Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

UKHC Antikörper (F-9): sc-133185

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • UKHC Antikörper (F-9) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Aminosäuren 691-740 gerichtet, die in einer internen Region von UKHC mit Ursprung human kartiert werden
  • Empfohlen für die Detektion von ubiquitous kinesin heavy chain (UKHC) aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • m-IgG Fc BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für UKHC Antikörper (F-9) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit UKHC Antikörper (F-9) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der UKHC-Antikörper (F-5) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der leichten Kette Kappa der Maus, der das UKHC-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der UKHC (F-5)-Antikörper ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Das UKHC-Protein, auch bekannt als ubiquitäre Kinesin-Schwerkette, spielt eine entscheidende Rolle beim intrazellulären Transport und erleichtert die Bewegung von Organellen und Vesikeln entlang von Mikrotubuli, was für die Aufrechterhaltung der zellulären Organisation und Funktion unerlässlich ist. Das UKHC-Protein ist besonders wichtig in Neuronen, wo UKHC den Transport von synaptischen Vesikeln und anderen kritischen Komponenten unterstützt, die für die Neurotransmission notwendig sind. Strukturell sind Kinesin-Proteine, einschließlich UKHC, durch drei verschiedene Domänen gekennzeichnet: eine große kugelförmige N-terminale Domäne, die die ATP-Hydrolyse und die Mikrotubuli-Bindung reguliert, zentrale Coiled-coil-Domänen, die die Dimerisierung schwerer Ketten fördern, und kleine kugelförmige C-terminale Domänen, die mit leichten Kinesin-Ketten und verschiedenen membranartigen Organellen interagieren. Die Expression von UKHC ist vorwiegend in Bereichen des aktiven vesikulären Transports lokalisiert, wie z. B. den Mikrotubuli-Bahnen in neuralen Zellen und dem Golgi-Apparat in nicht-neuralen Zelltypen, was die entscheidende Rolle von UKHC bei zellulären Transportmechanismen unterstreicht.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    UKHC Antikörper (F-9) Literaturhinweise:

    1. Defektes Verhalten der schweren Kinesin-Kette in Mutanten der leichten Kinesin-Kette der Maus.  |  Rahman, A., et al. 1999. J Cell Biol. 146: 1277-88. PMID: 10491391
    2. Die schwere Kette des konventionellen Kinesins interagiert mit den SNARE-Proteinen SNAP25 und SNAP23.  |  Diefenbach, RJ., et al. 2002. Biochemistry. 41: 14906-15. PMID: 12475239
    3. Beta-Dystrobrevin interagiert direkt mit der schweren Kinesin-Kette im Gehirn.  |  Macioce, P., et al. 2003. J Cell Sci. 116: 4847-56. PMID: 14600269
    4. Der Ribosomenrezeptor p180 interagiert mit der schweren Kette von Kinesin, KIF5B.  |  Diefenbach, RJ., et al. 2004. Biochem Biophys Res Commun. 319: 987-92. PMID: 15184079
    5. Kinesin-1 (uKHC/KIF5B) ist für die bidirektionale Motilität von ER-Austrittsstellen und den effizienten ER-zu-Golgi-Transport erforderlich.  |  Gupta, V., et al. 2008. Traffic. 9: 1850-66. PMID: 18817524
    6. Die Reduzierung der schweren Kette von Kinesin I verringert die Hyperphosphorylierung, Aggregation und Gedächtnisstörung von Tau in Modellen der Alzheimer-Krankheit und der Tauopathie.  |  Selvarasu, K., et al. 2022. Front Mol Biosci. 9: 1050768. PMID: 36387285
    7. Wechselwirkung von Tau mit Kinesin-1: Auswirkung der Eliminierung der schweren Kette von Kinesin-1 auf den Abbau von mutiertem Tau durch Autophagie.  |  Selvarasu, K., et al. 2023. Biomedicines. 12: PMID: 38275365
    8. Die gezielte Störung der konventionellen schweren Kinesin-Kette der Maus, kif5B, führt zu einer abnormalen perinukleären Anhäufung von Mitochondrien.  |  Tanaka, Y., et al. 1998. Cell. 93: 1147-58. PMID: 9657148
    9. Veränderte Expression der ubiquitären schweren Kinesin-Kette führt zu Resistenz gegen Etoposid und Überempfindlichkeit gegen Colchicin: Kartierung der mit der Arzneimittelreaktion verbundenen Domäne.  |  Axenovich, SA., et al. 1998. Cancer Res. 58: 3423-8. PMID: 9699675
    10. Die chromosomale Lokalisation zeigt drei Gene für die schwere Kette des Kinesins bei Mäusen.  |  Xia, Ch., et al. 1998. Genomics. 52: 209-13. PMID: 9782088

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    UKHC Antikörper (F-9)

    sc-133185
    200 µg/ml
    RMB2377.00

    UKHC (F-9): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-539863
    200 µg Ab; 10 µg BP
    RMB2662.00

    I need to use an antibody to detect the protein in samples of porcine origin. Do you know if UKHC (F-9): sc-133185 mouse monoclonal antibody will work?

    Gefragt von: TinTin
    Thank you for your inquiry. Please contact our Technical Service Department and we would be happy to perform sequence analysis and review our data to answer any questions you may have about additional species reactivity. We are available by phone, e-mail or chat.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
    • y_2025, m_9, d_11, h_4CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_133185, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 110ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Produced nice Western blot data of UKHC expressionProduced nice Western blot data of UKHC expression in Jurkat whole cell lysate. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-02-06
    • y_2025, m_9, d_11, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_133185, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 16ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    UKHC Antikörper (F-9) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_9, d_11, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_133185, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 104ms
    • REVIEWS, PRODUCT