Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der Usherin-Antikörper (G-6) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der leichten Kette Kappa der Maus, der Usherin von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Usherin (G-6)-Antikörper ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Usherin ist ein Membranglykoprotein, das vorwiegend in den Kapillar- und strukturellen Basalmembranen der Netzhaut und des Innenohrs sowie in der Milz, dem Eileiter, den Nebenhoden, den Hoden und den Eingeweiden exprimiert wird. Die entscheidende Rolle von Usherin bei der Entwicklung des Innenohrs und der Netzhaut unterstreicht seine Bedeutung für die Aufrechterhaltung der Sinnesfunktionen, während die Expression in anderen Organen einen Beitrag zur allgemeinen Homöostase hervorhebt. Bemerkenswert ist, dass Usherin posttranslationale Modifikationen, einschließlich Glykosylierung, durchläuft, die für Stabilität und Funktion unerlässlich sind; diese Modifikationen können Proteininteraktionen und die zelluläre Lokalisation beeinflussen und dadurch die Rolle von Usherin bei der zellulären Signalübertragung und der strukturellen Integrität beeinflussen. Usherin interagiert mit Fibronektin in den Basalmembranen der Netzhaut und wird durch Kollagen IV in den Basalmembranen der Hoden stabilisiert, was ein komplexes Netzwerk von Interaktionen veranschaulicht, die für die Gewebearchitektur von entscheidender Bedeutung sind. Mutationen in Usherin wurden mit dem Usher-Syndrom Typ IIa in Verbindung gebracht, einer Erkrankung, die durch einen mittelschweren bis schweren angeborenen sensorineuralen Hörverlust in Verbindung mit Retinitis pigmentosa gekennzeichnet ist und auf gestörte Adhäsionskräfte zurückzuführen ist, die für die Organisation von Haarbündeln in Sinneszellen von entscheidender Bedeutung sind.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Usherin Antikörper (G-6) | sc-515555 | 200 µg/ml | RMB2377.00 | |||
Usherin (G-6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle | sc-531413 | 200 µg Ab; 10 µg BP | RMB2662.00 | |||
Usherin (G-6): m-IgGκ BP-HRP Bundle | sc-525098 | 200 µg Ab, 40 µg BP | RMB2662.00 | |||
Usherin (G-6): m-IgG2a BP-HRP Bundle | sc-547784 | 200 µg Ab; 10 µg BP | RMB2662.00 | |||
Usherin Antikörper (G-6) AC | sc-515555 AC | 500 µg/ml, 25% agarose | RMB3129.00 | |||
Usherin Antikörper (G-6) HRP | sc-515555 HRP | 200 µg/ml | RMB2377.00 | |||
Usherin Antikörper (G-6) FITC | sc-515555 FITC | 200 µg/ml | RMB2482.00 | |||
Usherin Antikörper (G-6) PE | sc-515555 PE | 200 µg/ml | RMB2580.00 | |||
Usherin Antikörper (G-6) Alexa Fluor® 488 | sc-515555 AF488 | 200 µg/ml | RMB2685.00 | |||
Usherin Antikörper (G-6) Alexa Fluor® 546 | sc-515555 AF546 | 200 µg/ml | RMB2685.00 | |||
Usherin Antikörper (G-6) Alexa Fluor® 594 | sc-515555 AF594 | 200 µg/ml | RMB2685.00 | |||
Usherin Antikörper (G-6) Alexa Fluor® 647 | sc-515555 AF647 | 200 µg/ml | RMB2685.00 | |||
Usherin Antikörper (G-6) Alexa Fluor® 680 | sc-515555 AF680 | 200 µg/ml | RMB2685.00 | |||
Usherin Antikörper (G-6) Alexa Fluor® 790 | sc-515555 AF790 | 200 µg/ml | RMB2685.00 | |||
Usherin (G-6) Neutralizing Peptid | sc-515555 P | 100 µg/0.5 ml | RMB511.00 |