Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RELT Antikörper (C-6): sc-373942

5.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • RELT Antikörper C-6 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ RELT Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Aminosäuren 129-348 gerichtete Kartierung innerhalb einer internen Region von RELT des Apoptose-Proteins 1 mit Ursprung human
  • RELT Antikörper (C-6) ist empfohlen für die Detektion von RELT aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-RELT Antikörper (C-6) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom RELT (C-6): sc-373942 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für RELT Antikörper (C-6) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit RELT Antikörper (C-6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der RELT-Antikörper (C-6) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ RELT-Antikörper (auch als RELT-Antikörper bezeichnet), der das RELT-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der RELT-Antikörper (C-6) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. RELT (Rezeptor, der in lymphatischen Geweben exprimiert wird), auch als Tumor-Nekrose-Faktor-Rezeptor-Superfamilienmitglied 19L (TNFRSF19L) bekannt, ist ein transmembranständiges Glykoprotein. Es wird in Thymus, Milz, Hoden, Colon, Skelettmuskel und peripheren Blutlymphozyten exprimiert. RELT enthält zwei cysteinreiche Domänen (obwohl eine unvollständig ist) und enthält keine Todesdomäne, die in einigen TNFR-Familienmitgliedern vorhanden ist. Im Gegensatz zu den anderen Familienmitgliedern, die ebenfalls keine Todesdomäne aufweisen, bindet RELT nicht die TRAF-Adapterproteine. RELT bindet und wird von SPAK phosphoryliert. Diese Interaktion ist für die Aktivierung der p38- und JNK-Signalwege erforderlich. RELT interagiert auch mit und wird von OSR1-Kinase phosphoryliert. Darüber hinaus kann RELT an der T-Zell-Aktivierung beteiligt sein. Die Überexpression von RELT induziert die Phosphorylierung von c-Jun und ATF2. Dies deutet auf die Aktivierung der JNK- und p38-Signalkaskaden hin.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

RELT Antikörper (C-6) Literaturhinweise:

  1. RELT, ein neues Mitglied der Tumor-Nekrose-Faktor-Rezeptor-Superfamilie, wird selektiv in hämatopoetischen Geweben exprimiert und aktiviert den Transkriptionsfaktor NF-kappaB.  |  Sica, GL., et al. 2001. Blood. 97: 2702-7. PMID: 11313261
  2. Zytokin-Rezeptor-Paarung: Beschleunigung der Entdeckung der Zytokinfunktion.  |  Foster, D., et al. 2004. Nat Rev Drug Discov. 3: 160-70. PMID: 15040579
  3. Bindung von Liganden der Tumor-Nekrose-Faktor-Familie an den Rezeptor.  |  Zhang, G. 2004. Curr Opin Struct Biol. 14: 154-60. PMID: 15093829
  4. Identifizierung von RELT-Homologen, die mit RELT assoziieren und von OSR1 phosphoryliert werden.  |  Cusick, JK., et al. 2006. Biochem Biophys Res Commun. 340: 535-43. PMID: 16389068
  5. Der TNF-Rezeptor, RELT, bindet SPAK und vermittelt damit die Aktivierung von p38 und JNK.  |  Polek, TC., et al. 2006. Biochem Biophys Res Commun. 343: 125-34. PMID: 16530727
  6. Wechselwirkungen zwischen dem Tumor-Nekrose-Faktor (TNF) und Mitgliedern der TNF-Rezeptorfamilie in der Maus und beim Menschen.  |  Bossen, C., et al. 2006. J Biol Chem. 281: 13964-71. PMID: 16547002
  7. TRAIL-induzierte Spaltung und Inaktivierung von SPAK sensibilisiert Zellen für Apoptose.  |  Polek, TC., et al. 2006. Biochem Biophys Res Commun. 349: 1016-24. PMID: 16950202

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

RELT Antikörper (C-6)

sc-373942
200 µg/ml
RMB2377.00

RELT (C-6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-525930
200 µg Ab; 10 µg BP
RMB2662.00

RELT Antikörper (C-6) AC

sc-373942 AC
500 µg/ml, 25% agarose
RMB3129.00

RELT Antikörper (C-6) HRP

sc-373942 HRP
200 µg/ml
RMB2377.00

RELT Antikörper (C-6) FITC

sc-373942 FITC
200 µg/ml
RMB2482.00

RELT Antikörper (C-6) PE

sc-373942 PE
200 µg/ml
RMB2580.00

RELT Antikörper (C-6) Alexa Fluor® 488

sc-373942 AF488
200 µg/ml
RMB2685.00

RELT Antikörper (C-6) Alexa Fluor® 546

sc-373942 AF546
200 µg/ml
RMB2685.00

RELT Antikörper (C-6) Alexa Fluor® 594

sc-373942 AF594
200 µg/ml
RMB2685.00

RELT Antikörper (C-6) Alexa Fluor® 647

sc-373942 AF647
200 µg/ml
RMB2685.00

RELT Antikörper (C-6) Alexa Fluor® 680

sc-373942 AF680
200 µg/ml
RMB2685.00

RELT Antikörper (C-6) Alexa Fluor® 790

sc-373942 AF790
200 µg/ml
RMB2685.00

What is the recommended starting dilution for Western blot for sc-373942: RELT (C-6) monoclonal antibody?

Gefragt von: DefinitelyNotMatt
The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, is available in the recommended protocol: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-22
  • y_2025, m_9, d_10, h_9CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_373942, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 109ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Detected full-length and fragment in Western blotThis antibody was helpful in analyzing RELT expression from different tissues. It was able to detect both full-length protein in addition to a smaller fragment present in one tissue.
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-20
Rated 5 von 5 von aus Great Western Blot data of RELT expression in nonGreat Western Blot data of RELT expression in non-transfected and human RELT transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-29
Rated 5 von 5 von aus Great Western Blot data of RELT expression in nonGreat Western Blot data of RELT expression in non-transfected 293T, human RELT transfected 293T, HeLa and Jurkat whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-04-08
  • y_2025, m_9, d_10, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_373942, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 21ms
  • REVIEWS, PRODUCT
RELT Antikörper (C-6) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 3.
  • y_2025, m_9, d_10, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_373942, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 108ms
  • REVIEWS, PRODUCT