Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TXNL6 Antikörper (3-RE25): sc-135593

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • TXNL6 Antikörper 3-RE25 ist ein monoklonales IgG2b (kappa light chain) TXNL6 Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • erhöht wurde, gegen rekombinantes TXNL6 Protein von human Ursprung
  • Empfohlen für die Detektion von TXNL6 aus der Spezies human per WB, IP und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom TXNL6 (3-RE25): sc-135593 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper TXNL6 (3-RE25) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der TXNL6-Antikörper (3-RE25) ist ein monoklonaler Maus IgG2b κ TXNL6-Antikörper (auch als TXNL6-Antikörper bezeichnet), der das TXNL6-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP und ELISA nachweist. Der TXNL6-Antikörper (3-RE25) ist als nicht konjugierter Anti-TXNL6-Antikörper erhältlich. Thioredoxine sind kleine redoxaktive Proteine, die eine Vielzahl von Funktionen im Zellinneren erfüllen. TXNL6 (Thioredoxin-ähnlich 6), auch bekannt als NXNL1 (Nucleoredoxin-ähnlich 1) oder RDCVF (Rod-derived Cone Viability Factor), ist ein 212 Aminosäure langes nukleäres äußeres Membranprotein, das zur Nucleoredoxin-Familie gehört. Mit einem Thioredoxin-Domäne enthaltend, kann TXNL6 mit NFκB zusammenarbeiten, um Kegelphotorezeptorzellen vor fotooxidativer Stress-induzierter Apoptose zu schützen. Mutationen des Gens, das TNXL6 codiert, können mit einer altersbedingten Reduktion der Kegel- und Stäbchenfunktion verbunden sein, was zu Stäbchen-Kegel-Dystrophien wie der Retinitis pigmentosa (RP), einer unheilbaren, erblichen Netzhauterkrankung, die häufig zur Erblindung führt, führt. TNXL6 gilt als potenzielles Ziel bei der Entwicklung therapeutischer Behandlungen für humane retinale neurodegenerative Erkrankungen. TNXL6 wird von einem auf dem menschlichen Chromosom 19 gelegenen Gen codiert.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    TXNL6 Antikörper (3-RE25) Literaturhinweise:

    1. Identifizierung und Charakterisierung des von den Stäbchen stammenden Zapfen-Vitalitätsfaktors.  |  Léveillard, T., et al. 2004. Nat Genet. 36: 755-9. PMID: 15220920
    2. [Neuroprotektion von Photorezeptorzellen bei Stäbchen-Zapfen-Dystrophien: von der Zelltherapie zur Zellsignalisierung].  |  Sahel, JA., et al. 2005. C R Biol. 328: 163-8. PMID: 15771002
    3. Krankheitsassoziierte Varianten des Stäbchen-Zapfen-Viabilitätsfaktors (RdCVF) bei kongenitaler Leber-Amaurose. Von Stäbchen abgeleitete Zapfen-Viabilitätsvarianten bei LCA.  |  Hanein, S., et al. 2006. Adv Exp Med Biol. 572: 9-14. PMID: 17249548
    4. Rod-derived Cone Viability Factor-2 ist ein neuartiges bifunktionelles Thioredoxin-ähnliches Protein mit therapeutischem Potenzial.  |  Chalmel, F., et al. 2007. BMC Mol Biol. 8: 74. PMID: 17764561
    5. Thioredoxin-ähnliches 6 schützt Netzhautzellen vor photooxidativen Schäden durch Hochregulieren der NF-kappaB-Aktivität.  |  Wang, XW., et al. 2008. Free Radic Biol Med. 45: 336-44. PMID: 18474255
    6. Rettung der Zapfenfunktion durch RdCVF-Protein in einem dominanten Modell der Retinitis pigmentosa.  |  Yang, Y., et al. 2009. Mol Ther. 17: 787-95. PMID: 19277021
    7. Das thioredoxinähnliche Protein rod-derived cone viability factor (RdCVFL) interagiert mit TAU und hemmt dessen Phosphorylierung in der Netzhaut.  |  Fridlich, R., et al. 2009. Mol Cell Proteomics. 8: 1206-18. PMID: 19279044
    8. Das Homeobox-Gen CHX10/VSX2 reguliert die Aktivität des RdCVF-Promotors in der inneren Netzhaut.  |  Reichman, S., et al. 2010. Hum Mol Genet. 19: 250-61. PMID: 19843539
    9. Die Störung des Gens für die Lebensfähigkeit der Zapfen, die von den Stäbchen abstammen, führt zu einer Dysfunktion der Photorezeptoren und einer Anfälligkeit für oxidativen Stress.  |  Cronin, T., et al. 2010. Cell Death Differ. 17: 1199-210. PMID: 20139892

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    TXNL6 Antikörper (3-RE25)

    sc-135593
    100 µg/ml
    $333.00

    For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with TXNL6 (3-RE25): sc-135593 antibody?

    Gefragt von: cjMara
    Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
    • y_2025, m_9, d_1, h_4CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_135593, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 97ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotAntibody detects TXNL6 in sc-371847 human TXNL6 transfected cell lysates by Western blot. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    • y_2025, m_9, d_1, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_1
    • loc_de_DE, sid_135593, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 8ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    TXNL6 Antikörper (3-RE25) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_9, d_1, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_1
    • loc_de_DE, sid_135593, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 108ms
    • REVIEWS, PRODUCT