Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

resistin-like α Antikörper (R-18): sc-80324

2.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • resistin-like alpha Antikörper R-18 ist ein monoklonales IgG2a resistin-like α Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen rekombinantes resistin-like α mit Ursprung mouse voller Länge gerichtet
  • Empfohlen für die Detektion von resistin-like α aus der Spezies mouse per WB und ELISA; keine Kreuzreaktivität mit resistin-like β
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper resistin-like α (R-18) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der Resistin-like α Antibody (R-18) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der Ratte, der Resistin-like alpha (RELM-α) von Mäusen durch Western Blotting (WB) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-Resistin-like alpha-Antikörper (R-18) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. RELM-α spielt eine entscheidende Rolle bei der Stoffwechselregulation, insbesondere bei Fettleibigkeit und Insulinresistenz, was RELM-α zu einem wichtigen Ziel für die Erforschung von Diabetes und damit zusammenhängenden Stoffwechselstörungen macht. RELM-α wird hauptsächlich vom Fettgewebe ausgeschieden und beeinflusst Entzündungsprozesse und die Energiehomöostase. Die einzigartige Struktur von RELM-α, die durch einen hohen Cystein- und Serin-Gehalt gekennzeichnet ist, ermöglicht die Bildung von Disulfidbrücken, die für die Stabilität und Funktion unerlässlich sind. Ein Cystein-Wiederholungsmotiv in RELM-α erleichtert die Interaktion mit anderen Proteinen und Signalwegen, die an der Stoffwechselregulation beteiligt sind. Das Verständnis der Funktion und Interaktion von RELM-α kann wertvolle Einblicke in die Mechanismen liefern, die Adipositas mit Insulinresistenz verbinden, und die Bedeutung von RELM-α in der Erforschung von Stoffwechselkrankheiten hervorheben.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    resistin-like α Antikörper (R-18) Literaturhinweise:

    1. Diabetes. Die fehlende Verbindung zur Fettleibigkeit?  |  Flier, JS. 2001. Nature. 409: 292-3. PMID: 11201721
    2. Das Hormon Resistin verbindet Fettleibigkeit mit Diabetes.  |  Steppan, CM., et al. 2001. Nature. 409: 307-12. PMID: 11201732
    3. Eine Familie von gewebespezifischen Resistin-ähnlichen Molekülen.  |  Steppan, CM., et al. 2001. Proc Natl Acad Sci U S A. 98: 502-6. PMID: 11209052
    4. Ein cysteinreicher, fettgewebespezifischer Sekretionsfaktor hemmt die Differenzierung von Fettzellen.  |  Kim, KH., et al. 2001. J Biol Chem. 276: 11252-6. PMID: 11278254
    5. Regulierung des Nüchternblutzuckerspiegels durch Resistin.  |  Banerjee, RR., et al. 2004. Science. 303: 1195-8. PMID: 14976316
    6. Die aktuelle Biologie von Resistin.  |  Steppan, CM. and Lazar, MA. 2004. J Intern Med. 255: 439-47. PMID: 15049878
    7. Disulfid-abhängiger multimerer Zusammenbau von Hormonen der Resistin-Familie.  |  Patel, SD., et al. 2004. Science. 304: 1154-8. PMID: 15155948
    8. Resistin, Adiponektin, Ghrelin, Leptin und proinflammatorische Zytokine: Beziehungen bei Adipositas.  |  Vendrell, J., et al. 2004. Obes Res. 12: 962-71. PMID: 15229336

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    resistin-like α Antikörper (R-18)

    sc-80324
    100 µg/ml
    $316.00