Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Integrin β8/ITGB8 Antikörper (E-6): sc-514150

3.8(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Integrin β8/ITGB8 Antikörper E-6 ist ein Maus monoklonales IgG2b κ Integrin β8/ITGB8 Antikörper, verwendet in 6 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 64-87 innerhalb einer internen Region von Integrin β8 aus der Spezies human liegt
  • Integrin β8/ITGB8 Antikörper (E-6) ist empfohlen für die Detektion von Integrin β8 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-Integrin β8/ITGB8 Antikörper (E-6) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Integrin β8/ITGB8 (E-6): sc-514150 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 2b BP-HRP">m-IgG2b BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Integrin β8/ITGB8 Antikörper (E-6) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Integrin β8/ITGB8 Antikörper (E-6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Integrin β8 Antikörper (E-6) ist ein monoklonaler Maus IgG2b κ Integrin β8 Antikörper (auch als ITGB8 Antikörper oder Integrin β8 Antikörper bezeichnet), der das Integrin β8 Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der Integrin β8 Antikörper (E-6) ist sowohl in Form des nicht konjugierten Anti-Integrin β8 Antikörpers als auch in Form mehrerer Konjugate des Anti-Integrin β8 Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehrerer Alexa Fluor® Konjugate, erhältlich. Integrine sind Heterodimere, die aus nicht kovalent miteinander verbundenen transmembranen α- und β-Untereinheiten bestehen. Die 16 α- und 8 β-Untereinheiten heterodimerisieren, um mehr als 20 verschiedene Rezeptoren zu erzeugen. Die meisten Integrin-Rezeptoren binden Liganden, die Bestandteile des extrazellulären Matrix sind, einschließlich Fibronectin, Kollagen und Vitronectin. Bestimmte Integrine können auch an lösliche Liganden wie Fibrinogen binden oder an Gegenrezeptoren auf benachbarten Zellen wie die intrazellulären Adhäsionsmoleküle (ICAMs), was zu einer Aggregation von Zellen führt. Liganden dienen dazu, Integrine durch Bindung an benachbarte Integrin-Rezeptoren zu verknüpfen oder zu clustern; sowohl Rezeptorclustering als auch Ligandenbesetzung sind erforderlich, um die Aktivierung integrinvermittelter Reaktionen zu ermöglichen. Neben der Vermittlung von Zelladhäsion und Zytoskelettorganisation fungieren Integrine als Signalrezeptoren. Durch Integrine transduzierte Signale spielen bei vielen biologischen Prozessen eine Rolle, einschließlich Zellwachstum, Differenzierung, Migration und Apoptose.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Integrin β8/ITGB8 Antikörper (E-6) Literaturhinweise:

  1. Adhäsion und Migration von Vogel-Neuralleistenzellen auf Fibronektin erfordern das Zusammenwirken mehrerer Integrine der Familien (beta)1 und (beta)3.  |  Testaz, S., et al. 1999. J Cell Sci. 112 (Pt 24): 4715-28. PMID: 10574719
  2. Bestimmung der N- und C-terminalen Grenzen der Transmembrandomäne von Integrin-Untereinheiten.  |  Stefansson, A., et al. 2004. J Biol Chem. 279: 21200-5. PMID: 15016834
  3. Integrine: Vielseitigkeit, Modulation und Signalübertragung bei der Zelladhäsion.  |  Hynes, RO. 1992. Cell. 69: 11-25. PMID: 1555235
  4. Klonierung und Expression einer divergenten Integrin-Untereinheit beta 8.  |  Moyle, M., et al. 1991. J Biol Chem. 266: 19650-8. PMID: 1918072
  5. Die sich verändernde Integrin-Expression und eine Rolle für Integrin β8 bei der chondrogenen Differenzierung von mesenchymalen Stammzellen.  |  LaPointe, VL., et al. 2013. PLoS One. 8: e82035. PMID: 24312400
  6. Integrin β8 verhindert den Übergang von Perizyten zu Myofibroblasten und die Nierenfibrose durch Hemmung des TGF-β1/TGFBR1/Smad3-Signalwegs bei diabetischer Nierenerkrankung.  |  Cao, Y., et al. 2024. Transl Res. 265: 36-50. PMID: 37931653
  7. Integrin β8 erleichtert die Makrophageninfiltration und -polarisierung durch Regulierung von CCL5 zur Förderung der LUAD-Progression.  |  Song, L., et al. 2025. Adv Sci (Weinh). 12: e2406865. PMID: 39535362
  8. Beta-8-Integrine vermitteln die Interaktionen von sensorischen Neuronen von Küken mit Laminin-1, Kollagen IV und Fibronektin.  |  Venstrom, K. and Reichardt, L. 1995. Mol Biol Cell. 6: 419-31. PMID: 7542940
  9. Integrine und Signaltransduktionswege: der eingeschlagene Weg.  |  Clark, EA. and Brugge, JS. 1995. Science. 268: 233-9. PMID: 7716514
  10. Synergistische Rolle der Rezeptorbesetzung und Aggregation bei der Transmembranfunktion von Integrinen.  |  Miyamoto, S., et al. 1995. Science. 267: 883-5. PMID: 7846531
  11. Epitheliale Integrine.  |  Sheppard, D. 1996. Bioessays. 18: 655-60. PMID: 8760339
  12. Zusammenarbeit zwischen löslichen Faktoren und Integrin-vermittelter Zellverankerung bei der Kontrolle von Zellwachstum und -differenzierung.  |  Juliano, R. 1996. Bioessays. 18: 911-7. PMID: 8939069

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Integrin β8/ITGB8 Antikörper (E-6)

sc-514150
200 µg/ml
RMB2377.00

Integrin β8/ITGB8 (E-6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-531045
200 µg Ab; 10 µg BP
RMB2662.00

Integrin β8/ITGB8 (E-6): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-524625
200 µg Ab, 40 µg BP
RMB2662.00

Integrin β8/ITGB8 (E-6): m-IgG2b BP-HRP Bundle

sc-550253
200 µg Ab; 10 µg BP
RMB2662.00

Integrin β8/ITGB8 Antikörper (E-6) AC

sc-514150 AC
500 µg/ml, 25% agarose
RMB3129.00

Integrin β8/ITGB8 Antikörper (E-6) HRP

sc-514150 HRP
200 µg/ml
RMB2377.00

Integrin β8/ITGB8 Antikörper (E-6) FITC

sc-514150 FITC
200 µg/ml
RMB2482.00

Integrin β8/ITGB8 Antikörper (E-6) PE

sc-514150 PE
200 µg/ml
RMB2580.00

Integrin β8/ITGB8 Antikörper (E-6) Alexa Fluor® 488

sc-514150 AF488
200 µg/ml
RMB2685.00

Integrin β8/ITGB8 Antikörper (E-6) Alexa Fluor® 546

sc-514150 AF546
200 µg/ml
RMB2685.00

Integrin β8/ITGB8 Antikörper (E-6) Alexa Fluor® 594

sc-514150 AF594
200 µg/ml
RMB2685.00

Integrin β8/ITGB8 Antikörper (E-6) Alexa Fluor® 647

sc-514150 AF647
200 µg/ml
RMB2685.00

Integrin β8/ITGB8 Antikörper (E-6) Alexa Fluor® 680

sc-514150 AF680
200 µg/ml
RMB2685.00

Integrin β8/ITGB8 Antikörper (E-6) Alexa Fluor® 790

sc-514150 AF790
200 µg/ml
RMB2685.00

Integrin β8/ITGB8 (E-6) Neutralizing Peptid

sc-514150 P
100 µg/0.5 ml
RMB511.00

Vorrei ricevere il campione prova di Integrin β8/ITGB8 Anticorpo (E-6) Alexa Fluor® 647.

Gefragt von: Francesca71
Grazie per la tua domanda. Si prega di contattare il nostro Servizio Tecnico per ulteriori informazioni su come ricevere GRATUITAMENTE un campione da 10 µg di Integrin β8/ITGB8 (E-6): sc-514150
Beantwortet von: Tech Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2022-09-02

Whether do this antibody work on mouse cells?

Gefragt von: Jamey
Thank you for your question. Integrin beta 8 Antibody (E-6) is only recommended for detection of Integrin β8 of human origin by WB, IP, IF and ELISA. We do not recommend it for use with murine samples.
Beantwortet von: Tech Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2020-07-01

What application is the blocking peptide sc-514150 P appropriate for?

Gefragt von: jenniferc
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_11, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_3
  • loc_de_DE, sid_514150, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 106ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Worked very well in cytofluorimetric assayI used the integrinb8/ITGB8 antibody diluted at 1:50, O/N at 4°C, followed by and an anti-mouse PE 1:50 1h at RT
Veröffentlichungsdatum: 2022-10-06
Rated 2 von 5 von aus I could see only a thin bandWe performed WB with 20 μg of protein extracted from pancreatic cancer cell line, but we could not confirm a dark band as shown in the data sheet. It may be due to the type of cell.
Veröffentlichungsdatum: 2022-01-05
Rated 5 von 5 von aus Very good antibodyWorks very well in human neural stem cells for WB.
Veröffentlichungsdatum: 2017-12-14
Rated 3 von 5 von aus Worked by Western blot with human IntegrinWorked by Western blot with human Integrin 8 transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-20
  • y_2025, m_9, d_11, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_514150, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 18ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Integrin β8/ITGB8 Antikörper (E-6) wurde bewertet mit 3.8 von 5 von 4.
  • y_2025, m_9, d_11, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_514150, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 125ms
  • REVIEWS, PRODUCT