Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

WASP Antikörper (D-1): sc-5300

4.5(13)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • WASP Antikörper (D-1) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 35 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-250 von WASP aus der Spezies human
  • WASP Antikörper (D-1) ist empfohlen für die Detektion von WASP aus der Spezies human per WB, IP, IF, IHC(P), FCM und ELISA
  • Anti-WASP Antikörper (D-1) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom WASP (D-1): sc-5300 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG1 BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für WASP Antikörper (D-1) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit WASP Antikörper (D-1) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der WASP-Antikörper (D-1) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der das Wiskott-Aldrich-Syndrom-Protein (WASP) menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie, Durchflusszytometrie (FCM) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der monoklonale WASP-Antikörper (D-1) wird gegen die Aminosäuren 1–250 von WASP menschlichen Ursprungs gebildet. Der WASP (D-1)-Antikörper ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Das Wiskott-Aldrich-Syndrom (WAS) ist eine genetische Störung, die mit einer Mutation auf dem kurzen Arm des X-Chromosoms in Verbindung steht und durch Symptome wie Thrombozytopenie, Ekzeme, Immunschwäche und ein erhöhtes Risiko für lymphoproliferative Erkrankungen gekennzeichnet ist. Das für WAS verantwortliche Gen kodiert für WASP, ein prolinreiches Protein, das eine entscheidende Rolle bei der Organisation des Zytoskeletts spielt. WASP ist an der Regulierung der Aktinpolymerisation beteiligt, die für verschiedene zelluläre Prozesse, einschließlich der Zellmotilität, -form und -teilung, von wesentlicher Bedeutung ist. Eine Cdc42/Rac-Interaktionsdomäne in der WASP-Sequenz weist auf eine Funktion als nachgeschalteter Effektor von Cdc42 hin, einer kleinen GTPase, die die Reorganisation des Zytoskeletts als Reaktion auf extrazelluläre Signale koordiniert. Es ist von entscheidender Bedeutung, die Rolle von WASP bei der Dynamik des Zytoskeletts zu verstehen, da Störungen in diesem Prozess zu klinischen Manifestationen führen können, die bei WAS beobachtet werden, was die Bedeutung von WASP für die Aufrechterhaltung der zellulären Integrität und der Immunfunktion unterstreicht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

WASP Antikörper (D-1) Literaturhinweise:

  1. Wiskott-Aldrich-Syndrom-Protein und Blutplättchen.  |  Oda, A. and Ochs, HD. 2000. Immunol Rev. 178: 111-7. PMID: 11213795
  2. Beeinträchtigte Migration von NK-Zellen bei WAS/XLT-Patienten: Rolle des Cdc42/WASp-Signalwegs bei der Kontrolle des durch Chemokine induzierten Beta2-Integrin-Hochaffinitätsstatus.  |  Stabile, H., et al. 2010. Blood. 115: 2818-26. PMID: 20130240
  3. Aktivierung kompensatorischer Signalwege über Rac2 in Abwesenheit des Cdc42-Effektors Wiskott-Aldrich-Syndrom-Protein in dendritischen Zellen.  |  Baptista, MAP. and Westerberg, LS. 2019. Small GTPases. 10: 81-88. PMID: 28129089
  4. Gentherapie des Wiskott-Aldrich-Syndroms bei einem schwer betroffenen Erwachsenen.  |  Morris, EC., et al. 2017. Blood. 130: 1327-1335. PMID: 28716862
  5. Das Wiskott-Aldrich-Syndrom-Protein (WASP) ist ein Tumorsuppressor bei T-Zell-Lymphomen.  |  Menotti, M., et al. 2019. Nat Med. 25: 130-140. PMID: 30510251
  6. Das Protein des Wiskott-Aldrich-Syndroms bildet Kernkondensate und reguliert alternatives Spleißen.  |  Yuan, B., et al. 2022. Nat Commun. 13: 3646. PMID: 35752626
  7. Das Protein des Wiskott-Aldrich-Syndroms interagiert und hemmt die Diacylglycerin-Kinase alpha und fördert die IL-2-Induktion.  |  Velnati, S., et al. 2023. Front Immunol. 14: 1043603. PMID: 37138877
  8. Das Wiskott-Aldrich-Syndrom-Protein ist für die positive Selektion während der Differenzierung der T-Zell-Linie erforderlich.  |  Pille, M., et al. 2023. Front Immunol. 14: 1188099. PMID: 37350958
  9. Der erste Proteinaktivator der Klasse des Wiskott-Aldrich-Syndroms mit Antitumoraktivität bei hämatologischen Krebsarten.  |  Spriano, F., et al. 2024. Haematologica. 109: 3602-3614. PMID: 38899342
  10. Charakterisierung des Wiskott-Aldrich-Syndrom-Proteins und seiner Rolle bei der Krankheit.  |  Nonoyama, S. and Ochs, HD. 1998. Curr Opin Immunol. 10: 407-12. PMID: 9722916

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

WASP Antikörper (D-1)

sc-5300
200 µg/ml
RMB2377.00

WASP (D-1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-526480
200 µg Ab; 10 µg BP
RMB2662.00

WASP (D-1): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-531853
200 µg Ab; 20 µg BP
RMB2662.00

WASP Antikörper (D-1) AC

sc-5300 AC
500 µg/ml, 25% agarose
RMB3129.00

WASP Antikörper (D-1) HRP

sc-5300 HRP
200 µg/ml
RMB2377.00

WASP Antikörper (D-1) FITC

sc-5300 FITC
200 µg/ml
RMB2482.00

WASP Antikörper (D-1) PE

sc-5300 PE
200 µg/ml
RMB2580.00

WASP Antikörper (D-1) Alexa Fluor® 488

sc-5300 AF488
200 µg/ml
RMB2685.00

WASP Antikörper (D-1) Alexa Fluor® 546

sc-5300 AF546
200 µg/ml
RMB2685.00

WASP Antikörper (D-1) Alexa Fluor® 594

sc-5300 AF594
200 µg/ml
RMB2685.00

WASP Antikörper (D-1) Alexa Fluor® 647

sc-5300 AF647
200 µg/ml
RMB2685.00

WASP Antikörper (D-1) Alexa Fluor® 680

sc-5300 AF680
200 µg/ml
RMB2685.00

WASP Antikörper (D-1) Alexa Fluor® 790

sc-5300 AF790
200 µg/ml
RMB2685.00

Is WASP (D-1): sc-5300 monoclonal antibody suitable for use in mouse samples?

Gefragt von: cjMara
Bnn
Beantwortet von: Hiiajnsmm
Veröffentlichungsdatum: 2024-12-23

使用该抗体进行肝癌细胞的免疫荧光染色,偶联Alexa Fluor® 647,亚细胞定位在细胞核很多

Gefragt von: Jane0607
Yes
Beantwortet von: Dank
Veröffentlichungsdatum: 2025-01-07

Hi, I have a question about  sc-5300. I purchased this yesterday, and I found it works ok on WB. But I want to immunoprecipitate WASp to look at co-precipitated actin. Do you have track records of this Ab for successful immunoprecipitation? Thanks.

Gefragt von: yutanOK
Thank you for your question. Yes, this antibody is recommended for IP, so we warranty it for that use. Please reach out to Technical Support if you have any further questions.
Beantwortet von: Tech Service
Veröffentlichungsdatum: 2024-12-25
  • y_2025, m_9, d_11, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_3
  • loc_de_DE, sid_5300, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 123ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus SuperbGreat antibody for muliple applications including WB, IF and IHC
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-05
Rated 5 von 5 von aus Excellent choice for WASPWASP (D-1) clone is a versatile and well established monoclonal antibody.
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-29
Rated 5 von 5 von aus WB positive with human PBMCsWB positive with human PBMCs. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-06-28
Rated 5 von 5 von aus Excellent immunoperoxidase cytoplasmic stainingExcellent immunoperoxidase cytoplasmic staining in formalin fixed, paraffin-embedded human spleen tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-06-16
Rated 5 von 5 von aus Publishable Western blot results using Sf9 cellsPublishable Western blot results using Sf9 cells. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-04
Rated 4 von 5 von aus Published in Western blot on human dendriticPublished in Western blot on human dendritic cells (DC). Nice data! -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-23
Rated 4 von 5 von aus Very good signal and specificity obtainedVery good signal and specificity obtained in Western using MOLT-4, BJAB and Ramos whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-16
Rated 4 von 5 von aus Nice publishable WB data on human UCBNice publishable WB data on human UCB-CD34+ cells. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-01
  • y_2025, m_9, d_11, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_12
  • loc_de_DE, sid_5300, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 17ms
  • REVIEWS, PRODUCT
WASP Antikörper (D-1) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 13.
  • y_2025, m_9, d_11, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_12
  • loc_de_DE, sid_5300, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 101ms
  • REVIEWS, PRODUCT