Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

L-4-Fluoro-phenyl-alanine (CAS 1132-68-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
L-4-Fluoro-phenyl-alanine ist ein TH-Substrat, das offenbar die Mitose hemmt und die Zellen im G2-Stadium festhält.
CAS Nummer:
1132-68-9
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
183.182
Summenformel:
C9H10FNO2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

L-4-Fluoro-Phenyl-Alanin ist ein Derivat der essentiellen Aminosäure Phenylalanin. Dieser synthetische Verbindung ähnelt dem natürlich vorkommenden L-Phenylalanin (L-Phe) sehr, unterscheidet sich aber nur durch die Substitution eines Wasserstoffatoms mit einem Fluoratom. Die einzigartigen Eigenschaften von L-4-Fluoro-Phenyl-Alanin haben die Erforschung in vitro Studien angeregt. In vitro Studien haben sich darauf konzentriert, L-4-Fluoro-Phenyl-Alanin als Substrat für Enzyme zu nutzen, die an der Protein-Synthese beteiligt sind. Obwohl der genaue Wirkmechanismus von L-4-Fluoro-Phenyl-Alanin noch nicht vollständig verstanden ist, wird angenommen, dass es die Bioverfügbarkeit bestimmter Arzneimittel verbessert und als Substrat für bestimmte Enzyme dient, die an der Protein-Synthese und der Arzneimittel-Metabolisierung beteiligt sind.


L-4-Fluoro-phenyl-alanine (CAS 1132-68-9) Literaturhinweise

  1. Fluoreszenz- und 19F-NMR-Nachweise, dass Phenylalanin, 3-L-Fluorphenylalanin und 4-L-Fluorphenylalanin an den L-Leucin-spezifischen Rezeptor von Escherichia coli binden.  |  Luck, LA. and Johnson, C. 2000. Protein Sci. 9: 2573-6. PMID: 11206079
  2. Phenylalanin-Dehydrogenase-Mutanten: effiziente Biokatalysatoren für die Synthese von nicht natürlichen Phenylalanin-Derivaten.  |  Paradisi, F., et al. 2007. J Biotechnol. 128: 408-11. PMID: 16996633
  3. Doppelte Wirkung von [Tyr(6)]-gamma2-MSH(6-12) auf die Schmerzwahrnehmung und die hyperalgetische Wirkung seiner Analoga in vivo.  |  Wei, C., et al. 2010. J Pept Sci. 16: 451-5. PMID: 20629198
  4. Antimikrobielle Peptide und ihre überlegenen fluorierten Analoga: Struktur-Wirkungs-Beziehungen durch NMR-Spektroskopie und MD-Berechnungen.  |  Díaz, MD., et al. 2010. Chembiochem. 11: 2424-32. PMID: 21077089
  5. Konformation des Gramicidin-A-Kanals in Phospholipidvesikeln: eine Fluor-19-Kernspinresonanzstudie.  |  Weinstein, S., et al. 1985. Biochemistry. 24: 4374-82. PMID: 2413886
  6. Fluorierte Aminosäuren: eine Rarität in der Natur, aber eine Chance für das Protein-Engineering.  |  Odar, C., et al. 2015. Biotechnol J. 10: 427-46. PMID: 25728393
  7. Lösungsmittelzugänglichkeit diskreter Restpositionen im Polypeptidhormon Glucagon durch 19F-NMR-Beobachtung von 4-Fluorphenylalanin.  |  Hou, Y., et al. 2017. J Biomol NMR. 68: 1-6. PMID: 28508109
  8. Antivirale Aktivität von peptidbasierten Zusammensetzungen.  |  Hu, T., et al. 2021. ACS Appl Mater Interfaces. 13: 48469-48477. PMID: 34623127
  9. Synthese von 2,6-Dimethyltyrosin-ähnlichen Aminosäuren durch Pinacolinamid-gestützte C-H-Dimethylierung von 4-Dibenzylamino-Phenylalanin.  |  Illuminati, D., et al. 2022. J Org Chem. 87: 2580-2589. PMID: 35138099
  10. Die Überexpression des A4-rolB-Gens aus dem pRiA4 von Rhizobium rhizogenes moduliert die Hormonhomöostase und führt zu einer erhöhten Flavonoidakkumulation und Trockentoleranz in transgenen Pflanzen von Arabidopsis thaliana.  |  Veremeichik, GN., et al. 2022. Planta. 256: 8. PMID: 35690636
  11. Die Chromosomenkondensationsfähigkeit mitotischer Proteine wird durch die Substitution von Phenylalanin durch Parafluorphenylalanin vermindert.  |  Sunkara, PS., et al. 1981. Eur J Cell Biol. 23: 312-6. PMID: 7193581
  12. Regulation der Phenylalanin-Hydroxylase in der Rattenleber. I. Kinetische Eigenschaften der Eisen- und Enzymreduktionsstelle des Enzyms.  |  Shiman, R., et al. 1994. J Biol Chem. 269: 24637-46. PMID: 7929135
  13. Ein Mechanismus für die Hydroxylierung durch Tyrosin-Hydroxylase, der auf der Aufteilung von substituierten Phenylalaninen beruht.  |  Hillas, PJ. and Fitzpatrick, PF. 1996. Biochemistry. 35: 6969-75. PMID: 8679520

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

L-4-Fluoro-phenyl-alanine, 100 mg

sc-207785
100 mg
RMB542.00

L-4-Fluoro-phenyl-alanine, 1 g

sc-207785A
1 g
RMB1986.00