Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

UKHC Antikörper (F-5): sc-133184

4.5(6)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • UKHC Antikörper F-5 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ UKHC Antikörper, verwendet in 11 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Aminosäuren 691-740 gerichtet, die in einer internen Region von UKHC mit Ursprung human kartiert werden
  • UKHC Antikörper (F-5) ist empfohlen für die Detektion von ubiquitous kinesin heavy chain (UKHC) aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-UKHC Antikörper (F-5) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom UKHC (F-5): sc-133184 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für UKHC Antikörper (F-5) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit UKHC Antikörper (F-5) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der UKHC-Antikörper (F-5) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ UKHC-Antikörper (auch als UKHC-Antikörper bezeichnet), der das UKHC-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der UKHC-Antikörper (F-5) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des UKHC-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Die Kinesinmotorproteine umfassen mindestens zwei Formen des konventionellen Kinesins, die von verschiedenen Genen codiert und als ubiquitäres Kinesin bezeichnet werden, das in allen Zellen und Geweben exprimiert wird, oder neuronalem Kinesin, das ausschließlich in neuronalen Zellen exprimiert wird. Kinesin ist ein mikrotubulär assoziiertes Protein, das aus drei verschiedenen Strukturdomänen besteht. Eine beträchtliche globuläre N-Terminal-Domäne reguliert die Hydrolyse von ATP und auch die Mikrotubulbindung, während zentrale gewundene-Coil-Domänen die Dimerisierung der schweren Kette fördern. Schließlich interagieren kleine globuläre C-Terminal-Domänen mit Kinesin-Leichte Ketten, membranösen Organellen und Vesikeln. Die Expression des ubiquitären Kinesin-Schwerketten, auch als UKHC bezeichnet, wird subzellulär in Bereichen des schweren vesikulären Traffics wie den Mikrotubul-Pfaden neuronaler Zellen und auch dem Golgi von nicht-neuronalen Zelltypen gefunden.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

UKHC Antikörper (F-5) Literaturhinweise:

  1. Reinigung und Charakterisierung von nativem konventionellem Kinesin, HSET und CENP-E aus mitotischen Hela-Zellen.  |  DeLuca, JG., et al. 2001. J Biol Chem. 276: 28014-21. PMID: 11382767
  2. Das Herpes-simplex-Virus-Tegumentprotein US11 interagiert mit der konventionellen schweren Kinesin-Kette.  |  Diefenbach, RJ., et al. 2002. J Virol. 76: 3282-91. PMID: 11884553
  3. Nachweis einer Beteiligung der schweren Kinesin-Kette (KIF5A) bei rein hereditärer spastischer Paraplegie.  |  Fichera, M., et al. 2004. Neurology. 63: 1108-10. PMID: 15452312
  4. Der axonale Transport von Mitochondrien erfordert Milton zur Rekrutierung der schweren Kinesin-Kette und ist unabhängig von der leichten Kette.  |  Glater, EE., et al. 2006. J Cell Biol. 173: 545-57. PMID: 16717129
  5. Eine familienbasierte Assoziationsstudie zum Kinesin Heavy Chain Member 2 Gen (KIF2) und Schizophrenie.  |  Li, C., et al. 2006. Neurosci Lett. 407: 151-5. PMID: 16959419
  6. Subzelluläre Lokalisierung und Sequenz der schweren Kinesinkette des Seeigels: Beweise für ihre Assoziation mit Membranen im mitotischen Apparat und im Interphase-Zytoplasma.  |  Wright, BD., et al. 1991. J Cell Biol. 113: 817-33. PMID: 1827446
  7. Kinesin-1 (uKHC/KIF5B) ist für die bidirektionale Motilität von ER-Austrittsstellen und den effizienten ER-zu-Golgi-Transport erforderlich.  |  Gupta, V., et al. 2008. Traffic. 9: 1850-66. PMID: 18817524
  8. Hemmung der Kinesin-getriebenen Mikrotubuli-Motilität durch monoklonale Antikörper gegen schwere Kinesin-Ketten.  |  Ingold, AL., et al. 1988. J Cell Biol. 107: 2657-67. PMID: 2974459
  9. Assoziation von Kinesin mit dem Golgi-Apparat in Rattenhepatozyten.  |  Marks, DL., et al. 1994. J Cell Sci. 107 (Pt 9): 2417-26. PMID: 7844161
  10. Kinesin- und Myosin-gesteuerte Schritte der Vesikelrekrutierung für die Ca2+-gesteuerte Exozytose.  |  Bi, GQ., et al. 1997. J Cell Biol. 138: 999-1008. PMID: 9281579
  11. Die gezielte Störung der konventionellen schweren Kinesin-Kette der Maus, kif5B, führt zu einer abnormalen perinukleären Anhäufung von Mitochondrien.  |  Tanaka, Y., et al. 1998. Cell. 93: 1147-58. PMID: 9657148
  12. Veränderte Expression der ubiquitären schweren Kinesin-Kette führt zu Resistenz gegen Etoposid und Überempfindlichkeit gegen Colchicin: Kartierung der mit der Arzneimittelreaktion verbundenen Domäne.  |  Axenovich, SA., et al. 1998. Cancer Res. 58: 3423-8. PMID: 9699675

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

UKHC Antikörper (F-5)

sc-133184
200 µg/ml
RMB2377.00

UKHC (F-5): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528762
200 µg Ab; 10 µg BP
RMB2662.00

UKHC (F-5): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-521266
200 µg Ab, 40 µg BP
RMB2662.00

UKHC (F-5): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-547160
200 µg Ab; 10 µg BP
RMB2662.00

UKHC Antikörper (F-5) AC

sc-133184 AC
500 µg/ml, 25% agarose
RMB3129.00

UKHC Antikörper (F-5) HRP

sc-133184 HRP
200 µg/ml
RMB2377.00

UKHC Antikörper (F-5) FITC

sc-133184 FITC
200 µg/ml
RMB2482.00

UKHC Antikörper (F-5) PE

sc-133184 PE
200 µg/ml
RMB2580.00

UKHC Antikörper (F-5) Alexa Fluor® 488

sc-133184 AF488
200 µg/ml
RMB2685.00

UKHC Antikörper (F-5) Alexa Fluor® 546

sc-133184 AF546
200 µg/ml
RMB2685.00

UKHC Antikörper (F-5) Alexa Fluor® 594

sc-133184 AF594
200 µg/ml
RMB2685.00

UKHC Antikörper (F-5) Alexa Fluor® 647

sc-133184 AF647
200 µg/ml
RMB2685.00

UKHC Antikörper (F-5) Alexa Fluor® 680

sc-133184 AF680
200 µg/ml
RMB2685.00

UKHC Antikörper (F-5) Alexa Fluor® 790

sc-133184 AF790
200 µg/ml
RMB2685.00

Can UKHC (F-5): sc-133184 monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

Gefragt von: TinTin
Thank you for your question. Yes, UKHC (F-5): sc-133184 has been validated for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-28
  • y_2025, m_9, d_11, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_133184, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 103ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus buon funzionamentosono rimasta soddisfatta dell'anticorpo UKHC (F-5)
Veröffentlichungsdatum: 2020-11-18
Rated 4 von 5 von aus buon anticorpoQuesto anticorpo dà un bel segnale, netto e specifico.
Veröffentlichungsdatum: 2020-11-04
Rated 4 von 5 von aus Good for IFThis UKHC Antibody (F-5), sc-133184, shows strong specific signal in IF staining in primary rat motor neuron.
Veröffentlichungsdatum: 2018-02-20
Rated 5 von 5 von aus Very nice bands!I bought this a week ago. It works perfectly even though the amount of protein that I used was very low (2ug).
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-29
Rated 5 von 5 von aus Excellent immunoperoxidase cytoplasmic stainingExcellent immunoperoxidase cytoplasmic staining in formalin fixed, paraffin-embedded human placenta tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-16
Rated 5 von 5 von aus Satisfactory Western Blot data of UKHC expressionSatisfactory Western Blot data of UKHC expression in Jurkat whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-05-14
  • y_2025, m_9, d_11, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_6
  • loc_de_DE, sid_133184, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 9ms
  • REVIEWS, PRODUCT
UKHC Antikörper (F-5) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 6.
  • y_2025, m_9, d_11, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_6
  • loc_de_DE, sid_133184, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 116ms
  • REVIEWS, PRODUCT