Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MaxiKα Antikörper (B-1): sc-374142

5.0(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • MaxiK alpha Antikörper B-1 ist ein Maus monoklonales IgG2b κ MaxiKα Antikörper, verwendet in 9 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 937-1236 lokalisiert am C-terminus von MaxiKα aus der Spezies human
  • MaxiK alpha Antikörper (B-1) ist empfohlen für die Detektion von MaxiKα aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und bovine and porcine
  • Anti-MaxiK alpha Antikörper (B-1) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom MaxiKα (B-1): sc-374142 zu erhalten.
  • 2b BP-HRP">m-IgG2b BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für MaxiKα Antikörper (B-1) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit MaxiKα Antikörper (B-1) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der MaxiKα-Antikörper (B-1) ist ein IgG2b κ-mousses monoklonaler MaxiKα-Antikörper (auch als MaxiKα-Antikörper bezeichnet), der das MaxiKα-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der MaxiKα-Antikörper (B-1) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des MaxiKα-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Das KCNMA1-Gen, das sich auf Chromosom 10q22.3 befindet, codiert für MaxiKα (auch als Kalzium-aktivierter Kaliumkanal, großer Leitfähigkeits-Kalzium- und Spannungsabhängiger Kaliumkanal α-Untereinheit, Slo α-Untereinheit und BKCA α-Untereinheit bezeichnet). Die Karboxylterminale von MaxiKα wird gespliced, um neun Transkripte zu bilden. MaxiKα wird in Neuronen und glatten Muskelgewebe exprimiert. Es assoziiert mit MaxiKβ, um Ca2+-aktivierte K+-Kanäle (auch als Maxi-K oder BK-Kanäle bezeichnet) zu bilden und bildet die kaliumdurchlässige Pore in diesen Kanälen, die hauptsächlich auf eine Zunahme der intrazellulären Kalziumionenkonzentrationen reagieren. Maxi-K-Kanäle werden auch mit Hormonen wie Estradiol interagieren. MaxiKβ kann die Empfindlichkeit von MaxiKα gegenüber Kalzium regulieren. Maxi-K-Kanäle können an der Zellschrumpfung und Caspase-Aktivierung beteiligt sein, was zu Apoptose von pulmonalen glatten Muskelzellen führt.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

MaxiKα Antikörper (B-1) Literaturhinweise:

  1. Klonierung und Charakterisierung der Promotoren der alpha- und beta-Untereinheiten des maxiK-Kanals.  |  Dhulipala, PD. and Kotlikoff, MI. 1999. Biochim Biophys Acta. 1444: 254-62. PMID: 10023076
  2. Akute Aktivierung von Maxi-K-Kanälen (hSlo) durch Bindung von Estradiol an die Beta-Untereinheit.  |  Valverde, MA., et al. 1999. Science. 285: 1929-31. PMID: 10489376
  3. Ein Rest im intrazellulären Vorhof der Pore ist entscheidend für das Gate und die Permeation in Ca2+-aktivierten K+ (BKCa)-Kanälen.  |  Lippiat, JD., et al. 2000. J Physiol. 529 Pt 1: 131-8. PMID: 11080257
  4. Die Aktivierung von K+-Kanälen induziert Apoptose in glatten Gefäßmuskelzellen.  |  Krick, S., et al. 2001. Am J Physiol Cell Physiol. 280: C970-9. PMID: 11245614
  5. MaxiK-Kanal-Partner: physiologische Auswirkungen.  |  Lu, R., et al. 2006. J Physiol. 570: 65-72. PMID: 16239267
  6. Ca2+- und Thromboxan-abhängige Verteilung von MaxiK-Kanälen in kultivierten Astrozyten: von Mikrotubuli zur Plasmamembran.  |  Ou, JW., et al. 2009. Glia. 57: 1280-95. PMID: 19170178
  7. Die β1-Untereinheit des MaxiK-Kanals verbindet sich mit dem Thromboxan-A2-Rezeptor und reduziert die funktionellen Effekte von Thromboxan A2.  |  Li, M., et al. 2013. J Biol Chem. 288: 3668-77. PMID: 23255603
  8. Chronische Hypoxie in der Schwangerschaft beeinträchtigte den Gefäßtonus der interlobären Nierenarterien bei den Nachkommen.  |  Tang, J., et al. 2015. Sci Rep. 5: 9723. PMID: 25983078
  9. Übererregte MaxiK- und KATP-Kanäle liegen der obstruktiven, durch Gelbsucht verursachten Vasokonstriktor-Hyporeaktivität der arteriellen glatten Muskulatur zugrunde.  |  Yuan, YW., et al. 2016. Sci Rep. 6: 39246. PMID: 28000721
  10. Klonierung und Charakterisierung menschlicher und mausspezifischer Homologe des Kalzium-aktivierten Kaliumkanal-Gens Slowpoke von Drosophila.  |  Pallanck, L. and Ganetzky, B. 1994. Hum Mol Genet. 3: 1239-43. PMID: 7987297
  11. Klonierung, Expression und Verteilung von funktionell unterschiedlichen Ca(2+)-aktivierten K+-Kanal-Isoformen aus dem menschlichen Gehirn.  |  Tseng-Crank, J., et al. 1994. Neuron. 13: 1315-30. PMID: 7993625
  12. Ein molekularer Mechanismus für die elektrische Abstimmung von Cochlea-Haarzellen.  |  Ramanathan, K., et al. 1999. Science. 283: 215-7. PMID: 9880252

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

MaxiKα Antikörper (B-1)

sc-374142
200 µg/ml
RMB2377.00

MaxiKα (B-1): m-IgG2b BP-HRP Bundle

sc-548735
200 µg Ab; 10 µg BP
RMB2662.00

MaxiKα Antikörper (B-1) AC

sc-374142 AC
500 µg/ml, 25% agarose
RMB3129.00

MaxiKα Antikörper (B-1) HRP

sc-374142 HRP
200 µg/ml
RMB2377.00

MaxiKα Antikörper (B-1) FITC

sc-374142 FITC
200 µg/ml
RMB2482.00

MaxiKα Antikörper (B-1) PE

sc-374142 PE
200 µg/ml
RMB2580.00

MaxiKα Antikörper (B-1) Alexa Fluor® 488

sc-374142 AF488
200 µg/ml
RMB2685.00

MaxiKα Antikörper (B-1) Alexa Fluor® 546

sc-374142 AF546
200 µg/ml
RMB2685.00

MaxiKα Antikörper (B-1) Alexa Fluor® 594

sc-374142 AF594
200 µg/ml
RMB2685.00

MaxiKα Antikörper (B-1) Alexa Fluor® 647

sc-374142 AF647
200 µg/ml
RMB2685.00

MaxiKα Antikörper (B-1) Alexa Fluor® 680

sc-374142 AF680
200 µg/ml
RMB2685.00

MaxiKα Antikörper (B-1) Alexa Fluor® 790

sc-374142 AF790
200 µg/ml
RMB2685.00

What is the recommended fixation method for immunofluorescence staining with MaxiKα (B-1): sc-374142 monoclonal antibody?

Gefragt von: Trav11
Thank you for your inquiry. We recommend fixing cells for 5 minutes in -10°C methanol and allowing to air dry. The full protocol can be viewed here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_11, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_374142, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 100ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Wonderful !I'm sorry for that I have been busy for my study. To be honest, I aquired this antibody for about 9 months. I was very lucky that I had finished my experiment with good experimental results.
Veröffentlichungsdatum: 2018-09-19
Rated 5 von 5 von aus Excellent for IFThe MaxiK alpha Antibody (B-1): sc-374142 works very well for immunofluorescence applications, showing membrane localized staining pattern.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-24
Rated 5 von 5 von aus Exceptional immunofluorescence membrane stainingExceptional immunofluorescence membrane staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-26
Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western Blot data of MaxiKProduced positive Western Blot data of MaxiK expression in Ca Ski and MES-SA/Dx5 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-07-17
  • y_2025, m_9, d_11, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_374142, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 11ms
  • REVIEWS, PRODUCT
MaxiKα Antikörper (B-1) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 4.
  • y_2025, m_9, d_11, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_374142, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 101ms
  • REVIEWS, PRODUCT