Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Integrin α3/ITGA3/CD49c Antikörper (A-3): sc-374242

3.8(11)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Integrin α3/ITGA3/CD49c Antikörper A-3 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ Integrin α3/ITGA3/CD49c Antikörper, verwendet in 27 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 1029-1051 am C-terminus von Integrin α3 aus der Spezies human liegt
  • Integrin α3/ITGA3/CD49c Antikörper (A-3) ist empfohlen für die Detektion von Integrin α3 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-Integrin α3/ITGA3/CD49c Antikörper (A-3) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Integrin α3/ITGA3/CD49c (A-3): sc-374242 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für Integrin α3/ITGA3/CD49c Antikörper (A-3) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit Integrin α3/ITGA3/CD49c Antikörper (A-3) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Integrin α3 Antikörper (A-3) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ Integrin alpha 3 Antikörper (auch als CD49c Antikörper, ITGA3 Antikörper, MSK18 Antikörper, Integrin alpha 3 Antikörper oder Galactoprotein B3 Antikörper bezeichnet), der das Integrin alpha 3 Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA detektiert. Der Integrin α3 Antikörper (A-3) ist sowohl in der nicht konjugierten Form des anti-Integrin alpha 3 Antikörpers als auch in mehreren konjugierten Formen des anti-Integrin alpha 3 Antikörpers erhältlich, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor® Konjugaten. Integrine sind Heterodimere, die aus nicht kovalent miteinander verbundenen transmembranen α- und β-Untereinheiten bestehen. Die 16 α- und 8 β-Untereinheiten heterodimerisieren, um mehr als 20 verschiedene Rezeptoren zu erzeugen. Die meisten Integrin-Rezeptoren binden Liganden, die Bestandteile der extrazellulären Matrix sind, einschließlich Fibronectin, Kollagen und Vitronectin. Bestimmte Integrine können auch an lösliche Liganden wie Fibrinogen oder an Gegenrezeptoren auf benachbarten Zellen wie die intrazellulären Adhäsionsmoleküle (ICAMs) binden, was zu einer Aggregation von Zellen führt. Liganden dienen dazu, Integrine durch Bindung an benachbarte Integrin-Rezeptoren zu verknüpfen oder zu clustern; sowohl Rezeptorclustering als auch Ligandenbesetzung sind erforderlich, um die Aktivierung von integrinvermittelten Reaktionen zu ermöglichen. Neben der Vermittlung von Zelladhäsion und Zytoskelettorganisation fungieren Integrine als Signalrezeptoren. Durch Integrine transduzierte Signale spielen bei vielen biologischen Prozessen eine Rolle, einschließlich Zellwachstum, Differenzierung, Migration und Apoptose. Die Integrin α3 Kette, auch als sehr spätes (Aktivierungs-) Antigen 3 (VLA-3), sehr häufiges Antigen 2 (VCA-2), extrazelluläres Matrixrezeptor 1 (ECMR1) und Galactoprotein b3 (GAPB3) bekannt, unterliegt einer posttranslationalen Spaltung im extrazellulären Bereich, um disulfidverknüpfte Licht- und Schwerketten zu erzeugen, die sich mit β1 verbinden, um ein Integrin zu bilden, das mit vielen extrazellulären Matrixproteinen interagiert.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Integrin α3/ITGA3/CD49c Antikörper (A-3) Literaturhinweise:

  1. Strukturelle Anforderungen an die carboxylterminalen globulären Domänen der Laminin-Alpha-3-Kette zur Förderung der schnellen Zelladhäsion und -migration durch Laminin-5.  |  Hirosaki, T., et al. 2000. J Biol Chem. 275: 22495-502. PMID: 10801807
  2. Integrine: Vielseitigkeit, Modulation und Signalübertragung bei der Zelladhäsion.  |  Hynes, RO. 1992. Cell. 69: 11-25. PMID: 1555235
  3. Identifizierung des menschlichen Galaktoproteins b3, eines onkogenen, durch Transformation induzierten Membranglykoproteins, als VLA-3 alpha-Untereinheit: die Primärstruktur des menschlichen Integrins alpha 3.  |  Tsuji, T., et al. 1991. J Biochem. 109: 659-65. PMID: 1714443
  4. Die Rolle von VLA-2 und VLA-3 bei der Entstehung der peritonealen Dissemination bei Magenkrebs.  |  Yonemura, Y., et al. 1996. Int J Oncol. 8: 925-31. PMID: 21544447
  5. Integrin α3-Mutationen mit Nieren-, Lungen- und Hauterkrankungen.  |  Has, C., et al. 2012. N Engl J Med. 366: 1508-14. PMID: 22512483
  6. Verzweigungsmorphogenese von menschlichen Brustepithelzellen in Kollagengelen.  |  Berdichevsky, F., et al. 1994. J Cell Sci. 107 (Pt 12): 3557-68. PMID: 7535787
  7. Spezifische Assoziation von CD63 mit den Integrinen VLA-3 und VLA-6.  |  Berditchevski, F., et al. 1995. J Biol Chem. 270: 17784-90. PMID: 7629079
  8. Integrine und Signaltransduktionswege: der eingeschlagene Weg.  |  Clark, EA. and Brugge, JS. 1995. Science. 268: 233-9. PMID: 7716514
  9. Synergistische Rolle der Rezeptorbesetzung und Aggregation bei der Transmembranfunktion von Integrinen.  |  Miyamoto, S., et al. 1995. Science. 267: 883-5. PMID: 7846531
  10. Epitheliale Integrine.  |  Sheppard, D. 1996. Bioessays. 18: 655-60. PMID: 8760339
  11. Zusammenarbeit zwischen löslichen Faktoren und Integrin-vermittelter Zellverankerung bei der Kontrolle von Zellwachstum und -differenzierung.  |  Juliano, R. 1996. Bioessays. 18: 911-7. PMID: 8939069
  12. Die A- und B-Varianten der Alpha-3-Integrin-Untereinheit: Gewebeverteilung und funktionelle Charakterisierung.  |  de Melker, AA., et al. 1997. Lab Invest. 76: 547-63. PMID: 9111516

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Integrin α3/ITGA3/CD49c Antikörper (A-3)

sc-374242
200 µg/ml
RMB2377.00

Integrin α3/ITGA3/CD49c (A-3): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-529697
200 µg Ab; 10 µg BP
RMB2662.00

Integrin α3/ITGA3/CD49c (A-3): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-522672
200 µg Ab, 40 µg BP
RMB2662.00

Integrin α3/ITGA3/CD49c Antikörper (A-3) AC

sc-374242 AC
500 µg/ml, 25% agarose
RMB3129.00

Integrin α3/ITGA3/CD49c Antikörper (A-3) HRP

sc-374242 HRP
200 µg/ml
RMB2377.00

Integrin α3/ITGA3/CD49c Antikörper (A-3) FITC

sc-374242 FITC
200 µg/ml
RMB2482.00

Integrin α3/ITGA3/CD49c Antikörper (A-3) PE

sc-374242 PE
200 µg/ml
RMB2580.00

Integrin α3/ITGA3/CD49c Antikörper (A-3) Alexa Fluor® 488

sc-374242 AF488
200 µg/ml
RMB2685.00

Integrin α3/ITGA3/CD49c Antikörper (A-3) Alexa Fluor® 546

sc-374242 AF546
200 µg/ml
RMB2685.00

Integrin α3/ITGA3/CD49c Antikörper (A-3) Alexa Fluor® 594

sc-374242 AF594
200 µg/ml
RMB2685.00

Integrin α3/ITGA3/CD49c Antikörper (A-3) Alexa Fluor® 647

sc-374242 AF647
200 µg/ml
RMB2685.00

Integrin α3/ITGA3/CD49c Antikörper (A-3) Alexa Fluor® 680

sc-374242 AF680
200 µg/ml
RMB2685.00

Integrin α3/ITGA3/CD49c Antikörper (A-3) Alexa Fluor® 790

sc-374242 AF790
200 µg/ml
RMB2685.00

Integrin α3/ITGA3/CD49c (A-3) Neutralizing Peptid

sc-374242 P
100 µg/0.5 ml
RMB511.00

Can this mouse monoclonal be used to stain mouse tissue in IHC?

Gefragt von: AbPolly
Thank you for your question. Yes, this antibody can be used to stain mouse tissues and cells. We recommend using a directly conjugated version of the antibody. sc-374242 is available conjugated to HRP, FITC, PE, AF488 and AF647.
Beantwortet von: Technical Service
Veröffentlichungsdatum: 2023-11-27
  • y_2025, m_9, d_11, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_374242, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 104ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 1 von 5 von aus did not workdid not work in SW480 colorectal cancer cell, no band
Veröffentlichungsdatum: 2022-03-10
Rated 3 von 5 von aus Nuclear localizationClear signal but located in the nuclei when it is supposed to have a cioplasmatic-plasmatic membrane localization
Veröffentlichungsdatum: 2019-06-28
Rated 4 von 5 von aus Good Antibody!This Ab works well for WB with DU145 lysate, raising a single band! Highly recommend!
Veröffentlichungsdatum: 2018-02-02
Rated 5 von 5 von aus 功能很出色申请了小样,抗体很优秀,做表达量高的细胞很容易,但是对于LOVO和DLD1细胞不是很好显色,原因是这些细胞表达量太低
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-25
Rated 5 von 5 von aus good featureswe used this antibody to detect the expression of integrin in glioma cell lysate by western blot
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-14
Rated 4 von 5 von aus Works for WBFaint but distinct band for WB. Used the antibody at 1:1000 dilution for MDA-MB-231 cell lysate.
Veröffentlichungsdatum: 2017-06-07
Rated 1 von 5 von aus it did work for WBit did not pick any band up in the lysates derived from mousdr macrophages
Veröffentlichungsdatum: 2017-05-09
Rated 5 von 5 von aus Great specific western blot bandWe used this antibody and got a nice specific western blot at the correct molecular weight
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-04
  • y_2025, m_9, d_11, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_11
  • loc_de_DE, sid_374242, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 8ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Integrin α3/ITGA3/CD49c Antikörper (A-3) wurde bewertet mit 3.8 von 5 von 11.
  • y_2025, m_9, d_11, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_11
  • loc_de_DE, sid_374242, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 119ms
  • REVIEWS, PRODUCT