Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cdc4 Antikörper (A-2): sc-518091

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Cdc4 Antikörper (A-2) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 351-375 innerhalb einer internen Region von aus der Spezies human liegt
  • Anti-Cdc4 Antikörper (A-2) ist empfohlen für die Detektion von Cdc4 aus der Spezies und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-Cdc4 Antikörper (A-2) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Cdc4 (A-2): sc-518091 zu erhalten.
  • m-IgGκ BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für Cdc4 Antikörper (A-2) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit Cdc4 Antikörper (A-2) angeboten(siehe Bestellinformationen unten). Weitere m-IgGκ BP-Konjugate finden Sie in unserer vollständigen Liste der Maus-IgG-Bindungsproteine.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Cdc4-Antikörper (A-2) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette Kappa aus Mäusen, der Cdc4 menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Cdc4 (A-2)-Antikörper ist in nicht konjugierter und verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Cdc4 spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Zellzyklus, indem es bestimmte Proteine für den Abbau markiert, eine ordnungsgemäße Zellteilung sicherstellt und eine unkontrollierte Zellproliferation verhindert. Mutationen in Cdc4 wurden mit der Entwicklung von Eierstock- und Brustkrebs in Verbindung gebracht, was das Potenzial von Cdc4 als Biomarker für die Tumorprogression und als therapeutisches Ziel unterstreicht. Als Mitglied der F-Box-Proteinfamilie enthält Cdc4 ein 40 Aminosäuren langes F-Box-Motiv und ist Teil des SCF-Ubiquitin-Ligase-Komplexes, der für die phosphorylierungsabhängige Ubiquitinierung unerlässlich ist. Cdc4 enthält außerdem sieben WD40-Tandem-Wiederholungen, die Protein-Protein-Interaktionen erleichtern und die Bedeutung von Cdc4 in zellulären Signalwegen unterstreichen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Cdc4 Literaturhinweise:

  1. Cic1, ein Adaptorprotein, das spezifisch das 26S-Proteasom mit seinem Substrat, der SCF-Komponente Cdc4, verbindet.  |  Jäger, S., et al. 2001. EMBO J. 20: 4423-31. PMID: 11500370
  2. Separate SCF(CDC4)-Erkennungselemente zielen auf die Proteolyse von Cdc6 in der S-Phase und der Mitose ab.  |  Perkins, G., et al. 2001. EMBO J. 20: 4836-45. PMID: 11532947
  3. CDC4-Genexpression als potenzieller Biomarker für gezielte Therapien bei Prostatakrebs.  |  Koh, MS., et al. 2006. Cancer Biol Ther. 5: 78-83. PMID: 16357515
  4. Ein verfeinertes Two-Hybrid-System zeigt, dass der SCF(Cdc4)-abhängige Abbau von Swi5 zum Regulationsmechanismus des Eintritts in die S-Phase beiträgt.  |  Kishi, T., et al. 2008. Proc Natl Acad Sci U S A. 105: 14497-502. PMID: 18787112
  5. Somatische Mutationen des CDC4 (FBXW7)-Gens bei erblichen kolorektalen Tumoren.  |  Miyaki, M., et al. 2009. Oncology. 76: 430-4. PMID: 19420964
  6. Sirtuin 7 spielt eine onkogene Rolle bei menschlichen Osteosarkomen, indem es die CDC4-Expression herunterreguliert.  |  Wei, W., et al. 2017. Am J Cancer Res. 7: 1788-1803. PMID: 28979804
  7. Regulatorische Wechselwirkungen zwischen KLF5, miR-29a und Fbw7/CDC4 fördern gemeinsam die Entwicklung von Atherosklerose.  |  Zheng, B., et al. 2018. Biochim Biophys Acta Mol Basis Dis. 1864: 374-386. PMID: 29074464
  8. Scutellarein hemmt die Entwicklung von Dickdarmkrebs durch CDC4-vermittelte RAGE-Ubiquitinierung.  |  Li, Y., et al. 2020. Int J Mol Med. 45: 1059-1072. PMID: 32124957
  9. Die Ubiquitin-Ligase SCFCdc4 reguliert die Bildung des synaptonemalen Komplexes während der Meiose.  |  Zhu, Z., et al. 2021. Life Sci Alliance. 4: PMID: 33293336
  10. Cdc4-Phospho-Degronen ermöglichen eine unterschiedliche Regulierung der Stabilität des Ame1CENP-U-Proteins während des Zellzyklus.  |  Böhm, M., et al. 2021. Elife. 10: PMID: 34308839

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Cdc4 Antikörper (A-2)

sc-518091
200 µg/ml
RMB2377.00

Cdc4 (A-2): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-525361
200 µg Ab, 40 µg BP
RMB2662.00

Cdc4 Antikörper (A-2) AC

sc-518091 AC
500 µg/ml, 25% agarose
RMB3129.00

Cdc4 Antikörper (A-2) HRP

sc-518091 HRP
200 µg/ml
RMB2377.00

Cdc4 Antikörper (A-2) FITC

sc-518091 FITC
200 µg/ml
RMB2482.00

Cdc4 Antikörper (A-2) PE

sc-518091 PE
200 µg/ml
RMB2580.00

Cdc4 Antikörper (A-2) Alexa Fluor® 488

sc-518091 AF488
200 µg/ml
RMB2685.00

Cdc4 Antikörper (A-2) Alexa Fluor® 546

sc-518091 AF546
200 µg/ml
RMB2685.00

Cdc4 Antikörper (A-2) Alexa Fluor® 594

sc-518091 AF594
200 µg/ml
RMB2685.00

Cdc4 Antikörper (A-2) Alexa Fluor® 647

sc-518091 AF647
200 µg/ml
RMB2685.00

Cdc4 Antikörper (A-2) Alexa Fluor® 680

sc-518091 AF680
200 µg/ml
RMB2685.00

Cdc4 Antikörper (A-2) Alexa Fluor® 790

sc-518091 AF790
200 µg/ml
RMB2685.00