Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

EP3 Antikörper (5F5): sc-57105

4.5(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • EP3 Antikörper 5F5 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ EP3 Antikörper, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 50 µg/0.5 ml
  • gezogen gegen rekombinantes EP3 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von EP3 aus der Spezies mouse, rat, human und bovine per WB und IP
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom EP3 (5F5): sc-57105 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper EP3 (5F5) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

EP3 Antikörper (5F5) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ EP3-Antikörper (auch als EP3-Antikörper bezeichnet), der das EP3-Protein von Maus-, Ratte-, Mensch- und Rind-Ursprung durch WB und IP detektiert. EP3 Antikörper (5F5) ist als nicht konjugierter Anti-EP3-Antikörper erhältlich. Prostaglandin E2, ein Mitglied der Autacoid-Familie von Lipidmediatoren, ist ein wichtiges renales Cyclooxygenase-Produkt des Arachidonsäurestoffwechsels. Prostaglandin E2 bindet an vier G-Protein-gekoppelte E-Prostanoid-Rezeptoren, die als EP1, EP2, EP3 und EP4 bezeichnet werden. Die Expression und Funktion der Prostaglandin E2-Rezeptoren wurden im Nieren hochcharakterisiert. EP1, das hauptsächlich im Sammelrohr exprimiert wird, koppelt an Gq-Proteine, um die Natriumaufnahme zu hemmen und den Anstieg des intrazellulären Calciums, der als zweiter Messenger fungiert (2-4). EP2 ist an Gs-Proteine gekoppelt, die die Adenylylcyclase stimulieren. EP2 hat die niedrigste Expression in der Niere, aber EP2-Knockout-Mäuse zeigen einen salzsensitiven Bluthochdruck, was auf eine Rolle von EP2 bei der Salzausscheidung hinweist. EP3 wird in renalen Gefäßen, im dicken Anstiegsabschnitt und im Sammelrohr exprimiert. EP3 hat mindestens 6 alternative Splice-Varianten, die an Gi-Proteine gekoppelt sind, um cAMP zu hemmen, was wiederum Natrium- und Wasseraufnahme hemmt (2-4,6). Im Uterus induziert EP3 die Kontraktion der glatten Muskeln des Uterus. EP4 wird im Glomerulus und im Sammelrohr exprimiert. Es koppelt an Gs-Proteine, die die Adenylylcyclase stimulieren und die Glomerulartone und die renale Renin-Freisetzung regulieren (2-5).

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

EP3 Antikörper (5F5) Literaturhinweise:

  1. Prostaglandin-E-Rezeptoren und die Niere.  |  Breyer, MD. and Breyer, RM. 2000. Am J Physiol Renal Physiol. 279: F12-23. PMID: 10894784
  2. Selektive Aktivierung von Prostanoid(3)-Rezeptoren vom Typ E verringert die Größe des Herzinfarkts. Ein neuer Einblick in die kardioprotektiven Wirkungen von Prostaglandinen.  |  Thiemermann, C. and Zacharowski, K. 2000. Pharmacol Ther. 87: 61-7. PMID: 10924742
  3. Expression des Prostaglandin-E-Rezeptor-Subtyps EP4 in der Zona glomerulosa der Nebenniere der Ratte: Beteiligung an der Aldosteron-Freisetzung.  |  Muro, S., et al. 2000. Endocr J. 47: 429-36. PMID: 11075723
  4. Mehrere Signaltransduktionswege durch zwei Prostaglandin-E-Rezeptor-EP3-Subtyp-Isoformen, die in der menschlichen Gebärmutter exprimiert werden.  |  Kotani, M., et al. 2000. J Clin Endocrinol Metab. 85: 4315-22. PMID: 11095474
  5. G-Protein-gekoppelte Prostanoidrezeptoren und die Niere.  |  Breyer, MD. and Breyer, RM. 2001. Annu Rev Physiol. 63: 579-605. PMID: 11181968
  6. Die EP3-Aktivierung fördert die Erregbarkeit der Blase über HCN-Kanäle in den ICCs.  |  Wu, C., et al. 2017. Biochem Biophys Res Commun. 485: 535-541. PMID: 28131828
  7. Die Rolle der EP3-Rezeptor-Expression bei Dysplasie des Gebärmutterhalses.  |  Hester, A., et al. 2019. J Cancer Res Clin Oncol. 145: 313-319. PMID: 30402741
  8. EP3-Rezeptor ist ein prognostischer Faktor bei TA-MUC1-negativem Eierstockkrebs.  |  Czogalla, B., et al. 2019. J Cancer Res Clin Oncol. 145: 2519-2527. PMID: 31485769
  9. EP3 ist ein unabhängiger prognostischer Marker nur für unifokale Brustkrebsfälle.  |  Zati Zehni, A., et al. 2020. Int J Mol Sci. 21: PMID: 32580276
  10. EP3 erhöht die Adhäsion und Zytotoxizität von NK-Zellen gegenüber hepatischen Stellatzellen in einem Leberfibrosemodell der Maus.  |  Tao, X., et al. 2022. J Exp Med. 219: PMID: 35420633
  11. [Molekularbiologie der Prostaglandin-E-Rezeptoren - Ausdruck der Multifunktionalität von PGE-Rezeptor-Subtypen und -Isoformen].  |  Ichikawa, A. 1998. Nihon Rinsho. 56: 1813-8. PMID: 9702058
  12. Regulierung der Nierenfunktion durch Prostaglandin-E-Rezeptoren.  |  Breyer, MD., et al. 1998. Kidney Int Suppl. 67: S88-94. PMID: 9736261

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

EP3 Antikörper (5F5)

sc-57105
50 µg/0.5 ml
RMB2377.00

I am using EP3 (5F5): sc-57105 antibody for immunoprecipitation, how much antibody should I use?

Gefragt von: TinTin
Thank you for your question. We recommend using 1–10 µl (i.e., 0.2–2 µg) of antibody with 1 ml of cell lysate. However, optimal antibody concentration should be determined by titration. Please find our full immunoprecipitation protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoprecipitation-western-blots
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_9, d_11, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_57105, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 102ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotAntibody detects a band at the expected molecular weight in rat kidney tissue extract. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
  • y_2025, m_9, d_11, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_57105, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
EP3 Antikörper (5F5) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_11, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_57105, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 101ms
  • REVIEWS, PRODUCT