Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
1-Chloro-2,4-dinitrobenzene | 97-00-7 | sc-237519 sc-237519B sc-237519A sc-237519C | 5 g 10 g 100 g 500 g | ¥395.00 ¥564.00 ¥778.00 ¥3486.00 | 1 | |
1-Chlor-2,4-dinitrobenzol dient als starkes Elektrophil in Glutathion-S-Transferase (GST)-Reaktionen, indem es eine nukleophile Substitution mit Glutathion eingeht. Das Vorhandensein von Nitrogruppen erhöht seine Reaktivität erheblich und ermöglicht eine schnelle Konjugation. Die einzigartigen elektronenziehenden Eigenschaften dieser Verbindung verbessern ihre Wechselwirkung mit GST und beeinflussen die katalytische Effizienz des Enzyms. Ihre hydrophobe Beschaffenheit wirkt sich auch auf die Membrandurchlässigkeit aus und beeinflusst die zelluläre Aufnahme und Verteilung in biologischen Systemen. | ||||||
4-Nitrobenzyl chloride | 100-14-1 | sc-254711 | 25 g | ¥632.00 | ||
4-Nitrobenzylchlorid wirkt als reaktives Elektrophil in Glutathion-S-Transferase (GST)-Systemen und erleichtert den nukleophilen Angriff durch Glutathion. Die Nitrogruppe erhöht die Elektrophilie und fördert schnelle Konjugationsreaktionen. Ihre Struktur ermöglicht deutliche sterische Wechselwirkungen, die die Ausrichtung und Effizienz der GST-Katalyse beeinflussen. Darüber hinaus können die hydrophoben Eigenschaften der Verbindung ihre Löslichkeit und Interaktion mit Lipidmembranen modulieren, was sich auf ihre Bioverfügbarkeit in verschiedenen Umgebungen auswirkt. | ||||||
S-(2,4-Dinitrophenyl)-Glutathione | 26289-39-4 | sc-212803 sc-212803A | 50 mg 100 mg | ¥4738.00 ¥9026.00 | ||
S-(2,4-Dinitrophenyl)-Glutathion dient als starkes Substrat in Glutathion-S-Transferase (GST)-Reaktionen, wobei sein Dinitrophenyl-Anteil die elektrophile Reaktivität deutlich erhöht. Diese Verbindung geht eine schnelle Konjugation mit Glutathion ein, die durch die elektronenziehende Natur der Nitrogruppen angetrieben wird, die den elektrophilen Charakter verstärkt. Ihre einzigartige sterische Konfiguration beeinflusst die Bindungsaffinität und die Spezifität innerhalb der aktiven GST-Stellen, was die Reaktionskinetik und die Produktbildung verändern kann. Die polaren Eigenschaften der Verbindung wirken sich auch auf ihre Interaktion mit wässrigen Umgebungen aus, was sich auf ihre Reaktivität und Stabilität in biochemischen Prozessen auswirkt. |