Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

3PGDH Antikörper (B-1): sc-390610

5.0(5)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • 3PGDH Antikörper B-1 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ 3PGDH Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 260-533 lokalisiert am C-terminus von 3PGDH aus der Spezies human
  • 3PGDH Antikörper (B-1) ist empfohlen für die Detektion von 3PGDH aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-3PGDH Antikörper (B-1) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom 3PGDH (B-1): sc-390610 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für 3PGDH Antikörper (B-1) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit 3PGDH Antikörper (B-1) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der 3PGDH-Antikörper (B-1) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ 3PGDH-Antikörper (auch als SERA-Antikörper, Phosphoglycerat-Dehydrogenase-Antikörper, D-3-Phosphoglycerat-Dehydrogenase-Antikörper, 2-Oxoglutarat-Reduktase-Antikörper, Malat-Dehydrogenase-Antikörper, PGDH-Antikörper, SERA-Antikörper, PDG-Antikörper, 3-Phosphoglycerat-Dehydrogenase-Antikörper, PHGDHD-Antikörper, PGDH3-Antikörper, NLS1-Antikörper, PGAD-Antikörper, NLS-Antikörper oder PGD-Antikörper bezeichnet), der das 3PGDH-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der 3PGDH-Antikörper (B-1) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des Anti-3PGDH-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Die Überlebens- und Entwicklung zentraler Neuronen erfordern die Versorgung mit trophischen Faktoren durch Gliazellen. Die trophischen Wirkungen von Gliazellen auf Purkinje-Neuronen werden durch L-Serin und Glycin vermittelt, die glia-abgeleitete trophische Faktoren sind, die durch 3PGDH synthetisiert werden. Das 3PGDH-Protein ist 544 Aminosäuren lang. Zwei unterschiedliche mRNA-Transkripte, die für das 3PGDH-Protein in normalen menschlichen Geweben codieren, sind das dominante 2,1 kb mRNA, das hauptsächlich in Prostata, Hoden, Eierstock, Gehirn, Leber, Niere und Bauchspeicheldrüse hoch und schwach in Thymus, Colon und Herz exprimiert wird, und das 710 bp mRNA, das hauptsächlich in Herz und Skelettmuskel hoch exprimiert wird. 3PGDH wird je nach Gewebespezifität und zellulärem Proliferationsstatus auf transcriptioneller Ebene reguliert. Das 3PGDH-Protein ist auch in adulten und fetalen Gehirngeweben hoch exprimiert. 3PGDH-Protein spielt eine wichtige Rolle bei Stoffwechsel, Entwicklung und Funktion des zentralen Nervensystems und sein Mangel ist ein behandelbarer angeborener Fehler, der die L-Serin-Biosynthese beeinträchtigt und der durch angeborene Mikrozephalie, psychomotorische Retardierung und Krampfanfälle charakterisiert ist.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

3PGDH Antikörper (B-1) Literaturhinweise:

  1. 3-Phosphoglycerat-Dehydrogenase, ein Schlüsselenzym für die l-Serin-Biosynthese, wird bevorzugt in der radialen Glia/Astrozyten-Linie und den olfaktorischen Glia-Scheiden im Mäusegehirn exprimiert.  |  Yamasaki, M., et al. 2001. J Neurosci. 21: 7691-704. PMID: 11567059
  2. Die Aktivierung der 3-Phosphoglycerat-Dehydrogenase durch L-Methionin.  |  Slaughter, JC. 1970. FEBS Lett. 7: 245-247. PMID: 11947482
  3. Die Expression von 3-Phosphoglycerat-Dehydrogenase wird durch HOXA10 in murinem Endometrium und menschlichen Endometriumzellen reguliert.  |  Du, H., et al. 2010. Reproduction. 139: 237-45. PMID: 19778996
  4. D-Serin in Glia und Neuronen wird aus 3-Phosphoglycerat-Dehydrogenase gewonnen.  |  Ehmsen, JT., et al. 2013. J Neurosci. 33: 12464-9. PMID: 23884950
  5. Identifizierung eines niedermolekularen Inhibitors der 3-Phosphoglycerat-Dehydrogenase zur gezielten Bekämpfung der Serin-Biosynthese bei Krebserkrankungen.  |  Mullarky, E., et al. 2016. Proc Natl Acad Sci U S A. 113: 1778-83. PMID: 26831078
  6. Erhöhte Anfälligkeit für oxidativen Stress und Induktion einer entzündlichen Genexpression in Fibroblasten mit 3-Phosphoglycerat-Dehydrogenase-Mangel.  |  Hamano, M., et al. 2018. FEBS Open Bio. 8: 914-922. PMID: 29928571
  7. Azacoccon E hemmt das Wachstum von Krebszellen, indem es auf die 3-Phosphoglycerat-Dehydrogenase wirkt.  |  Guo, J., et al. 2019. Bioorg Chem. 87: 16-22. PMID: 30852233
  8. Die Hemmung der 3-Phosphoglycerat-Dehydrogenase (PHGDH) durch Indolamide hemmt die De-novo-Serinsynthese in Krebszellen.  |  Mullarky, E., et al. 2019. Bioorg Med Chem Lett. 29: 2503-2510. PMID: 31327531
  9. Determinanten der Substratspezifität der D-3-Phosphoglycerat-Dehydrogenase. Umwandlung des M. tuberculosis-Enzyms von einem Enzym, das α-Ketoglutarat nicht als Substrat verwendet, zu einem, das dies tut.  |  Xu, XL. and Grant, GA. 2019. Arch Biochem Biophys. 671: 218-224. PMID: 31344342
  10. Metabolische Kompensation aktiviert überlebensfördernde mTORC1-Signale bei Hemmung der 3-Phosphoglycerat-Dehydrogenase in Osteosarkomen.  |  Rathore, R., et al. 2021. Cell Rep. 34: 108678. PMID: 33503424

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

3PGDH Antikörper (B-1)

sc-390610
200 µg/ml
RMB2377.00

3PGDH (B-1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-530202
200 µg Ab; 10 µg BP
RMB2662.00

3PGDH (B-1): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-523603
200 µg Ab, 40 µg BP
RMB2662.00

3PGDH (B-1): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-543926
200 µg Ab; 20 µg BP
RMB2662.00

3PGDH Antikörper (B-1) AC

sc-390610 AC
500 µg/ml, 25% agarose
RMB3129.00

3PGDH Antikörper (B-1) HRP

sc-390610 HRP
200 µg/ml
RMB2377.00

3PGDH Antikörper (B-1) FITC

sc-390610 FITC
200 µg/ml
RMB2482.00

3PGDH Antikörper (B-1) PE

sc-390610 PE
200 µg/ml
RMB2580.00

3PGDH Antikörper (B-1) Alexa Fluor® 488

sc-390610 AF488
200 µg/ml
RMB2685.00

3PGDH Antikörper (B-1) Alexa Fluor® 546

sc-390610 AF546
200 µg/ml
RMB2685.00

3PGDH Antikörper (B-1) Alexa Fluor® 594

sc-390610 AF594
200 µg/ml
RMB2685.00

3PGDH Antikörper (B-1) Alexa Fluor® 647

sc-390610 AF647
200 µg/ml
RMB2685.00

3PGDH Antikörper (B-1) Alexa Fluor® 680

sc-390610 AF680
200 µg/ml
RMB2685.00

3PGDH Antikörper (B-1) Alexa Fluor® 790

sc-390610 AF790
200 µg/ml
RMB2685.00

What is the recommended fixation method for immunofluorescence staining with 3PGDH (B-1): sc-390610 monoclonal antibody?

Gefragt von: Trav11
Thank you for your inquiry. We recommend fixing cells for 5 minutes in -10°C methanol and allowing to air dry. The full protocol can be viewed here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-28
  • y_2025, m_9, d_11, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_390610, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 109ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus great antibodyI tested this antibody for western blot using three different cell lines, dilution 1:1000, O/N incubation. Got a single band and a strong signal.
Veröffentlichungsdatum: 2021-10-15
Rated 5 von 5 von aus Western Blot good resultsDetects one single band. Works quite well for HCT116 using 1:200 dilution over night.
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-04
Rated 5 von 5 von aus Good antibodyThis antibody detects only one band in western blotting, and it is strong.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-17
Rated 5 von 5 von aus Produced beautiful immunofluorescence cytoplasmicProduced beautiful immunofluorescence cytoplasmic staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-26
  • y_2025, m_9, d_11, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_4
  • loc_de_DE, sid_390610, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
3PGDH Antikörper (B-1) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 5.
  • y_2025, m_9, d_11, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_4
  • loc_de_DE, sid_390610, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 103ms
  • REVIEWS, PRODUCT