Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TH Substraten

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von TH-Substraten für verschiedene Anwendungen an. TH-Substrate sind wichtige chemische Verbindungen, die in der wissenschaftlichen Forschung aufgrund ihrer Rolle bei enzymkatalysierten Reaktionen, insbesondere bei Hydroxylierungsprozessen, häufig verwendet werden. Diese Substrate dienen als wichtige Ausgangsstoffe in biochemischen Versuchen, die es den Forschern ermöglichen, Enzymaktivitäten und -mechanismen im Detail zu untersuchen. Im Bereich der organischen Chemie werden TH-Substrate häufig in Synthesewegen verwendet, um Hydroxylgruppen in komplexe Moleküle einzuführen, was deren chemische Eigenschaften und Reaktivität erheblich verändern kann. Diese Vielseitigkeit macht sie wertvoll für die Erforschung neuer Reaktionsmechanismen und die Entwicklung neuer Synthesemethoden. Darüber hinaus spielen TH-Substrate eine wichtige Rolle bei der Untersuchung von Stoffwechselwegen und helfen Wissenschaftlern, die Funktion und Regulierung von Enzymen in biologischen Systemen zu untersuchen. Ihr Einsatz erstreckt sich auch auf die Umweltforschung, wo sie zum Verständnis der Abbauprozesse von Schadstoffen und der Synthese umweltfreundlicher Chemikalien beitragen. Durch die Bereitstellung hochwertiger TH-Substrate unterstützt Santa Cruz Biotechnology ein breites Spektrum wissenschaftlicher Bestrebungen, von der Grundlagenforschung bis hin zu industriellen Anwendungen. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren TH-Substrate erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

L-4-Fluoro-phenyl-alanine

1132-68-9sc-207785
sc-207785A
100 mg
1 g
¥542.00
¥1986.00
(0)

L-4-Fluor-Phenyl-Alanin weist aufgrund seines fluorierten aromatischen Rings, der die elektronischen Eigenschaften und die sterische Hinderung modulieren kann, eine einzigartige Reaktivität auf. Diese Substitution kann Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelwechselwirkungen beeinflussen, was sich auf die Stabilität der Verbindung in verschiedenen Umgebungen auswirkt. Die Fähigkeit der Verbindung, an nukleophilen Substitutionsreaktionen teilzunehmen, wird durch das elektronenziehende Fluor verbessert, wodurch sich die Reaktionskinetik und die Reaktionswege bei synthetischen Anwendungen ändern.