Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TSNAXIP1 Antikörper (C-2): sc-390521

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • TSNAXIP1 Antikörper C-2 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) TSNAXIP1 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 63-260 lokalisiert innerhalb einer internen Region von TSNAXIP1 aus der Spezies human
  • TSNAXIP1 Antikörper (C-2) ist empfohlen für die Detektion von TSNAXIP1 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-TSNAXIP1 Antikörper (C-2) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • erhältlich als TransCruz Reagenz für ChIP (sc-390521 X, 200 µg/0.1 ml)
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom TSNAXIP1 (C-2): sc-390521 zu erhalten.
  • m-IgGκ BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für TSNAXIP1 Antikörper (C-2) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit TSNAXIP1 Antikörper (C-2) angeboten(siehe Bestellinformationen unten). Weitere m-IgGκ BP-Konjugate finden Sie in unserer vollständigen Liste der Maus-IgG-Bindungsproteine.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der TSNAXIP1-Antikörper (C-2) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ TSNAXIP1-Antikörper (auch als TSNAXIP1-Antikörper bezeichnet), der das TSNAXIP1-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der TSNAXIP1-Antikörper (C-2) ist sowohl in Form des nicht konjugierten Anti-TSNAXIP1-Antikörpers als auch in Form mehrerer Konjugate des Anti-TSNAXIP1-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehrerer Alexa Fluor®-Konjugate, erhältlich. TSNAXIP1 (Translin-associated factor X-interacting protein 1) ist ein 658 Aminosäure-Gene-Produkt, das angeblich mit TSNAX (Translin-associated factor X) interagiert. TSNAX, ein Protein der Translin-Familie, wird häufig als sumoyliertes perinukleäres Assoziationsfaktor gefunden. Das TSNAX-Gen befindet sich unmittelbar oberhalb des DISC1 (Disrupted-in-Schizophrenia-1) und zusammen sind sie Kandidatengene im Zusammenhang mit psychiatrischen Erkrankungen, da eine Transkriptvariation möglicherweise aufgrund eines intergenischen Splicings resultiert, um ein neuartiges TSNAX-DISC1-Fusionsprotein zu codieren. Das Gen, das TSNAXIP1 kodiert, befindet sich auf Chromosom 16, das über 900 Gene in etwa 90 Millionen Basenpaaren kodiert, etwa 3 % des menschlichen zellulären DNAs ausmacht und mit einer Vielzahl von genetischen Störungen in Verbindung gebracht wird. Das GAN-Gen befindet sich auf Chromosom 16 und kann durch Mutation zur gigantischen axonalen Neuropathie führen, einer Nervensystemstörung, die sich durch zunehmende Funktionsstörungen bei Wachstum manifestiert. Die seltene Störung Rubinstein-Taybi-Syndrom ist ebenfalls mit Chromosom 16 assoziiert, jedoch über das CREBBP-Gen, das ein kritisches CREB-Bindungsprotein kodiert.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    TSNAXIP1 Antikörper (C-2) Literaturhinweise:

    1. Identifizierung und Charakterisierung von cDNAs, die für vier neue Proteine kodieren, die mit dem Translin-assoziierten Faktor-X interagieren.  |  Bray, JD., et al. 2002. Genomics. 79: 799-808. PMID: 12036294
    2. Das Translin-assoziierte Protein X ist für die zelluläre Proliferation unerlässlich.  |  Yang, S. and Hecht, NB. 2004. FEBS Lett. 576: 221-5. PMID: 15474041
    3. Assoziation der DISC1- und TSNAX-Gene mit affektiven Störungen in den Fall-Kontroll-Studien zur Depression (DeCC) und zur bipolaren affektiven Störung (BACCS).  |  Schosser, A., et al. 2010. Mol Psychiatry. 15: 844-9. PMID: 19255581
    4. Eine 1q42-Deletion mit Beteiligung von DISC1, DISC2 und TSNAX bei einer Autismus-Spektrum-Störung.  |  Williams, JM., et al. 2009. Am J Med Genet A. 149A: 1758-62. PMID: 19606485
    5. Das Translin-assoziierte Faktor-X-Gen (TSNAX) kann in der japanischen Bevölkerung mit einer schweren depressiven Störung bei Frauen in Verbindung gebracht werden.  |  Okuda, A., et al. 2010. Neuromolecular Med. 12: 78-85. PMID: 19760522
    6. Analyse der Nukleinsäurebindung durch einen rekombinanten Translin-Trax-Komplex.  |  Lluis, M., et al. 2010. Biochem Biophys Res Commun. 396: 709-13. PMID: 20450889
    7. Die biologische Rolle von Translin und dem Translin-assoziierten Faktor-X: Der RNA-Stoffwechsel rückt in den Vordergrund.  |  Jaendling, A. and McFarlane, RJ. 2010. Biochem J. 429: 225-34. PMID: 20578993
    8. Identifizierung eines neuen Bindungspartners der Phospholipase cβ1: Translin-assoziierter Faktor X.  |  Aisiku, OR., et al. 2010. PLoS One. 5: e15001. PMID: 21124736
    9. Kein Zusammenhang zwischen dem Translin-assoziierten Faktor-X-Gen (TSNAX) und Methamphetaminabhängigkeit in der japanischen Bevölkerung.  |  Kishi, T., et al. 2011. Prog Neuropsychopharmacol Biol Psychiatry. 35: 1618-22. PMID: 21683752
    10. Multi-Umwelt-Gen-Interaktionen im Zusammenhang mit der Wechselwirkung zwischen polyvalenter Drogenabhängigkeit und Suizidalität  |  Polimanti, R., et al. 2021. Transl Psychiatry. 11: 34. PMID: 33431810
    11. Nützlichkeit der Textur- und Farbverstärkungsbildgebung (TXI) bei Magenkrebs im Frühstadium nach Eradikation von Helicobacter pylori.  |  Shijimaya, T., et al. 2023. Sci Rep. 13: 6899. PMID: 37106009
    12. TSNAXIP1 ist für die Spermienkopfbildung und die männliche Fruchtbarkeit erforderlich.  |  Sultana, T., et al. 2023. Reprod Med Biol. 22: e12520. PMID: 37389156

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    TSNAXIP1 Antikörper (C-2)

    sc-390521
    200 µg/ml
    RMB2377.00

    TSNAXIP1 (C-2): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-523570
    200 µg Ab, 40 µg BP
    RMB2662.00

    TSNAXIP1 Antikörper (C-2) X

    sc-390521 X
    200 µg/0.1 ml
    RMB2377.00

    TSNAXIP1 Antikörper (C-2) AC

    sc-390521 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    RMB3129.00

    TSNAXIP1 Antikörper (C-2) HRP

    sc-390521 HRP
    200 µg/ml
    RMB2377.00

    TSNAXIP1 Antikörper (C-2) FITC

    sc-390521 FITC
    200 µg/ml
    RMB2482.00

    TSNAXIP1 Antikörper (C-2) PE

    sc-390521 PE
    200 µg/ml
    RMB2580.00

    TSNAXIP1 Antikörper (C-2) Alexa Fluor® 488

    sc-390521 AF488
    200 µg/ml
    RMB2685.00

    TSNAXIP1 Antikörper (C-2) Alexa Fluor® 546

    sc-390521 AF546
    200 µg/ml
    RMB2685.00

    TSNAXIP1 Antikörper (C-2) Alexa Fluor® 594

    sc-390521 AF594
    200 µg/ml
    RMB2685.00

    TSNAXIP1 Antikörper (C-2) Alexa Fluor® 647

    sc-390521 AF647
    200 µg/ml
    RMB2685.00

    TSNAXIP1 Antikörper (C-2) Alexa Fluor® 680

    sc-390521 AF680
    200 µg/ml
    RMB2685.00

    TSNAXIP1 Antikörper (C-2) Alexa Fluor® 790

    sc-390521 AF790
    200 µg/ml
    RMB2685.00

    What blocking solution should I use with TSNAXIP1 (C-2): sc-390521 monoclonal antibody for Western blot?

    Gefragt von: Professor Griffin
    Thank you for your question. We recommend blocking with Blotto (either TBS Blotto A: sc-2333 or TBS Blotto B: sc-2335). Our Western blot protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
    • y_2025, m_9, d_11, h_4CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_390521, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 108ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western blot data of TSNAXIP1Produced positive Western blot data of TSNAXIP1 expression in non-transfected and human TSNAXIP1 transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-02-11
    • y_2025, m_9, d_11, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_390521, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 16ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    TSNAXIP1 Antikörper (C-2) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_9, d_11, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_390521, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 126ms
    • REVIEWS, PRODUCT