Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Tom70 Antikörper (A-8): sc-390545

4.4(13)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Tom70 Antikörper A-8 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ Tom70 Antikörper, verwendet in 39 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 492-608 lokalisiert am C-terminus von Tom70 aus der Spezies human
  • Tom70 Antikörper (A-8) ist empfohlen für die Detektion von Tom70 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und equine and canine
  • Anti-Tom70 Antikörper (A-8) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Tom70 (A-8): sc-390545 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für Tom70 Antikörper (A-8) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit Tom70 Antikörper (A-8) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Tom70-Antikörper (A-8) ist ein monoklonaler IgG1 κ-Maus-Tom70-Antikörper (auch als TOMM70-Antikörper bezeichnet), der das Tom70-Protein von Maus, Ratte und Mensch mittels WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA nachweist. Der Tom70-Antikörper (A-8) ist sowohl als nicht konjugierter Anti-Tom70-Antikörper als auch als mehrfach konjugierter Anti-Tom70-Antikörper erhältlich, darunter Agarose-, HRP-, PE-, FITC- und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Die mitochondriale Proteintranslokase (MPT) schleust Präproteine in die Mitochondrien ein, indem sie eine aminoterminale Signalsequenz (Presequenz) oder eine interne Targeting-Domäne im Präprotein erkennt. MPT enthält mehrere Komponenten, die drei Translokons bilden, eines in der äußeren Membran (Tom40/70) und zwei in der inneren Membran (Tim17/23 und Tim22/54). Zu den integralen Membranproteinen des MPT gehören Tom70, Tom37, Tom22 und Tom20. Der MPT-abhängige Transport befördert das Substratprotein zu einem äußeren Membrankanal, der aus fünf hydrophoben Proteinen besteht: Tom40, Tom38, Tom7, Tom6 und Tom5. Das menschliche Tom70-Gen befindet sich auf Chromosom 3q12.2.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Tom70 Antikörper (A-8) Literaturhinweise:

  1. Ein internes Zielsignal, das Proteine in den mitochondrialen Intermembranraum leitet.  |  Diekert, K., et al. 1999. Proc Natl Acad Sci U S A. 96: 11752-7. PMID: 10518522
  2. Translokation von Proteinen durch Membranen.  |  Agarraberes, FA. and Dice, JF. 2001. Biochim Biophys Acta. 1513: 1-24. PMID: 11427190
  3. Charakterisierung von TOM70 der Ratte als Rezeptor der Präprotein-Translokase der mitochondrialen äußeren Membran.  |  Suzuki, H., et al. 2002. J Cell Sci. 115: 1895-905. PMID: 11956321
  4. Die molekularen Chaperone Hsp90 und Hsp70 liefern Präproteine an den mitochondrialen Importrezeptor Tom70.  |  Young, JC., et al. 2003. Cell. 112: 41-50. PMID: 12526792
  5. Isolierung und Charakterisierung einer variablen IgNAR-Domäne, die für den menschlichen mitochondrialen Translocase-Rezeptor Tom70 spezifisch ist.  |  Nuttall, SD., et al. 2003. Eur J Biochem. 270: 3543-54. PMID: 12919318
  6. Eine biophysikalische Analyse des tetratricopeptide repeat-rich mitochondrial import receptor, Tom70, zeigt ein längliches Monomer, das von Natur aus flexibel und instabil ist und sich über einen Multistate-Weg entfaltet.  |  Beddoe, T., et al. 2004. J Biol Chem. 279: 46448-54. PMID: 15316022
  7. Tom70 schützt durch seine antioxidativen und antiapoptotischen Eigenschaften vor diabetischer Kardiomyopathie.  |  Wang, P., et al. 2020. Hypertens Res. 43: 1047-1056. PMID: 32724135
  8. Das mitochondriale Außenmembranprotein Tom70 als Mediator im Proteintransport, in Membrankontaktstellen und in der angeborenen Immunität.  |  Kreimendahl, S. and Rassow, J. 2020. Int J Mol Sci. 21: PMID: 33019591
  9. Eine durch Kältestress induzierbare PERK/OGT-Achse steuert den TOM70-gestützten mitochondrialen Proteinimport und die Cristae-Bildung.  |  Latorre-Muro, P., et al. 2021. Cell Metab. 33: 598-614.e7. PMID: 33592173
  10. Tom70-basierte transkriptionelle Regulation der mitochondrialen Biogenese und des Alterns.  |  Liu, Q., et al. 2022. Elife. 11: PMID: 35234609
  11. Der Tim-Kernkomplex bestimmt die Anzahl der mitochondrialen Translokationskontaktstellen und kann in Abwesenheit von Matrix-Hsp70-Tim44 arretierte Präproteine halten.  |  Dekker, PJ., et al. 1997. EMBO J. 16: 5408-19. PMID: 9312000
  12. Tom40 bildet den hydrophilen Kanal der mitochondrialen Importpore für Präproteine [siehe Kommentar].  |  Hill, K., et al. 1998. Nature. 395: 516-21. PMID: 9774109

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Tom70 Antikörper (A-8)

sc-390545
200 µg/ml
RMB2377.00

Tom70 (A-8): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-530185
200 µg Ab; 10 µg BP
RMB2662.00

Tom70 (A-8): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-523578
200 µg Ab, 40 µg BP
RMB2662.00

Tom70 (A-8): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-543912
200 µg Ab; 20 µg BP
RMB2662.00

Tom70 Antikörper (A-8) AC

sc-390545 AC
500 µg/ml, 25% agarose
RMB3129.00

Tom70 Antikörper (A-8) HRP

sc-390545 HRP
200 µg/ml
RMB2377.00

Tom70 Antikörper (A-8) FITC

sc-390545 FITC
200 µg/ml
RMB2482.00

Tom70 Antikörper (A-8) PE

sc-390545 PE
200 µg/ml
RMB2580.00

Tom70 Antikörper (A-8) Alexa Fluor® 488

sc-390545 AF488
200 µg/ml
RMB2685.00

Tom70 Antikörper (A-8) Alexa Fluor® 546

sc-390545 AF546
200 µg/ml
RMB2685.00

Tom70 Antikörper (A-8) Alexa Fluor® 594

sc-390545 AF594
200 µg/ml
RMB2685.00

Tom70 Antikörper (A-8) Alexa Fluor® 647

sc-390545 AF647
200 µg/ml
RMB2685.00

Tom70 Antikörper (A-8) Alexa Fluor® 680

sc-390545 AF680
200 µg/ml
RMB2685.00

Tom70 Antikörper (A-8) Alexa Fluor® 790

sc-390545 AF790
200 µg/ml
RMB2685.00

What is the recommended concentration for flow cytometry.

Gefragt von: Pankaj
Thank you for contacting Santa Cruz Biotechnology. We recommend 1 µg normal immunoglobulins per 1 million cells. https://www.scbt.com/resources/protocols/flow-cytometry
Beantwortet von: BlakeJ
Veröffentlichungsdatum: 2024-06-05

How much sample do you recommend loading on the gel for Western blot detection using Tom70 (A-8): sc-390545?

Gefragt von: TinTin
We recommend loading 40–60 µg whole cell lysate, 10–20 µg nuclear extract, 5-10 µg transfected lysate, or 10–20 ng purified protein per lane. A link to our complete Western blotting protocol is provided here for your reference: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-07-10
  • y_2025, m_9, d_10, h_9CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_390545, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 98ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 3 von 5 von aus GoodI used this antibody on fibroblast's whole cell lysate and it works. I tried two dilutions, 1:200 and 1:500 and both worked.
Veröffentlichungsdatum: 2021-07-23
Rated 1 von 5 von aus postdocWB on mouse brain homogenate shows 2 bands, 20KDa band is not specific.
Veröffentlichungsdatum: 2020-01-23
Rated 4 von 5 von aus great antibodywe tested this antibody in wb in dilutiion 1/250 in Hela cells. we detected one band in 70 KDa. it was a good antibody
Veröffentlichungsdatum: 2019-04-01
Rated 4 von 5 von aus Good for western blotsWe tested this antibody in western blot using mouse skeletal muscle samples. The sensitivity is Ok (30ug protein sample, 1:1000 overnight)
Veröffentlichungsdatum: 2017-11-07
Rated 5 von 5 von aus Great!I tried the Tom70 in my ovary cryosections mitochondrial staining and it worked very well. Good choice for mito marker.
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-29
Rated 5 von 5 von aus great featuresI use Tom70 antibody(A-8)in WB at 1:200,HCCLM3 cells,electrophoretic transfer film(PVDF) with 300mA ,30min.
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-26
Rated 5 von 5 von aus Work well for immunofluorescence in mouse oocytesThe Tom70 antibody produced nice staining of mitochondria in mouse MI oocytes. The oocytes were fixed with 4% paraformaldehyde in PIPES buffer with 100mM KCl, pH 7.2, permeabilized with 0.5% Triton X100, blocked with 2%BSA in PBS and incubated with the primary antibody 1:50 overnight. As a secondary antibody, we used donkey anti-mouse Alexa 488 antibody diluted 1:300.
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-07
Rated 5 von 5 von aus Very good in WB and IFExpected band in mouse macrophage cell line in WB, 1/300. Good signal in IF 1/50, mouse neurons, PFA-fixed.
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-24
  • y_2025, m_9, d_10, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_13
  • loc_de_DE, sid_390545, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Tom70 Antikörper (A-8) wurde bewertet mit 4.4 von 5 von 13.
  • y_2025, m_9, d_10, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_13
  • loc_de_DE, sid_390545, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 116ms
  • REVIEWS, PRODUCT