Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PSMD7 Antikörper (F-2): sc-390705

4.7(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PSMD7 Antikörper F-2 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ PSMD7 Antikörper, verwendet in 4 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 78-257 lokalisiert innerhalb einer internen Region von PSMD7 aus der Spezies human
  • PSMD7 Antikörper (F-2) ist empfohlen für die Detektion von PSMD7 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und canine, bovine and porcine
  • Anti-PSMD7 Antikörper (F-2) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom PSMD7 (F-2): sc-390705 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für PSMD7 Antikörper (F-2) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit PSMD7 Antikörper (F-2) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der PSMD7-Antikörper (F-2) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ PSMD7-Antikörper (auch als PSMD7-Antikörper bezeichnet), der das PSMD7-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der PSMD7-Antikörper (F-2) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des PSMD7-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. In eukaryotischen Zellen wird die selektive Abbau von Zellproteine durch ihre Ubiquitinierung und anschließende Degradation durch den 26S-Proteasom sichergestellt. Der 26S-Proteasom ist ein Protease-Komplex, der ubiquitinierte Proteine selektiv abbaut. Er besteht aus zwei 'multisubunit' Komplexen: der 20S-Proteasom-Kammer, die als proteolytischer Kern des Komplexes dient, und zwei 19S-regulatorischen Partikeln, die ubiquitinierte Proteine erkennen und entfalten. PSMD7 (Proteasom (Prosome, Makropain) 26S-Untereinheit, nicht-ATPase 7), auch als P40, S12 oder MOV34 bezeichnet, ist eine regulatorische Untereinheit des 26S-Proteasoms, die an der ATP-abhängigen Degradation ubiquitinierter Proteine beteiligt ist. PSMD7 enthält eine proteolytisch resistente MPN-Domäne. MPN-Domänen-Familienmitglieder umfassen Untereinheiten des Proteasoms, COP9-Signalosoms und eIF3 (Translation Initiation Factor 3)-Komplexes. PSMD7 interagiert mit HIV-1 Vpr und sie funktionieren zusammen als zellulärer Faktor, der mit der G2/M-Phase des Säugetierzellzyklus verbunden ist.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

PSMD7 Antikörper (F-2) Literaturhinweise:

  1. Mov34-Protein aus Mäusegehirnen interagiert mit der 3'-nichtkodierenden Region des Japanischen Enzephalitis-Virus.  |  Ta, M. and Vrati, S. 2000. J Virol. 74: 5108-15. PMID: 10799585
  2. Reinigung von 26S-Proteasomen von Säugetieren im großen und kleinen Maßstab.  |  Hirano, Y., et al. 2005. Methods Enzymol. 399: 227-40. PMID: 16338359
  3. Die Kristallstruktur der menschlichen Mov34 MPN-Domäne zeigt ein metallfreies Dimer.  |  Sanches, M., et al. 2007. J Mol Biol. 370: 846-55. PMID: 17559875
  4. Das Mov-34-Gen der Maus: cDNA in voller Länge und genomische Organisation.  |  Gridley, T., et al. 1991. Genomics. 11: 501-7. PMID: 1837787
  5. Molekulare Analyse der Mutation Mov 34: Das durch provirale Integration bei Mäusen gestörte Transkript ist in Drosophila konserviert.  |  Gridley, T., et al. 1990. Development. 109: 235-42. PMID: 2209467
  6. Die Herunterregulierung von PSMD7 unterdrückt das Fortschreiten von Lungenkrebs durch Regulierung des p53-Signalwegs.  |  Xu, X., et al. 2021. J Cancer. 12: 4945-4957. PMID: 34234864
  7. Die Deubiquitinase PSMD7 fördert die Proliferation, Invasion und Cisplatinresistenz von Magenkrebszellen durch Stabilisierung von RAD23B.  |  Wang, J., et al. 2021. Int J Biol Sci. 17: 3331-3342. PMID: 34512150
  8. Die Deubiquitinase PSMD7 fördert das Fortschreiten von Bauchspeicheldrüsenkrebs durch die Aktivierung des Nocth1-Stoffwechsels und die Veränderung des SOX2-Abbaus.  |  Luo, C., et al. 2024. Cell Biosci. 14: 35. PMID: 38494478
  9. Molekulare Klonierung und Expression einer 26 S-Protease-Untereinheit, die mit Dileucin-Wiederholungen angereichert ist.  |  Deveraux, Q., et al. 1995. J Biol Chem. 270: 23726-9. PMID: 7559544
  10. Molekulare Klonierung und Expression der Untereinheit 12: eine Nicht-MCP- und Nicht-ATPase-Untereinheit der 26 S-Protease.  |  Dubiel, W., et al. 1995. FEBS Lett. 363: 97-100. PMID: 7729561
  11. Eine 26 S-Protease-Untereinheit, die Ubiquitin-Konjugate bindet.  |  Deveraux, Q., et al. 1994. J Biol Chem. 269: 7059-61. PMID: 8125911
  12. HIV-1 Vpr interagiert mit einem menschlichen 34-kDa-Mov34-Homolog, einem zellulären Faktor, der mit dem G2/M-Phasenübergang des Säugetierzellzyklus verbunden ist.  |  Mahalingam, S., et al. 1998. Proc Natl Acad Sci U S A. 95: 3419-24. PMID: 9520381

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PSMD7 Antikörper (F-2)

sc-390705
200 µg/ml
RMB2377.00

PSMD7 (F-2): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-530234
200 µg Ab; 10 µg BP
RMB2662.00

PSMD7 (F-2): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-523645
200 µg Ab, 40 µg BP
RMB2662.00

PSMD7 (F-2): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-543944
200 µg Ab; 20 µg BP
RMB2662.00

PSMD7 Antikörper (F-2) AC

sc-390705 AC
500 µg/ml, 25% agarose
RMB3129.00

PSMD7 Antikörper (F-2) HRP

sc-390705 HRP
200 µg/ml
RMB2377.00

PSMD7 Antikörper (F-2) FITC

sc-390705 FITC
200 µg/ml
RMB2482.00

PSMD7 Antikörper (F-2) PE

sc-390705 PE
200 µg/ml
RMB2580.00

PSMD7 Antikörper (F-2) Alexa Fluor® 488

sc-390705 AF488
200 µg/ml
RMB2685.00

PSMD7 Antikörper (F-2) Alexa Fluor® 546

sc-390705 AF546
200 µg/ml
RMB2685.00

PSMD7 Antikörper (F-2) Alexa Fluor® 594

sc-390705 AF594
200 µg/ml
RMB2685.00

PSMD7 Antikörper (F-2) Alexa Fluor® 647

sc-390705 AF647
200 µg/ml
RMB2685.00

PSMD7 Antikörper (F-2) Alexa Fluor® 680

sc-390705 AF680
200 µg/ml
RMB2685.00

PSMD7 Antikörper (F-2) Alexa Fluor® 790

sc-390705 AF790
200 µg/ml
RMB2685.00

Is the exact epitope for PSMD7 F-2 sc-390705 known? I am using in my project various PSMD7 antibodies and it would be very helpful to have a well-defined epitope for this antibody.

Gefragt von: Anonym
Thank you for your question. PSMD7 Antibody (F-2): sc-390705 was raised against amino acids 78-257 mapping within an internal region of PSMD7 of human origin.
Beantwortet von: Technical Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2020-10-08

I am using PSMD7 (F-2): sc-390705 monoclonal antibody to stain paraffin embedded tissue. Do you recommend antigen retrieval when using this antibody?

Gefragt von: Cweed
We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_10, h_9CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_390705, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 124ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Rpn8 (sc-390705)Good antibody for WB using Drosophila melanogaster samples
Veröffentlichungsdatum: 2023-10-02
Rated 5 von 5 von aus Great immunoperoxidase nuclear and cytoplasmicGreat immunoperoxidase nuclear and cytoplasmic staining in formalin fixed, paraffin-embedded human placenta tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-12
Rated 5 von 5 von aus Great Western Blot data of PSMD7 expressionGreat Western Blot data of PSMD7 expression in Hep G2, Jurkat and C4 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-03-20
  • y_2025, m_9, d_10, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_390705, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 8ms
  • REVIEWS, PRODUCT
PSMD7 Antikörper (F-2) wurde bewertet mit 4.7 von 5 von 3.
  • y_2025, m_9, d_10, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_390705, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 104ms
  • REVIEWS, PRODUCT