Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

WIPI-4 Antikörper (G-12): sc-398272

4.5(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • WIPI-4 Antikörper G-12 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ WIPI-4 Antikörper, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 124-149 innerhalb einer internen Region von WIPI-4 aus der Spezies human liegt
  • WIPI-4 Antikörper (G-12) ist empfohlen für die Detektion von WIPI-4 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und equine, canine, bovine and porcine
  • Anti-WIPI-4 Antikörper (G-12) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom WIPI-4 (G-12): sc-398272 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für WIPI-4 Antikörper (G-12) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit WIPI-4 Antikörper (G-12) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der WIPI-4-Antikörper (G-12) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ WIPI-4-Antikörper (auch als WIPI-4-Antikörper bezeichnet), der das WIPI-4-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der WIPI-4-Antikörper (G-12) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des WIPI-4-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. WD-Repeats sind Motive, die in einer Vielzahl von Proteinen vorkommen und durch einen konservierten Kern von 40-60 Aminosäuren charakterisiert sind, die häufig eine tertiäre Propellerstruktur bilden. Während Proteine, die WD-Repeats enthalten, an einer Vielzahl von zellulären Funktionen beteiligt sind, sind sie im Allgemeinen an regulatorischen Mechanismen bezüglich Chromatin-Assembly, Zellzykluskontrolle, Signaltransduktion, RNA-Verarbeitung, Apoptose und vesikulärem Trafficking beteiligt. WIPI-4 (WD-Repeat-Domain-phosphoinositid-interagierendes Protein 4), auch bekannt als WDR45 (WD-Repeat-Domain-45), JM5 oder WDRX1, ist ein 360 Aminosäure-Protein, das drei WD-Repeats enthält. Als drei alternativ gespleißte Isoformen existierend, ist WIPI-4 ubiquitär exprimiert, wird aber in Herz und Skelettmuskel am höchsten exprimiert.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

WIPI-4 Antikörper (G-12) Literaturhinweise:

  1. Ableitung der nicht-neutralen Evolution aus orthologen Gentrios von Mensch, Schimpanse und Maus.  |  Clark, AG., et al. 2003. Science. 302: 1960-3. PMID: 14671302
  2. PtdIns-spezifische MPR-Weg-Assoziation eines neuen WD40-Repeat-Proteins, WIPI49.  |  Jeffries, TR., et al. 2004. Mol Biol Cell. 15: 2652-63. PMID: 15020712
  3. WIPI-1alpha (WIPI49), ein Mitglied der neuartigen 7-blättrigen WIPI-Proteinfamilie, wird bei menschlichem Krebs in abnormaler Weise exprimiert und steht in Zusammenhang mit der durch Hunger ausgelösten Autophagie.  |  Proikas-Cezanne, T., et al. 2004. Oncogene. 23: 9314-25. PMID: 15602573
  4. Menschliche WIPI-1-Punktbildung: ein neuer Test zur Bewertung der Autophagie bei Säugetieren.  |  Proikas-Cezanne, T., et al. 2007. FEBS Lett. 581: 3396-404. PMID: 17618624
  5. Phylogenetische, strukturelle und funktionelle Beziehungen zwischen WD- und Kelch-Repeat-Proteinen.  |  Hudson, AM. and Cooley, L. 2008. Subcell Biochem. 48: 6-19. PMID: 18925367
  6. WDR45 trägt durch die Regulierung der ER-Homöostase und des neuronalen Todes zur Neurodegeneration bei.  |  Wan, H., et al. 2020. Autophagy. 16: 531-547. PMID: 31204559
  7. WDR45, ein Gen, das mit mehreren neurologischen Entwicklungsstörungen in Verbindung gebracht wird.  |  Cong, Y., et al. 2021. Autophagy. 17: 3908-3923. PMID: 33843443
  8. Die WDR45-Mutation beeinträchtigt den autophagischen Abbau des Transferrinrezeptors und fördert die Ferroptose.  |  Xiong, Q., et al. 2021. Front Mol Biosci. 8: 645831. PMID: 34012978
  9. Ein Neurodegenerationsgen, WDR45, verbindet eine gestörte Ferritinophagie mit der Eisenakkumulation.  |  Aring, L., et al. 2022. J Neurochem. 160: 356-375. PMID: 34837396
  10. Mutiertes WDR45 führt zu veränderter Ferritinophagie und Ferroptose bei der mit β-Propeller-Proteinen assoziierten Neurodegeneration.  |  Diaw, SH., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 36076926
  11. WDR45-Varianten verursachen einen Eisen(II)-Verlust aufgrund einer gestörten Ferritinophagie, die mit einer Reduktion des nukleären Rezeptor-Coaktivators 4 und des WD-Repeat-Domänen-Phosphoinositid-interagierenden Proteins 4 einhergeht.  |  Tsukida, K., et al. 2022. Brain Commun. 4: fcac304. PMID: 36751498
  12. Die WDR45-Mutation reguliert die Eisenhomöostase durch die Förderung des Chaperon-vermittelten autophagischen Abbaus der schweren Ferritin-Kette in einem ER-Stress/p38-abhängigen Mechanismus.  |  Xiong, Q., et al. 2023. Free Radic Biol Med. 201: 89-97. PMID: 36940732

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

WIPI-4 Antikörper (G-12)

sc-398272
200 µg/ml
RMB2377.00

WIPI-4 (G-12): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-530731
200 µg Ab; 10 µg BP
RMB2662.00

WIPI-4 (G-12): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-524265
200 µg Ab, 40 µg BP
RMB2662.00

WIPI-4 (G-12): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-544223
200 µg Ab; 20 µg BP
RMB2662.00

WIPI-4 Antikörper (G-12) AC

sc-398272 AC
500 µg/ml, 25% agarose
RMB3129.00

WIPI-4 Antikörper (G-12) HRP

sc-398272 HRP
200 µg/ml
RMB2377.00

WIPI-4 Antikörper (G-12) FITC

sc-398272 FITC
200 µg/ml
RMB2482.00

WIPI-4 Antikörper (G-12) PE

sc-398272 PE
200 µg/ml
RMB2580.00

WIPI-4 Antikörper (G-12) Alexa Fluor® 488

sc-398272 AF488
200 µg/ml
RMB2685.00

WIPI-4 Antikörper (G-12) Alexa Fluor® 546

sc-398272 AF546
200 µg/ml
RMB2685.00

WIPI-4 Antikörper (G-12) Alexa Fluor® 594

sc-398272 AF594
200 µg/ml
RMB2685.00

WIPI-4 Antikörper (G-12) Alexa Fluor® 647

sc-398272 AF647
200 µg/ml
RMB2685.00

WIPI-4 Antikörper (G-12) Alexa Fluor® 680

sc-398272 AF680
200 µg/ml
RMB2685.00

WIPI-4 Antikörper (G-12) Alexa Fluor® 790

sc-398272 AF790
200 µg/ml
RMB2685.00

WIPI-4 (G-12) Neutralizing Peptid

sc-398272 P
100 µg/0.5 ml
RMB511.00

What application is the blocking peptide sc-398272 P appropriate for?

Gefragt von: DefinitelyNotMatt
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-25
  • y_2025, m_9, d_10, h_9CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_398272, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 121ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Works as expected for WBDetects purified protein when used with the recommended dilution of 1:1000 in 3%milk on 0.2µm Nitrocellulose. Also sample with crude lysate shows one clean band. Diluted antibody in milk is reusable but gets slightly weaker.
Veröffentlichungsdatum: 2020-09-02
Rated 5 von 5 von aus Satisfactory Western blot data of WIPISatisfactory Western blot data of WIPI-4 expression in non-transfected 293T, mouse WIPI-4 transfected 293T and A549 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-04-22
  • y_2025, m_9, d_10, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_398272, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
WIPI-4 Antikörper (G-12) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_10, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_398272, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 108ms
  • REVIEWS, PRODUCT