Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CYP4A11 Substraten

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von CYP4A11-Substraten für den Einsatz in verschiedenen Anwendungen an. CYP4A11-Substrate sind wichtige Hilfsmittel bei der Untersuchung des Enzyms Cytochrom P450 4A11, das Teil der breiteren Cytochrom P450-Familie ist, die am Stoffwechsel von Fettsäuren und anderen endogenen Substraten beteiligt ist. CYP4A11 ist besonders wichtig für die Hydroxylierung von mittelkettigen Fettsäuren wie Laurinsäure und spielt durch seine Beteiligung am Stoffwechsel von Arachidonsäure zu 20-Hydroxyeicosatetraensäure (20-HETE) eine wichtige Rolle bei der Regulierung von Blutdruck und Nierenfunktion. Durch die Verwendung von CYP4A11-Substraten können Forscher die Aktivität des Enzyms überwachen und seine Rolle bei verschiedenen physiologischen und pathologischen Prozessen untersuchen. Diese Substrate werden ausgiebig in Studien verwendet, die darauf abzielen, die Funktion des Enzyms im Fettstoffwechsel, in der kardiovaskulären Gesundheit und bei der Entwicklung von Bluthochdruck zu verstehen. Die Möglichkeit, die CYP4A11-Aktivität mit spezifischen Substraten zu messen, erlaubt es Wissenschaftlern, den Beitrag des Enzyms zu Stoffwechselwegen zu erforschen und zu untersuchen, wie genetische Variationen von CYP4A11 die individuelle Anfälligkeit für Krankheiten beeinflussen können. Diese Substrate sind unverzichtbar, um die Forschung in der Toxikologie und bei Stoffwechselkrankheiten voranzutreiben. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren CYP4A11-Substrate erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Lauric Acid

143-07-7sc-205367
sc-205367A
sc-205367B
25 g
100 g
250 g
¥338.00
¥395.00
¥869.00
1
(0)

Laurinsäure interagiert mit CYP4A11 durch ihre lange Kohlenwasserstoffkette, die die hydrophoben Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms verstärkt. Diese Fettsäure weist eine einzigartige Konformationsdynamik auf, die die Substratzugänglichkeit des Enzyms beeinflussen kann. Ihr Vorhandensein kann die katalytische Effizienz des Enzyms verändern, was sich möglicherweise auf die Fettstoffwechselwege auswirkt. Darüber hinaus kann sich die Fähigkeit der Säure, Mizellen zu bilden, auf lokale Konzentrationsgradienten auswirken, was wiederum die enzymatischen Reaktionen beeinflusst.