Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

IRAP Antikörper (E-12): sc-365051

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • IRAP Antikörper (E-12) ist ein Maus monoklonales IgG3 κ, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 15-144 lokalisiert in der Nähe des N-terminus von IRAP aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von IRAP aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • m-IgG3 BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Detektionsreagenz für IRAP Antikörper (E-12) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit IRAP Antikörper (E-12) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Die Insulin-responsive Aminopeptidase (IRAP), auch bekannt als Leucyl-cystinyl Aminopeptidase (LNPEP), Oxytocinase (OTase) oder Plazentale Leucin-Aminopeptidase (P-LAP), ist ein Protein mit 1.025 Aminosäuren, das in Plazenta, Herz, Niere und Darm besonders hoch exprimiert wird und in geringeren Mengen in neuronalen Zellen im Gehirn, in Skelettmuskeln, Milz, Leber, Hoden und Kolon. IRAP gehört zur Peptidase M1-Familie und wird angenommen, dass es eine Rolle bei der Abbau von Hormonen wie Oxytocin, Vasopressin und Angiotensin III spielt. IRAP hält die Homöostase während der Schwangerschaft aufrecht und könnte an der Inaktivierung neuronaler Peptide im Gehirn beteiligt sein. Es wird vermutet, dass IRAP den Trafficking des insulin-responsive Glucose-Transporters Glut4 reguliert und somit den Glucose-Uptake in Zellen beeinflusst. IRAP interagiert mit Tankyrase-1 und Tankyrase-2, die neue Signalziele des extracellulären Signal-regulierten Kinases (ERK) im Golgi sind. Es existieren drei Isoformen aufgrund alternativer Splicing.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

IRAP Antikörper (E-12) Literaturhinweise:

  1. IRAP-Mangel schwächt ernährungsbedingte Fettleibigkeit bei Mäusen durch erhöhten Energieverbrauch ab.  |  Niwa, M., et al. 2015. Biochem Biophys Res Commun. 457: 12-8. PMID: 25534853
  2. 27-Hydroxycholesterin beeinträchtigt die neuronale Glukoseaufnahme durch eine Dysregulation des IRAP/GLUT4-Systems.  |  Ismail, MA., et al. 2017. J Exp Med. 214: 699-717. PMID: 28213512
  3. IRAP+-Endosomen beschränken die TLR9-Aktivierung und -Signalübertragung.  |  Babdor, J., et al. 2017. Nat Immunol. 18: 509-518. PMID: 28319098
  4. Die IRAP-abhängige endosomale T-Zell-Rezeptor-Signalgebung ist für die T-Zell-Antwort wesentlich.  |  Evnouchidou, I., et al. 2020. Nat Commun. 11: 2779. PMID: 32487999
  5. Verbesserte rekombinante Expression und Reinigung von menschlichem IRAP für biochemische und kristallographische Studien.  |  Sui, L. and Guo, HC. 2021. Biochem Biophys Rep. 27: 101042. PMID: 34169156
  6. Ein kurzes ERAP2, das IRAP bindet, wird in Makrophagen unabhängig von der Genvariation exprimiert.  |  Mattorre, B., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 35563348
  7. Entwicklung eines Sandwich-ELISA zum Nachweis von zirkulierendem, löslichem IRAP als potenzieller Krankheitsbiomarker.  |  Vear, A., et al. 2023. Sci Rep. 13: 17565. PMID: 38001104
  8. Alte und neue Biomarker bei idiopathisch rezidivierender akuter Perikarditis (IRAP): Prognose und Ergebnisse.  |  Mascolo, R., et al. 2025. Curr Cardiol Rep. 27: 17. PMID: 39798014
  9. IRAP treibt den Abbau von Ribosomen an, um Energie für die Thrombozytenaktivierung während einer septischen Thrombose zu gewinnen.  |  Xu, B., et al. 2025. Adv Sci (Weinh). e2411914. PMID: 39853919
  10. Entdeckung neuer nanomolarer selektiver IRAP-Inhibitoren.  |  He, B., et al. 2025. J Med Chem. 68: 4168-4195. PMID: 39916550

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

IRAP Antikörper (E-12)

sc-365051
200 µg/ml
RMB2377.00

IRAP (E-12): m-IgG3 BP-HRP Bundle

sc-550417
200 µg Ab; 40 µg BP
RMB2662.00

What is the recommended starting dilution for Western blot for IRAP (E-12): sc-365051 monoclonal antibody?

Gefragt von: TinTin
Thank you for your question. The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, can be found in the “datasheet” link at the top of the product page, for which I have provided the link: https://datasheets.scbt.com/sc-365051.pdf If you have any further questions or concerns, please contact our Technical Service department by calling 800-457-3801 option 2, emailing [email protected], or using the Live Chat function on our website.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
  • y_2025, m_9, d_9, h_6CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_365051, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 182ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Produced nice Western blot data of IRAP expressionProduced nice Western blot data of IRAP expression in Ramos and Raji whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-10-26
  • y_2025, m_9, d_9, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_365051, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
IRAP Antikörper (E-12) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_9, d_9, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_365051, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 111ms
  • REVIEWS, PRODUCT