Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

E6-AP Antikörper (E-4): sc-166689

4.7(7)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • E6-AP Antikörper E-4 ist ein Maus monoklonales IgG2b κ E6-AP Antikörper, verwendet in 19 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 9-190 von E6-AP aus der Spezies human
  • E6-AP Antikörper (E-4) ist empfohlen für die Detektion von E6-AP aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-E6-AP Antikörper (E-4) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom E6-AP (E-4): sc-166689 zu erhalten.
  • m-IgG2b BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für E6-AP Antikörper (E-4) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit E6-AP Antikörper (E-4) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der E6-AP-Antikörper (E-4) ist ein monoklonaler Maus IgG2b κ E6-AP-Antikörper (auch als Ubiquitin-Protein-Ligase E3A-Antikörper, Humanes Papillomavirus E6-assoziiertes Protein-Antikörper, onkogenes Protein-assoziiertes Protein E6-AP-Antikörper, HECT-Typ Ubiquitin-Transferase E3A-Antikörper, E6AP Ubiquitin-Protein-Ligase-Antikörper, Ubiquitin-Protein-Ligase E3A-Antikörper, EPVE6AP-Antikörper, HPVE6A-Antikörper, ANCR-Antikörper, AS-Antikörper oder E6AP-Antikörper bezeichnet) zur Detektion von E6-AP-Proteinen aus Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft durch WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA. Der E6-AP-Antikörper (E-4) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des E6-AP-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. E6-assoziiertes Protein (E6-AP), auch als Ubiquitin-Protein-Ligase E3A (UBE3A) bezeichnet, ist ein Bestandteil des ubiquitin-vermittelten proteolytischen Weges, der Proteine selektiv für die Degradation durch das 26S-Proteasom zielt. Ubiquitin (Ub) wird direkt an Protein-Substrate durch die Übertragung von Ub von einem E2-Ubiquitin-Konjugationsenzymen an das Zielprotein gekoppelt. Diese Konjugation wird durch die enzymatische Aktivität von E3-Ubiquitin-Ligase-Familienmitgliedern wie E6-AP erleichtert. Mehrere Substrate von E6-AP wurden identifiziert und umfassen das Tumorsuppressorprotein p53 und den menschlichen Homologen von Rad23, HHR23A. Frühere Studien haben gezeigt, dass E6-AP mit dem humanen Papillomavirus E6 Onkogen assoziiert ist, das ein Komplex mit p53 bildet und dadurch die E6-AP-vermittelte Ubiquitination von p53 potenziert. Genetische Mutationen, die die E6-AP-Aktivität beeinträchtigen, führen zur Ansammlung von p53 im Cytoplasma und in vielen Fällen sind diese Mutationen mit der Entwicklung der seltenen neurodevelopmentalen Störung Angelman-Syndrom (AS) verbunden, die durch schwere motorische Dysfunktion und geistige Behinderung gekennzeichnet ist.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

E6-AP Antikörper (E-4) Literaturhinweise:

  1. Die Rolle von E6-AP und MDM2 bei der p53-Regulation in humanen Papillomvirus-positiven Gebärmutterhalskrebszellen.  |  Traidej, M., et al. 2000. Antisense Nucleic Acid Drug Dev. 10: 17-27. PMID: 10726657
  2. Die genetische Ablation der Steroidrezeptor-Koaktivator-Ubiquitin-Ligase E6-AP führt zu einer gewebeselektiven Steroidhormonresistenz und Fortpflanzungsstörungen.  |  Smith, CL., et al. 2002. Mol Cell Biol. 22: 525-35. PMID: 11756548
  3. Das Ubiquitin-Konjugationssystem.  |  Jentsch, S. 1992. Annu Rev Genet. 26: 179-207. PMID: 1336336
  4. E6AP vermittelt den regulierten proteasomalen Abbau des Nuklearrezeptor-Koaktivators Amplified in Breast Cancer 1 in immortalisierten Zellen.  |  Mani, A., et al. 2006. Cancer Res. 66: 8680-6. PMID: 16951183
  5. Die Ubiquitin-Ligase E6AP vermittelt die Ubiquitylierung und den Abbau des Kernproteins des Hepatitis-C-Virus.  |  Shirakura, M., et al. 2007. J Virol. 81: 1174-85. PMID: 17108031
  6. Ubiquitin-abhängige Proteolyse von Trihydrophobin 1 (TH1) durch das humane Papillomavirus E6-assoziierte Protein (E6-AP).  |  Yang, Y., et al. 2007. J Cell Biochem. 101: 167-80. PMID: 17131388
  7. Klonierung und Expression der cDNA für E6-AP, ein Protein, das die Interaktion des humanen Papillomavirus E6-Onkoproteins mit p53 vermittelt.  |  Huibregtse, JM., et al. 1993. Mol Cell Biol. 13: 775-84. PMID: 8380895
  8. Das E6-Ap-Ubiquitin-Protein-Ligase-Gen (UBE3A) ist in einer verengten kritischen Region des Angelman-Syndroms lokalisiert.  |  Sutcliffe, JS., et al. 1997. Genome Res. 7: 368-77. PMID: 9110176
  9. Das menschliche E6-AP-Gen (UBE3A) kodiert für drei potenzielle Protein-Isoformen, die durch unterschiedliches Spleißen entstehen.  |  Yamamoto, Y., et al. 1997. Genomics. 41: 263-6. PMID: 9143503
  10. Wege der Ubiquitin-Konjugation.  |  Haas, AL. and Siepmann, TJ. 1997. FASEB J. 11: 1257-68. PMID: 9409544
  11. Mutationsanalyse von UBE3A bei Patienten mit Angelman-Syndrom.  |  Malzac, P., et al. 1998. Am J Hum Genet. 62: 1353-60. PMID: 9585605
  12. Das Angelman-Syndrom-assoziierte Protein E6-AP ist ein Koaktivator für die Superfamilie der nuklearen Hormonrezeptoren.  |  Nawaz, Z., et al. 1999. Mol Cell Biol. 19: 1182-9. PMID: 9891052

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

E6-AP Antikörper (E-4)

sc-166689
200 µg/ml
RMB2377.00

E6-AP (E-4): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-521710
200 µg Ab, 40 µg BP
RMB2662.00

E6-AP (E-4): m-IgG2b BP-HRP Bundle

sc-548955
200 µg Ab; 10 µg BP
RMB2662.00

E6-AP Antikörper (E-4) AC

sc-166689 AC
500 µg/ml, 25% agarose
RMB3129.00

E6-AP Antikörper (E-4) HRP

sc-166689 HRP
200 µg/ml
RMB2377.00

E6-AP Antikörper (E-4) FITC

sc-166689 FITC
200 µg/ml
RMB2482.00

E6-AP Antikörper (E-4) PE

sc-166689 PE
200 µg/ml
RMB2580.00

E6-AP Antikörper (E-4) Alexa Fluor® 488

sc-166689 AF488
200 µg/ml
RMB2685.00

E6-AP Antikörper (E-4) Alexa Fluor® 546

sc-166689 AF546
200 µg/ml
RMB2685.00

E6-AP Antikörper (E-4) Alexa Fluor® 594

sc-166689 AF594
200 µg/ml
RMB2685.00

E6-AP Antikörper (E-4) Alexa Fluor® 647

sc-166689 AF647
200 µg/ml
RMB2685.00

E6-AP Antikörper (E-4) Alexa Fluor® 680

sc-166689 AF680
200 µg/ml
RMB2685.00

E6-AP Antikörper (E-4) Alexa Fluor® 790

sc-166689 AF790
200 µg/ml
RMB2685.00

Can E6-AP (E-4): sc-166689 monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

Gefragt von: jerojero
Thank you for your question. Yes, E6-AP (E-4): sc-166689 has been validated for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_9, d_10, h_9CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_166689, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 109ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus OK per western blotusato per blot con lisati da neuroni e su proteine overespresse e funziona molto bene
Veröffentlichungsdatum: 2020-10-07
Rated 5 von 5 von aus GOOD!小鼠胎脑的石蜡和冰冻切片进行免疫荧光染色,抗体的稀释倍数为1:50,大脑皮层有特异染色,抗体整体效果不错!
Veröffentlichungsdatum: 2018-01-19
Rated 4 von 5 von aus Good antibodyI load 20ug of cell lysate and use 1:500 of dilution rate and it worked nice and clean!
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-09
Rated 5 von 5 von aus Good signalI did E6AP WB, and get good signal at 1:400 dilution
Veröffentlichungsdatum: 2017-06-18
Rated 5 von 5 von aus strong signal and specificwe Tested this antibody on 3t3l1 cells and Hek Cells that were either overexpressing Ube3a or pre transfected with shRNA against Ube3a ... the results were very clear and convincing ... we used this antibody 1:3000 in 5% BSA-TBST
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-20
Rated 5 von 5 von aus Exceptional immunofluorescence cytoplasmicExceptional immunofluorescence cytoplasmic staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-29
Rated 5 von 5 von aus Satisfactory Western Blot data of E6Satisfactory Western Blot data of E6-AP expression in HeLa, K-562, Jurkat, Ramos, SK-N-MC, NIH/3T3 and KNRK whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-05-02
  • y_2025, m_9, d_10, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_7
  • loc_de_DE, sid_166689, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
E6-AP Antikörper (E-4) wurde bewertet mit 4.7 von 5 von 7.
  • y_2025, m_9, d_10, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_7
  • loc_de_DE, sid_166689, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 116ms
  • REVIEWS, PRODUCT