Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Dcun1D3 Antikörper (F-9): sc-514506

4.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Dcun1D3 Antikörper F-9 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ Dcun1D3 Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-97 lokalisiert am N-terminus von Dcun1D3 aus der Spezies human
  • Dcun1D3 Antikörper (F-9) ist empfohlen für die Detektion von Dcun1D3 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-Dcun1D3 Antikörper (F-9) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Dcun1D3 (F-9): sc-514506 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Dcun1D3 (F-9) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Dcun1D3-Antikörper (F-9) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ Dcun1D3-Antikörper (auch als Dcun1D3-Antikörper bezeichnet), der das Dcun1D3-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der Dcun1D3-Antikörper (F-9) ist sowohl in Form des nicht konjugierten Anti-Dcun1D3-Antikörpers als auch in Form mehrerer Konjugate des Anti-Dcun1D3-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehrerer Alexa Fluor®-Konjugate, erhältlich. Dcun1D3 (Dcun1-Domänen-enthaltendes Protein 3) ist ein 304 Aminosäure-Protein, das eine Dcun1-Domäne enthält. Die Dcun1-Domäne ist ein etwa 190-Rest-Modul, das die Merkmale einer basic helix-loop-helix-Leucin-Zipper-Domäne aufweist, einer Domäne, die häufig in Transkriptionsfaktoren gefunden wird. Es wird angenommen, dass Dcun1D3 an der Zellzyklusprogression und dem Zellwachstum beteiligt sein könnte. Das Gen, das Dcun1D3 codiert, wird auf dem menschlichen Chromosom 16 abgebildet, das über 900 Gene in etwa 90 Millionen Basenpaaren codiert, etwa 3 % des menschlichen zellulären DNAs ausmacht und mit einer Vielzahl von genetischen Störungen in Verbindung gebracht wird. Das GAN-Gen befindet sich auf Chromosom 16 und kann durch Mutation zur gigantischen axonalen Neuropathie führen, einer Erkrankung des Nervensystems, die sich durch zunehmende Funktionsstörungen bei Wachstum manifestiert. Auf Chromosom 16 befindet sich auch das CREBBP-Gen, das ein kritisches CREB-bindendes Protein codiert, das für das Rubinstein-Taybi-Syndrom verantwortlich ist, eine seltene Störung, die sich durch geistige Behinderung und Prädisposition für Tumorwachstum und weiße Blutkörperchen-Neoplasien manifestiert.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Dcun1D3 Antikörper (F-9) Literaturhinweise:

  1. Homozygotiekartierung des Gens für die axonale Riesenneuropathie auf Chromosom 16q24.1.  |  Ben Hamida, C., et al. 1997. Neurogenetics. 1: 129-33. PMID: 10732815
  2. Neue quantitative Merkmalsloci, die die Entwicklung der experimentellen autoimmunen Enzephalomyelitis und den Anteil der Lymphozyten-Subpopulationen kontrollieren.  |  Karlsson, J., et al. 2003. J Immunol. 170: 1019-26. PMID: 12517969
  3. Das konservierte Protein DCN-1/Dcn1p ist für die Cullin-Neddylierung in C. elegans und S. cerevisiae erforderlich.  |  Kurz, T., et al. 2005. Nature. 435: 1257-61. PMID: 15988528
  4. Meta-Analyse von genomweiten Kopplungsstudien zum systemischen Lupus erythematosus.  |  Forabosco, P., et al. 2006. Genes Immun. 7: 609-14. PMID: 16971955
  5. Genotyp-Phänotyp-Analyse bei Patienten mit Riesenaxonaler Neuropathie (GAN).  |  Koop, O., et al. 2007. Neuromuscul Disord. 17: 624-30. PMID: 17587580
  6. Identifizierung, Evolution und Assoziationsstudie eines neuen Promotors und ersten Exons des menschlichen NOD2 (CARD15)-Gens.  |  King, K., et al. 2007. Genomics. 90: 493-501. PMID: 17719742
  7. Hohe Häufigkeit von mosaikartigen CREBBP-Deletionen bei Patienten mit Rubinstein-Taybi-Syndrom und Kartierung von somatischen und Keimbahn-Bruchpunkten.  |  Gervasini, C., et al. 2007. Genomics. 90: 567-73. PMID: 17855048
  8. Nod-ähnliche Rezeptoren in der angeborenen Immunität und bei Entzündungskrankheiten.  |  Carneiro, LA., et al. 2007. Ann Med. 39: 581-93. PMID: 18038361
  9. DCUN1D3, ein neuartiges UVC-empfindliches Gen, das an der Zellzyklusprogression und dem Zellwachstum beteiligt ist.  |  Ma, T., et al. 2008. Cancer Sci. 99: 2128-35. PMID: 18823379

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Dcun1D3 Antikörper (F-9)

sc-514506
200 µg/ml
RMB2377.00

Dcun1D3 Antikörper (F-9) AC

sc-514506 AC
500 µg/ml, 25% agarose
RMB3129.00

Dcun1D3 Antikörper (F-9) HRP

sc-514506 HRP
200 µg/ml
RMB2377.00

Dcun1D3 Antikörper (F-9) FITC

sc-514506 FITC
200 µg/ml
RMB2482.00

Dcun1D3 Antikörper (F-9) PE

sc-514506 PE
200 µg/ml
RMB2580.00

Dcun1D3 Antikörper (F-9) Alexa Fluor® 488

sc-514506 AF488
200 µg/ml
RMB2685.00

Dcun1D3 Antikörper (F-9) Alexa Fluor® 546

sc-514506 AF546
200 µg/ml
RMB2685.00

Dcun1D3 Antikörper (F-9) Alexa Fluor® 594

sc-514506 AF594
200 µg/ml
RMB2685.00

Dcun1D3 Antikörper (F-9) Alexa Fluor® 647

sc-514506 AF647
200 µg/ml
RMB2685.00

Dcun1D3 Antikörper (F-9) Alexa Fluor® 680

sc-514506 AF680
200 µg/ml
RMB2685.00

Dcun1D3 Antikörper (F-9) Alexa Fluor® 790

sc-514506 AF790
200 µg/ml
RMB2685.00

I am using the LiCor/Odyssey system. Which secondary antibody do you recommend using with Dcun1D3 (F-9): sc-514506?

Gefragt von: jerojero
We recommend using one of our our exclusive Mouse IgG Binding Proteins conjugated to CFL 680 or CFL 790. They are suitable for use with Near-Infrared (NIR) detection systems, such as LI-COR/Odyssey and other comparable systems. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_9, d_11, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_514506, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 118ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Specific antibody for Dcun1D3 detectionAntibody detects Dcun1D3 by Western blot in human cell lines ES-2 (1), OV-90 (2) and WI-38 (3), and mouse cell line NIH/3T3 (4). -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
  • y_2025, m_9, d_11, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_514506, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Dcun1D3 Antikörper (F-9) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_9, d_11, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_514506, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 101ms
  • REVIEWS, PRODUCT