Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Phospho-Specific Signaling Intermediate Antikörper und Ähnliche Produkte

Santa Cruz Biotechnology bietet eine Vielzahl von monoklonalen Antikörpern gegen phosphospezifische Signalintermediate für die fortgeschrittene Forschung im Bereich zellulärer Signalwege. Phosphospezifische Signalintermediate-Antikörper sind mit mehreren Techniken kompatibel, darunter Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP), Durchflusszytometrie (FCM) und Enzyme-Linked Immunosorbent Assay (ELISA). Phosphospezifische Signalüberträger spielen eine entscheidende Rolle bei der Regulierung zellulärer Prozesse wie Wachstum, Differenzierung und Apoptose. Durch die Modulation von Proteinphosphorylierungszuständen fungieren Signalüberträger als Schlüsselregulatoren in Signaltransduktionswegen und beeinflussen zahlreiche physiologische Reaktionen und Krankheitsmechanismen. Das Verständnis der Dynamik von Signalüberträgern ist für die Aufklärung der molekularen Grundlagen verschiedener Krankheiten, einschließlich Krebs und neurodegenerativer Erkrankungen, von entscheidender Bedeutung. Forscher, die zelluläre Signalwege untersuchen, können spezifische monoklonale Antikörper verwenden, um Proteinphosphorylierungsmuster in verschiedenen zellulären Zuständen zu untersuchen. Fortschrittliche Nachweismethoden, darunter Konjugate von Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE) und Fluoresceinisothiocyanat (FITC), ermöglichen eine präzise Visualisierung von Zielmolekülen. Phospho-spezifische Signaling Intermediate-Monoklonale Antikörper von Santa Cruz Biotechnology ermöglichen es Forschern weltweit, unser Verständnis von zellulären Signalmechanismen und deren Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit zu erweitern.

Siehe auch...

Empty Table HeaderProduktKatnr.IsotypEpitopAnwendungenSpeciesReferenzenBewertung

p-αB-crystallin Antikörper (F-1)

sc-365884mouse IgG3 κSer 59 (h)WB, IP, IF, ELISAm, r, h
1
(3)

p-4E-BP1 Antikörper (62.Ser 65)

sc-293124mouse IgG2b κSer 65 (h)WB, IP, ELISAm, r, h
33
(19)

p-4E-BP1/2/3 Antikörper (A-10)

sc-271947mouse IgG2a κThr 45 (h)WB, IP, IF, ELISAm, r, h
7
(9)

p-Annexin I Antikörper (86.Tyr 21)

sc-135751mouse IgG1 κTyr 21 (h)WB, ELISAh

neu

(1)

p-Annexin-2/ANXA2 Antikörper (85.Tyr 24)

sc-135753mouse IgG1 κTyr 24 (h)WB, IP, ELISAm, r, h
13
(5)

p-caveolin-1 Antikörper (B-9)

sc-373837mouse IgG2b κTyr 14 (h)WB, IP, IF, ELISAm, r, h
3
(6)

p-caveolin-1 Antikörper (G-10)

sc-373836mouse IgG2a κTyr 14 (h)WB, IP, IF, IHC(P), ELISAm, r, h
2
(5)

p-Cbl Antikörper (pY700.47)

sc-136013mouse IgG1Tyr 700 (h)WB, IP, IFm, r, h

neu

(1)

p-HSP 27 Antikörper (B-3)

sc-166693mouse IgG2b κSer 82 (h)WB, IP, IF, IHC(P), ELISAm, r, h
13
(11)

p-HSP 27 Antikörper (5B9)

sc-81498mouse IgG2aSer 82 (h)WB, IPm, r, h and canine
3
(2)

p-HSP 27 Antikörper (D-3)

sc-166694mouse IgG2b κSer 82 (h)WB, IP, IF, IHC(P), ELISAm, r, h

neu

(2)

p-MYPT1 Antikörper (F-11)

sc-377531mouse IgG1 κSer 695 (h)WB, IP, IF, IHC(P), ELISAm, r, h
3
(4)

p-RGS9-1 Antikörper (A4)

sc-18842mouse IgG1 κSer 475 (m)WBm

neu

(1)

p-Ribosomal Protein S6 Antikörper (50.Ser 235/236)

sc-293144mouse IgG1 κSer 235/Ser 236 (h)WB, IP, ELISAm, r, h
31
(6)

p-Ribosomal Protein S6 Antikörper (24.Ser 240)

sc-293143mouse IgG1Ser 240 (h)WB, IP, ELISAm, r, h
5
(3)

p-Ribosomal Protein S6 Antikörper (51.Ser 244)

sc-293145mouse IgG1 κSer 244 (h)WB, IP, ELISAm, r, h

neu

(1)

p-RKIP Antikörper (80.Ser 153)

sc-135779mouse IgG2a κSer 153 (h)WB, IP, ELISAh
2
(4)

p-Shc Antikörper (6E10)

sc-81520mouse IgG1Ser 36 (h)WBm, r, h and canine
5
(1)

p-Shc Antikörper (1E3)

sc-81519mouse IgG1Tyr 239/240 (h)WB, IPm, r, h and canine

neu

(1)

p-Shc Antikörper (15E11)

sc-81518mouse IgG1Tyr 317 (h)WB, IP, IFm, r, h and canine

neu

(2)

p-Shc Antikörper (73.Tyr 349/350)

sc-293148mouse IgG1 κTyr 349/Tyr 350 (h)WB, IP, ELISAm, r, h

neu

(2)