkin-Klick-Chemie, die durch die inhärente Dehnung der DBCO-Einheit angetrieben wird. Die PEG-Kette verleiht Flexibilität und Hydrophilie, was eine verbesserte Solvatisierung und Interaktion mit verschiedenen Substraten fördert. Die Aminfunktionalität dient als vielseitiger Anker für nachfolgende Modifikationen, die maßgeschneiderte Eigenschaften und eine verbesserte Kinetik bei Konjugationsreaktionen ermöglichen und damit die Anwendbarkeit in der synthetischen Chemie erweitern. |