Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Naphthol AS phosphate disodium salt | 69815-54-9 | sc-206043 sc-206043A sc-206043B | 500 mg 1 g 5 g | ¥1794.00 ¥2538.00 ¥8597.00 | 1 | |
Naphthol-AS-Phosphat-Dinatriumsalz dient als Substrat für alkalische Phosphatase und wird hydrolysiert, um Naphthol freizusetzen, das spektrophotometrisch nachgewiesen werden kann. Seine einzigartige Struktur erleichtert spezifische Wechselwirkungen mit dem Enzym und fördert eine effiziente Katalyse. Die Löslichkeit der Verbindung in alkalischen Bedingungen erhöht ihre Reaktivität, während ihre kinetischen Eigenschaften auf eine schnelle Umwandlungsrate hindeuten, was sie zu einem wertvollen Instrument für die Untersuchung der Enzymkinetik und -aktivität macht. | ||||||
Naphthol AS-TR phosphate disodium salt | 4264-93-1 | sc-253179 sc-253179A sc-253179B | 100 mg 1 g 5 g | ¥812.00 ¥2211.00 ¥7288.00 | ||
Naphthol AS-TR-Phosphat-Dinatriumsalz wirkt als starkes Substrat für alkalische Phosphatase, indem es spezifische molekulare Wechselwirkungen eingeht, die die enzymatische Aktivität verstärken. Seine einzigartige aromatische Struktur ermöglicht eine wirksame Bindung, die zu einer raschen hydrolytischen Reaktion führt, bei der Naphthol freigesetzt wird. Die hohe Löslichkeit der Verbindung im alkalischen Milieu steigert nicht nur ihre Reaktivität, sondern unterstützt auch verschiedene Versuchsbedingungen, was sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil bei enzymatischen Studien und kinetischen Analysen macht. | ||||||
6-Chloro-3-indoxyl phosphate, p-toluidine salt | 159954-33-3 | sc-239096 sc-239096A | 50 mg 100 mg | ¥654.00 ¥1185.00 | ||
6-Chlor-3-indoxylphosphat, p-Toluidinsalz dient als selektives Substrat für alkalische Phosphatase und weist aufgrund seiner Indolkomponente eine einzigartige Reaktivität auf. Die Verbindung wird schnell dephosphoryliert, was zur Bildung eines farbigen Produkts führt, das die Echtzeitüberwachung der enzymatischen Aktivität erleichtert. Seine Stabilität bei verschiedenen pH-Werten und seine Fähigkeit, an Elektronenübertragungsreaktionen teilzunehmen, erhöhen seinen Nutzen in biochemischen Tests und ermöglichen Einblicke in die Enzymkinetik und -mechanismen. | ||||||
3-Indoxyl phosphate, bis(2-amino-2-methyl-1,3-propanediol) salt | 107475-12-7 | sc-281358 sc-281358A | 100 mg 250 mg | ¥1602.00 ¥2821.00 | ||
3-Indoxylphosphat, Bis(2-amino-2-methyl-1,3-propandiol)-Salz dient als Substrat für alkalische Phosphatase, das sich durch seine charakteristische Phosphatgruppe auszeichnet, die spezifische enzymatische Interaktionen fördert. Die Verbindung weist eine bemerkenswerte Affinität für das Enzym auf, was zu einer effizienten Hydrolyse und der Freisetzung von Indoxyl führt, das an weiteren Oxidationsreaktionen teilnehmen kann. Ihre Löslichkeit und Stabilität unter verschiedenen Bedingungen machen sie zu einem wirksamen Instrument für die Untersuchung von Enzymdynamik und Reaktionswegen. | ||||||
3-Indoxyl phosphate, disodium salt | 3318-43-2 | sc-206651 sc-206651A | 250 mg 1 g | ¥2414.00 ¥6938.00 | ||
3-Indoxylphosphat, Dinatriumsalz dient als Substrat für alkalische Phosphatase und weist eine einzigartige Indolstruktur auf, die seine Wechselwirkung mit dem aktiven Zentrum des Enzyms verstärkt. Diese Verbindung wird schnell dephosphoryliert, wodurch Indoxyl entsteht, das an nachfolgenden biochemischen Umwandlungen teilnehmen kann. Seine hohe Löslichkeit und Stabilität unter verschiedenen pH-Bedingungen erleichtern detaillierte Untersuchungen der Enzymkinetik und der Stoffwechselwege, die Aufschluss über die Phosphataseaktivität geben. | ||||||
3-Indoxyl phosphate p-toluidine salt | 31699-61-3 | sc-281357 sc-281357A | 250 mg 500 mg | ¥1828.00 ¥2877.00 | ||
3-Indoxylphosphat p-Toluidin-Salz dient als Substrat für alkalische Phosphatase und zeichnet sich durch seinen charakteristischen p-Toluidin-Anteil aus, der die Affinität und Spezifität des Enzyms beeinflusst. Die Verbindung weist eine beachtliche Hydrolysegeschwindigkeit auf, die zur Freisetzung von Indoxyl führt, das an weiteren biochemischen Reaktionen teilnehmen kann. Ihre Löslichkeit in wässrigem Milieu und ihre Widerstandsfähigkeit gegen den Abbau unter verschiedenen Bedingungen machen sie zu einem wirksamen Instrument für die Untersuchung enzymatischer Mechanismen und der Reaktionsdynamik. | ||||||
Naphthol AS-BI-phosphate disodium salt | 530-79-0 | sc-219334 sc-219334A | 100 mg 500 mg | ¥733.00 ¥1241.00 | ||
Naphthol AS-BI-Phosphat, Dinatriumsalz dient als Substrat für alkalische Phosphatase und weist eine einzigartige Naphtholstruktur auf, die die Wechselwirkung mit dem Enzym verbessert. Diese Verbindung wird schnell dephosphoryliert, was zur Freisetzung von Naphthol führt, das in Folgereaktionen eingesetzt werden kann. Seine hohe Wasserlöslichkeit und Stabilität bei verschiedenen pH-Werten erleichtern detaillierte Untersuchungen der Enzymkinetik und der zugrunde liegenden Mechanismen der Phosphataseaktivität. | ||||||
Phenolphthalein monophosphate, bis(cyclohexylammonium) salt | 14815-59-9 | sc-208163 sc-208163A | 1 g 5 g | ¥2538.00 ¥7491.00 | ||
Phenolphthaleinmonophosphat, Bis(cyclohexylammonium)salz wirkt als Substrat für alkalische Phosphatase und zeichnet sich durch seinen charakteristischen Phenolphthalein-Anteil aus, der die spezifische Enzymbindung fördert. Die Verbindung weist eine beachtliche Hydrolysegeschwindigkeit auf, die zur Bildung von Phenolphthalein führt, das an weiteren chemischen Umwandlungen teilnehmen kann. Seine amphiphile Natur verbessert die Löslichkeit in verschiedenen Umgebungen, wodurch es sich für die Untersuchung von Enzym-Substrat-Interaktionen und Reaktionsdynamik eignet. | ||||||
Naphthol AS-BI-phosphate | 1919-91-1 | sc-222042 sc-222042A | 100 mg 1 g | ¥1083.00 ¥3182.00 | 1 | |
Naphthol-AS-BI-Phosphat dient als Substrat für alkalische Phosphatase und zeichnet sich durch seine Naphtholstruktur aus, die eine selektive Erkennung durch das Enzym erleichtert. Die Verbindung wird schnell dephosphoryliert, was zur Freisetzung von Naphthol führt, das in Folgereaktionen eingesetzt werden kann. Seine einzigartigen elektronischen und hydrophoben Eigenschaften beeinflussen die Reaktionskinetik, ermöglichen eine verbesserte Interaktion mit dem aktiven Zentrum des Enzyms und bieten Einblicke in enzymatische Mechanismen. | ||||||
p-Nitrophenyl Phosphate 50X solution | sc-358718 | 10 ml | ¥3565.00 | |||
p-Nitrophenylphosphat 50X-Lösung dient als Substrat für alkalische Phosphatase und zeichnet sich durch seine Nitrophenylgruppe aus, die die Affinität des Enzyms erhöht. Bei der enzymatischen Hydrolyse wird p-Nitrophenol freigesetzt, das eine deutliche Farbveränderung zeigt, was die Echtzeitüberwachung der enzymatischen Aktivität erleichtert. Die elektronische Struktur und die sterischen Eigenschaften der Verbindung beeinflussen ihre Reaktivität, fördern einen effizienten Substratumsatz und bieten wertvolle Einblicke in die Kinetik und Spezifität des Enzyms. |