Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

WSB1 Antikörper (A-10): sc-393483

4.0(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • WSB1 Antikörper A-10 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) WSB1 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 387-408 in der Nähe des C-terminus von WSB1 aus der Spezies human liegt
  • WSB1 Antikörper (A-10) ist empfohlen für die Detektion von WSB1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und equine, canine, bovine and porcine
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für WSB1 Antikörper (A-10) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit WSB1 Antikörper (A-10) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der WSB1-Antikörper (A-10) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ WSB1-Antikörper (auch als WSB1-Antikörper bezeichnet), der das WSB1-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der WSB1-Antikörper (A-10) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des WSB1-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. WD-Repeats sind Motive, die in einer Vielzahl von Proteinen vorkommen und durch einen konservierten Kern aus 40-60 Aminosäuren charakterisiert sind, der häufig eine tertiäre Propellerstruktur bildet. Während Proteine, die WD-Repeats enthalten, an einer Vielzahl von zellulären Funktionen beteiligt sind, sind sie im Allgemeinen an regulatorischen Mechanismen bezüglich Chromatin-Assembly, Zellzyklus-Kontrolle, Signaltransduktion, RNA-Verarbeitung, Apoptose und vesikulärem Trafficking beteiligt. WSB1 (WD-Repeat und SOCS-Box-enthaltend 1), auch als SWIP1 bekannt, ist ein 421 Aminosäure-Protein, das eine SOCS-Box-Domäne und sechs WD-Repeats enthält. Als mehrere alternativ gespleißte Isoformen exprimiert, wird angenommen, dass WSB1 als Teil eines SCF-ähnlichen ECS (Elongin-Cullin-SOCS-Box-Protein)-E3-Ubiquitin-Ligase-Komplexes fungiert, der die Ubiquitinierung und Proteasom-Degradation von Zielproteinen, wie DIO2, vermittelt. Eine Überexpression von WSB1 wird mit der Fortschreitung von Pankreaskarzinomen in Verbindung gebracht, was auf eine Rolle von WSB1 in der Karzinogenese hinweist.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    WSB1 Antikörper (A-10) Literaturhinweise:

    1. SWiP-1: neuartiges SOCS-Box-enthaltendes WD-Protein, das während der Entwicklung durch Signalzentren und durch Shh reguliert wird.  |  Vasiliauskas, D., et al. 1999. Mech Dev. 82: 79-94. PMID: 10354473
    2. Die SOCS-Box: ein Märchen von Zerstörung und Degradierung.  |  Kile, BT., et al. 2002. Trends Biochem Sci. 27: 235-41. PMID: 12076535
    3. Die Hedgehog-induzierbare Ubiquitin-Ligase-Untereinheit WSB-1 moduliert die Schilddrüsenhormon-Aktivierung und PTHrP-Sekretion in der sich entwickelnden Wachstumsplatte.  |  Dentice, M., et al. 2005. Nat Cell Biol. 7: 698-705. PMID: 15965468
    4. CTCF vermittelt die interchromosomale Kolokalisierung zwischen Igf2/H19 und Wsb1/Nf1.  |  Ling, JQ., et al. 2006. Science. 312: 269-72. PMID: 16614224
    5. Eine erhöhte WSB1-Kopienzahl korreliert mit seiner Überexpression, die mit einer erhöhten Überlebensrate beim Neuroblastom einhergeht.  |  Chen, QR., et al. 2006. Genes Chromosomes Cancer. 45: 856-62. PMID: 16804916
    6. Ubiquitinierung und Abbau der Homeodomain-interacting protein kinase 2 durch das WD40-Repeat/SOCS-Box-Protein WSB-1.  |  Choi, DW., et al. 2008. J Biol Chem. 283: 4682-9. PMID: 18093972
    7. Das WSB1-Gen ist an der Entstehung von Bauchspeicheldrüsenkrebs beteiligt.  |  Archange, C., et al. 2008. PLoS One. 3: e2475. PMID: 18575577
    8. Entdeckung von 5,6-Bis(4-methoxy-3-methylphenyl)pyridin-2-amin als WSB1-Abbauer zur Hemmung der Metastasierung von Krebszellen.  |  Che, J., et al. 2021. J Med Chem. 64: 8621-8643. PMID: 34060833
    9. circWSB1 fördert die Tumorprogression bei ccRCC über die circWSB1/miR-182-5p/WSB1-Achse.  |  Tang, G., et al. 2024. Int J Biol Macromol. 256: 128338. PMID: 38007007
    10. Die Integration von räumlicher und Einzelzell-Transkriptomik zeigt Tumorheterogenität und interzelluläre Netzwerke bei Darmkrebs.  |  Xiao, J., et al. 2024. Cell Death Dis. 15: 326. PMID: 38729966

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    WSB1 Antikörper (A-10)

    sc-393483
    200 µg/ml
    RMB2377.00

    WSB1 (A-10): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-538230
    200 µg Ab; 10 µg BP
    RMB2662.00

    WSB1 (A-10): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-535800
    200 µg Ab; 40 µg BP
    RMB2662.00

    WSB1 (A-10): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-545591
    200 µg Ab; 20 µg BP
    RMB2662.00

    WSB1 (A-10) Neutralizing Peptid

    sc-393483 P
    100 µg/0.5 ml
    RMB511.00

    What application is the blocking peptide sc-393483 P appropriate for?

    Gefragt von: Randy McDonald
    Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
    • y_2025, m_9, d_9, h_6CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_393483, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 85ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 4 von 5 von aus WSB1The antibody of WSB1 is good for western blotting.
    Veröffentlichungsdatum: 2017-10-29
    Rated 2 von 5 von aus noNo Western Blot data of WSB1 expression in 293FT, HCT116, HepG2
    Veröffentlichungsdatum: 2017-09-15
    Rated 5 von 5 von aus Great Western Blot data of WSB1 expressionGreat Western Blot data of WSB1 expression in RAW 264.7 whole cell lysate -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-04-17
    Rated 5 von 5 von aus Good Western Blot data of WSB1 expression in WEHIGood Western Blot data of WSB1 expression in WEHI-3 whole cell lysate. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-04-10
    • y_2025, m_9, d_11, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_4
    • loc_de_DE, sid_393483, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 9ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    WSB1 Antikörper (A-10) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 4.
    • y_2025, m_9, d_11, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_4
    • loc_de_DE, sid_393483, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 110ms
    • REVIEWS, PRODUCT