Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

WAVE1 Antikörper (E-2): sc-271507

4.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • WAVE1 Antikörper E-2 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ WAVE1 Antikörper, verwendet in 4 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 179-210 in der Nähe des N-terminus von WAVE1 aus der Spezies human liegt
  • WAVE1 Antikörper (E-2) ist empfohlen für die Detektion von WAVE1 aus der Spezies mouse, rat, human und per WB, IP, IF und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und equine, canine, bovine, porcine and avian
  • Anti-WAVE1 Antikörper (E-2) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom WAVE1 (E-2): sc-271507 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für WAVE1 Antikörper (E-2) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit WAVE1 Antikörper (E-2) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der WAVE1-Antikörper (E-2) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ WAVE1-Antikörper (auch als WASP-Familienmitglied 1-Antikörper, SCAR1-Antikörper, WAVE1-Antikörper, Wiskott-Aldrich-Syndrom-Protein-Familienmitglied 1-Antikörper, Verprolin-Homologie-Domänen-enthaltenes Protein 1-Antikörper, WASP-Familienprotein-Mitglied 1-Antikörper, WAS-Protein-Familienmitglied 1-Antikörper oder Protein WAVE-1-Antikörper bezeichnet), der das WAVE1-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft durch WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der WAVE1-Antikörper (E-2) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des WAVE1-Antikörpers erhältlich, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten. WASP (für Wiskott-Aldrich-Syndrom-Protein) und N-WASP sind Downstream-Effektoren von Cdc42, die an der Aktin-Polymerisation und zytoskelettaler Organisation beteiligt sind. Die WASP-Familie umfasst auch VASP (vasodilator-stimuliertes Phosphoprotein) und Mena (für menschliches Enabled-Protein), die sich an Fokaladhesionsstellen ansammeln und ebenfalls an der Regulation des Aktin-Zytoskeletts beteiligt sind. Die WAVE-Proteine sind den WASP-Familienproteinen ähnlich und sind ebenfalls an der Mediation der Aktin-Reorganisation downstream der Rho-Familie von kleinen GTPasen beteiligt. Die Proteinhomologe WAVE1 und WAVE2 regulieren die Membranruffling durch die Induktion der Bildung von Aktinfilamentclustern in Reaktion auf GTP-Bindung und durch Aktivierung von Rac. Sie mediieren die Aktinpolymerisation durch Zusammenarbeit mit dem Arp2/3-Komplex, wodurch die Bildung von Aktinfilamenten gefördert wird. WAVE1, das auch als SCAR (Suppressor of cAR) bezeichnet wird, wird hauptsächlich im Gehirn exprimiert, während WAVE2 weit verbreitet ist, wobei die Expression in peripheren Blutleukozyten am höchsten ist. WAVE3 bildet ein Multiprotein-Komplex, der Rezeptorkinasen mit Aktin verbindet und eine Rolle bei der Transduktion von Signalen spielt, die Veränderungen der Zellform, Funktion oder Motilität beinhalten.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

WAVE1 Antikörper (E-2) Literaturhinweise:

  1. Scar, ein mit WASp verwandtes Protein, aktiviert die Nukleation von Aktinfilamenten durch den Arp2/3-Komplex.  |  Machesky, LM., et al. 1999. Proc Natl Acad Sci U S A. 96: 3739-44. PMID: 10097107
  2. Die Interaktion zwischen N-WASP und dem Arp2/3-Komplex verbindet Cdc42-abhängige Signale mit dem Aktinaufbau.  |  Rohatgi, R., et al. 1999. Cell. 97: 221-31. PMID: 10219243
  3. Struktur des Enable/VASP-Homologie-1-Domänen-Peptid-Komplexes: eine Schlüsselkomponente bei der räumlichen Kontrolle des Aktinaufbaus.  |  Prehoda, KE., et al. 1999. Cell. 97: 471-80. PMID: 10338211
  4. Identifizierung von zwei menschlichen WAVE/SCAR-Homologen als allgemeine Aktin-Regulationsmoleküle, die mit dem Arp2/3-Komplex assoziiert sind.  |  Suetsugu, S., et al. 1999. Biochem Biophys Res Commun. 260: 296-302. PMID: 10381382
  5. WAVE1, ein A-Kinase-Ankerprotein, während der Spermatogenese bei Säugetieren.  |  Rawe, VY., et al. 2004. Hum Reprod. 19: 2594-604. PMID: 15471936
  6. Eine hohe WAVE1-Expression steht im Zusammenhang mit der Tumoraggressivität und einer ungünstigen Prognose von epithelialem Eierstockkrebs.  |  Zhang, J., et al. 2012. Gynecol Oncol. 127: 223-30. PMID: 22721732
  7. Die Ausschaltung des WAVE1-Gens durch RNA-Interferenz reduziert die Invasion, Migration und Proliferation von Eierstockkrebszellen.  |  Zhang, J., et al. 2013. Gynecol Oncol. 130: 354-61. PMID: 23680521
  8. Die Ausschaltung von WAVE1 fördert die Apoptose von Leukämiezellen, indem sie die Autophagie herunterreguliert.  |  Zhang, Z., et al. 2016. Int J Oncol. 48: 2647-56. PMID: 27035872
  9. Das Wiskott-Aldrich-Syndrom-Protein, ein neuer Effektor für die GTPase CDC42Hs, ist an der Aktinpolymerisation beteiligt.  |  Symons, M., et al. 1996. Cell. 84: 723-34. PMID: 8625410
  10. SCAR, ein WASP-verwandtes Protein, isoliert als Suppressor von Rezeptorfehlern in der späten Dictyostelium-Entwicklung.  |  Bear, JE., et al. 1998. J Cell Biol. 142: 1325-35. PMID: 9732292
  11. WAVE, ein neuartiges Protein der WASP-Familie, das an der durch Rac induzierten Aktinumstrukturierung beteiligt ist.  |  Miki, H., et al. 1998. EMBO J. 17: 6932-41. PMID: 9843499
  12. Scar1 und das verwandte Wiskott-Aldrich-Syndrom-Protein (WASP) regulieren das Aktin-Zytoskelett über den Arp2/3-Komplex.  |  Machesky, LM. and Insall, RH. Curr Biol. 8: 1347-56. PMID: 9889097

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

WAVE1 Antikörper (E-2)

sc-271507
200 µg/ml
RMB2377.00

WAVE1 (E-2): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-529196
200 µg Ab; 10 µg BP
RMB2662.00

WAVE1 (E-2): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-521962
200 µg Ab, 40 µg BP
RMB2662.00

WAVE1 Antikörper (E-2) AC

sc-271507 AC
500 µg/ml, 25% agarose
RMB3129.00

WAVE1 Antikörper (E-2) HRP

sc-271507 HRP
200 µg/ml
RMB2377.00

WAVE1 Antikörper (E-2) FITC

sc-271507 FITC
200 µg/ml
RMB2482.00

WAVE1 Antikörper (E-2) PE

sc-271507 PE
200 µg/ml
RMB2580.00

WAVE1 Antikörper (E-2) Alexa Fluor® 488

sc-271507 AF488
200 µg/ml
RMB2685.00

WAVE1 Antikörper (E-2) Alexa Fluor® 546

sc-271507 AF546
200 µg/ml
RMB2685.00

WAVE1 Antikörper (E-2) Alexa Fluor® 594

sc-271507 AF594
200 µg/ml
RMB2685.00

WAVE1 Antikörper (E-2) Alexa Fluor® 647

sc-271507 AF647
200 µg/ml
RMB2685.00

WAVE1 Antikörper (E-2) Alexa Fluor® 680

sc-271507 AF680
200 µg/ml
RMB2685.00

WAVE1 Antikörper (E-2) Alexa Fluor® 790

sc-271507 AF790
200 µg/ml
RMB2685.00

WAVE1 (E-2) Neutralizing Peptid

sc-271507 P
100 µg/0.5 ml
RMB511.00

What application is the blocking peptide sc-271507 P appropriate for?

Gefragt von: TinTin
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_11, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_271507, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 110ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 2 von 5 von aus Weak signal. Multiple bands.Used a 1:300 dilution for WB in 1- SUM159, 2- Caco-2, 3- 293-T cell lysates. Long exposure detected weak and multiple bands.
Veröffentlichungsdatum: 2018-01-30
Rated 5 von 5 von aus Exceptional immunofluorescence cytoskeletalExceptional immunofluorescence cytoskeletal staining in formalin-fixed Hep G2 cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-01
Rated 5 von 5 von aus Great Western Blot data of WAVE1 expression in nonGreat Western Blot data of WAVE1 expression in non-transfected and mouse WAVE1 transfected 293T whole cell lysates and mouse brain tissue extract . -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-08-19
  • y_2025, m_9, d_11, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_271507, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 8ms
  • REVIEWS, PRODUCT
WAVE1 Antikörper (E-2) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 3.
  • y_2025, m_9, d_11, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_271507, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 115ms
  • REVIEWS, PRODUCT