Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Methyl 2-O-(α-D-Mannopyranosyl)-α-D-mannopyranoside (CAS 59571-75-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Methyl 2-O-(α-D-Mannopyranosyl)-α-D-mannopyranoside ist ein Substrat für die bindungsspezifische 1,2-α-Mannosidase
CAS Nummer:
59571-75-4
Molekulargewicht:
356.30
Summenformel:
C13H24O11
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Methyl 2-O-(alpha-D-Mannopyranosyl)-alpha-D-mannopyranosid (MMP) ist ein Substrat für die lokal-spezifische 1,2-alpha-Mannosidase (MAN1) aus Aspergillus niger. In-vitro-Studien haben gezeigt, dass es die Produktion pro-inflammatorischer Zytokine und Chemokine hemmen und Apoptose in Krebszellen induzieren kann. In der Biotechnologie und Materialwissenschaft dient MMP als Substrat für Enzyme in Glykosylierungsreaktionen und als Baustein zur Synthese neuer Polymere und Materialien.


Methyl 2-O-(α-D-Mannopyranosyl)-α-D-mannopyranoside (CAS 59571-75-4) Literaturhinweise

  1. Molekulare und enzymatische Eigenschaften der rekombinanten 1,2-Alpha-Mannosidase aus Aspergillus saitoi, die in Aspergillus oryzae-Zellen überexprimiert wird.  |  Ichishima, E., et al. 1999. Biochem J. 339 (Pt 3): 589-97. PMID: 10215597
  2. Der Komplex Man alpha1-2 Man alpha-OMe-Concanavalin A offenbart ein Gleichgewicht der an der Kohlenhydraterkennung beteiligten Kräfte.  |  Moothoo, DN., et al. 1999. Glycobiology. 9: 539-45. PMID: 10336986
  3. Alpha-Mannosidasen der Klasse I sind für die N-Glykanverarbeitung und die Wurzelentwicklung in Arabidopsis thaliana erforderlich.  |  Liebminger, E., et al. 2009. Plant Cell. 21: 3850-67. PMID: 20023195
  4. Vorhersage der anomeren Konfiguration, der Art der Verknüpfung und der Reste in Disacchariden aus 1D-(13)C-NMR-Daten.  |  Pereira, F. 2011. Carbohydr Res. 346: 960-72. PMID: 21440245
  5. Charakterisierung von mutmaßlichen Glykosylphosphatidylinositol-Anker-Motiven für die Oberflächenanzeige in der methylotrophen Hefe Hansenula polymorpha.  |  Cheon, SA., et al. 2014. Biotechnol Lett. 36: 2085-94. PMID: 24930114
  6. Glycosidasen von Aspergillus niger. 3. Reinigung und Charakterisierung von 1,2- -Mannosidase.  |  Swaminathan, N., et al. 1972. J Biol Chem. 247: 1775-9. PMID: 5012761
  7. Spektroskopische Studien über die Wechselwirkung von Pradimicin BMY-28864 mit Mannose-Derivaten.  |  Fujikawa, K., et al. 1998. Glycobiology. 8: 407-14. PMID: 9499388
  8. Synthese und Konformationsanalyse von Methyl-2-O-(α-D-Mannopyranosyl)-α-D-mannopyranosid  |  Peters, T. 1991. Liebigs Annalen Der Chemie. 1991(2): 135-141.
  9. Die potentielle Energieoberfläche von Methyl-2-O-(α-d-mannopyranosyl)-α-d-mannopyranosid in wässriger Lösung: Schlussfolgerungen aus der optischen Rotation  |  Stevens, E. S. 1994. Biopolymers: Original Research on Biomolecules. 34(10): 1403-1407.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Methyl 2-O-(α-D-Mannopyranosyl)-α-D-mannopyranoside, 5 mg

sc-221895
5 mg
RMB3678.00