Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NCAM-L1 Antikörper (C-2): sc-514360

5.0(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • NCAM-L1 Antikörper (C-2) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 19 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches sich zwischen Aminosäuren 1231-1258 innerhalb einer C-terminal zytoplasmatischen Domäne von NCAM-L1 aus der Spezies human befindet
  • Anti-NCAM-L1 Antikörper (C-2) ist empfohlen für die Detektion von NCAM-L1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-NCAM-L1 Antikörper (C-2) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom NCAM-L1 (C-2): sc-514360 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG1 BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für NCAM-L1 Antikörper (C-2) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit NCAM-L1 Antikörper (C-2) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der NCAM-L1-Antikörper (C-2) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ NCAM-L1-Antikörper (auch als NCAM-L1-Antikörper oder L1CAM-Antikörper bezeichnet), der NCAM-L1 von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der NCAM-L1-Antikörper (C-2) ist als nicht konjugierte Form des Anti-NCAM-L1-Antikörpers sowie als mehrere konjugierte Formen des Anti-NCAM-L1-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. Zelladhäsionsmoleküle sind eine Familie eng verwandter Zelloberflächenglykoproteine, die an Zell-Zell-Interaktionen während des Wachstums beteiligt sind und bei der Embryogenese und Entwicklung eine wichtige Rolle spielen sollen. Die Expression neuronaler Zelladhäsionsmoleküle (NCAM) wird in einer Vielzahl menschlicher Tumoren, einschließlich Neuroblastomen, Rhabdomyosarkomen, Wilm's Tumoren, Ewing's Sarkomen und einiger primitiver myeloischer Malignome, beobachtet. Das NCAM-L1-Adhäsionsmolekül (CD171) spielt bei der Axonlenkung und Zellmigration im Nervensystem eine wichtige Rolle. Die Anwesenheit von NCAM-L1 könnte zur Tumorprogression beitragen, indem sie Zelladhäsion und Migration fördert, und ist bekanntlich bei Neuronen, Neuroblastomen und anderen malignen Tumoren exprimiert.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

NCAM-L1 Antikörper (C-2) Literaturhinweise:

  1. Missense-Mutationen in der extrazellulären Domäne des humanen neuronalen Zelladhäsionsmoleküls L1 reduzieren das Neuritenwachstum von Kleinhirnneuronen der Maus.  |  Michelson, P., et al. 2002. Hum Mutat. 20: 481-2. PMID: 12442287
  2. Erzeugung affinitätsgereifter scFv-Antikörper gegen das neuronale Zelladhäsionsmolekül L1 der Maus durch Phagen-Display.  |  Dong, L., et al. 2003. Biochem Biophys Res Commun. 301: 60-70. PMID: 12535641
  3. Wasserlabyrinth-Lernen und Vorderhirn-mRNA-Expression des neuronalen Zelladhäsionsmoleküls L1.  |  Venero, C., et al. 2004. J Neurosci Res. 75: 172-181. PMID: 14705138
  4. Das neuronale Zelladhäsionsmolekül L1 ist für die Faszikulation und die Weiterleitung von thalamokortikalen Fasern und kortikothalamischen Fasern erforderlich.  |  Ohyama, K., et al. 2004. Neurosci Res. 48: 471-5. PMID: 15041201
  5. Pathologische Missense-Mutationen des neuronalen Zelladhäsionsmoleküls L1 beeinflussen das Neuritenwachstum und die Verzweigung auf einem L1-Substrat.  |  Cheng, L. and Lemmon, V. 2004. Mol Cell Neurosci. 27: 522-30. PMID: 15555929
  6. Das Rabex-5-Protein reguliert den endozytotischen Transportweg des ubiquitinierten neuronalen Zelladhäsionsmoleküls L1.  |  Aikawa, Y. 2012. J Biol Chem. 287: 32312-23. PMID: 22846990
  7. Ein gegen das neuronale Zelladhäsionsmolekül L1 gerichtetes Fab-Fragment verbessert die funktionelle Erholung nach einer Rückenmarksverletzung bei erwachsenen Mäusen.  |  Loers, G., et al. 2014. Biochem J. 460: 437-46. PMID: 24673421
  8. Expression und Serumspiegel des neuronalen Zelladhäsionsmoleküls L1-ähnliches Protein (CHL1) in gastrointestinalen Stromatumoren (GIST) und seine prognostische Aussagekraft.  |  Karstens, KF., et al. 2020. Oncotarget. 11: 1131-1140. PMID: 32284790
  9. Neue Domänen des neuronalen Zelladhäsionsmoleküls L1, die mit X-chromosomalem Hydrozephalus und MASA-Syndrom in Verbindung stehen.  |  Jouet, M., et al. 1995. Am J Hum Genet. 56: 1304-14. PMID: 7762552
  10. Casein-Kinase II phosphoryliert das neuronale Zelladhäsionsmolekül L1.  |  Wong, EV., et al. 1996. J Neurochem. 66: 779-86. PMID: 8592152

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

NCAM-L1 Antikörper (C-2)

sc-514360
200 µg/ml
RMB2377.00

NCAM-L1 (C-2): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-527891
200 µg Ab; 10 µg BP
RMB2662.00

NCAM-L1 (C-2): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-533264
200 µg Ab; 20 µg BP
RMB2662.00

NCAM-L1 Antikörper (C-2) AC

sc-514360 AC
500 µg/ml, 25% agarose
RMB3129.00

NCAM-L1 Antikörper (C-2) HRP

sc-514360 HRP
200 µg/ml
RMB2377.00

NCAM-L1 Antikörper (C-2) FITC

sc-514360 FITC
200 µg/ml
RMB2482.00

NCAM-L1 Antikörper (C-2) PE

sc-514360 PE
200 µg/ml
RMB2580.00

NCAM-L1 Antikörper (C-2) Alexa Fluor® 488

sc-514360 AF488
200 µg/ml
RMB2685.00

NCAM-L1 Antikörper (C-2) Alexa Fluor® 546

sc-514360 AF546
200 µg/ml
RMB2685.00

NCAM-L1 Antikörper (C-2) Alexa Fluor® 594

sc-514360 AF594
200 µg/ml
RMB2685.00

NCAM-L1 Antikörper (C-2) Alexa Fluor® 647

sc-514360 AF647
200 µg/ml
RMB2685.00

NCAM-L1 Antikörper (C-2) Alexa Fluor® 680

sc-514360 AF680
200 µg/ml
RMB2685.00

NCAM-L1 Antikörper (C-2) Alexa Fluor® 790

sc-514360 AF790
200 µg/ml
RMB2685.00

NCAM-L1 (C-2) Neutralizing Peptid

sc-514360 P
100 µg/0.5 ml
RMB511.00

What application is the blocking peptide sc-514360 P appropriate for?

Gefragt von: Cweed
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_10, h_9CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_514360, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 119ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Antibody recognizing the iCD of L1This antibody is able to detect full-length L1 and L1 fragments containing the intracellular domain. Works very well and reliable for detection of L1 in crude homogenates and in subcellular fractions.
Veröffentlichungsdatum: 2023-01-27
Rated 5 von 5 von aus Good antibody for IP, IF and WBThe C2 antibody works well for detection of L1 in brain and cell lysates. Since it is recognizing the intracellular domain (ICD) of L1 it can not only detect full-length L1 but also L1 fragments which contain the ICD. No signals are found in L1-deficient samples.
Veröffentlichungsdatum: 2023-01-27
Rated 5 von 5 von aus Great immunofluorescence membrane and focalGreat immunofluorescence membrane and focal adhesions staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-27
Rated 5 von 5 von aus Nice Western Blot data of NCAMNice Western Blot data of NCAM-L1 expression in IMR-32, SK-N-MC, HeLa, T98G and SH-SY5Y whole cell lysates and human cerebellum tissue extract . -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-12-13
  • y_2025, m_9, d_10, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_514360, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
NCAM-L1 Antikörper (C-2) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 4.
  • y_2025, m_9, d_10, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_514360, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 108ms
  • REVIEWS, PRODUCT