Date published: 2025-10-31

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TNFα-IP 2 Antikörper (F-6): sc-28318

4.6(12)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • TNF alpha-IP 2 Antikörper F-6 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ TNFα-IP 2 Antikörper, verwendet in 21 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • das gegen Aminosäuren gerichtet ist 1-654 für TNFα-induziertes Protein 2 voller Länge mit Ursprung human,
  • TNF alpha-IP 2 Antikörper (F-6) ist empfohlen für die Detektion von TNFα-IP 2 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-TNF alpha-IP 2 Antikörper (F-6) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für TNFα-IP 2 Antikörper (F-6) für WB- und IHC(P)-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit TNFα-IP 2 Antikörper (F-6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der TNFα-IP 2-Antikörper (F-6) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das TNFα-IP 2-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der TNFα-IP 2 (F-6)-Antikörper ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. TNFα-IP 2, auch bekannt als B94 oder TNFAIP2, ist ein Mitglied der Sec6-Familie und spielt eine entscheidende Rolle bei der Vermittlung von Entzündungen und Angiogenese, Prozesse, die für die Gewebereparatur und -regeneration von entscheidender Bedeutung sind. TNFα-IP 2 wird während der Entwicklung unterschiedlich exprimiert und ist besonders wichtig für die Bildung kapillarröhrenartiger Strukturen in vitro, was die Bedeutung von TNFα-IP 2 in der Gefäßbiologie unterstreicht. Das TNFAIP2-Gen, das auf Chromosom 14q32 kartiert ist, kodiert für ein Protein mit 654 Aminosäuren, das durch den Tumornekrosefaktor Alpha und andere proinflammatorische Faktoren induziert wird, wodurch TNFα-IP 2 zu einem wichtigen Akteur bei der Entzündungsreaktion wird. Ursprünglich als Gen identifiziert, das in Endothelzellen induziert wird, wurde TNFAIP2 auch mit verschiedenen Krebsarten in Verbindung gebracht, darunter akute Promyelozytenleukämie, bei der TNFα-IP 2 durch Retinsäure hochreguliert wird. Mit vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und entscheidenden biologischen Funktionen ist der Anti-TNFα-IP 2-Antikörper (F-6) ein wichtiges Instrument für Forscher, die sich mit Entzündungen, Angiogenese und verwandten Signalwegen befassen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

TNFα-IP 2 Antikörper (F-6) Literaturhinweise:

  1. Identifizierung von B94 (TNFAIP2) als potenzielles Retinsäure-Zielgen bei akuter promyelozytärer Leukämie.  |  Rusiniak, ME., et al. 2000. Cancer Res. 60: 1824-9. PMID: 10766166
  2. Die Nutzung der menschlichen Genomsequenz lokalisiert die in das TNFAIP2-Gen integrierte DNA des humanen Papillomavirus Typ 16 in einem tödlichen Gebärmutterhalskrebs einer 39-jährigen Frau.  |  Einstein, MH., et al. 2002. Clin Cancer Res. 8: 549-54. PMID: 11839676
  3. Vergleichende Analyse von Genen, die durch PML/RAR alpha und PLZF/RAR alpha in Reaktion auf Retinsäure reguliert werden, unter Verwendung von Oligonukleotid-Arrays.  |  Park, DJ., et al. 2003. Blood. 102: 3727-36. PMID: 12893766
  4. Microarray-Analyse deckt Retinoid-Ziele in menschlichen Bronchialepithelzellen auf.  |  Ma, Y., et al. 2003. Oncogene. 22: 4924-32. PMID: 12894236
  5. Klonierung eines neuen Tumor-Nekrose-Faktor-alpha-induzierbaren Primärreaktionsgens, das bei der Entwicklung und kapillarrohrähnlichen Bildung in vitro unterschiedlich exprimiert wird.  |  Sarma, V., et al. 1992. J Immunol. 148: 3302-12. PMID: 1374453
  6. Kongenische Kartierung von Typ-1-Diabetes-Schutzgenen in einem Intervall von 4 Mb auf dem Rattenchromosom 6q32.  |  Klöting, N. and Klöting, I. 2004. Biochem Biophys Res Commun. 323: 388-94. PMID: 15369764
  7. Die Rolle von TNFAIP2 bei Krebserkrankungen und Infektionskrankheiten.  |  Jia, L., et al. 2018. J Cell Mol Med. 22: 5188-5195. PMID: 30145807
  8. Schützende Wirkung des Tunnel-Nanoröhrchen-TNFAIP2/M-sec-Systems auf die Autophagie von Podozyten bei diabetischer Nephropathie.  |  Barutta, F., et al. 2023. Autophagy. 19: 505-524. PMID: 35659195
  9. TNFAIP2 vermittelt Cisplatin-Resistenz bei Plattenepithelkarzinomen des Kopfes und Halses über KEAP1/NRF2-Signalübertragung.  |  Xu, T., et al. 2023. J Exp Clin Cancer Res. 42: 190. PMID: 37525222
  10. IQGAP1 und RNA-Spleißen im Kontext von Kopf und Hals über Phosphoproteomik.  |  Fang, H., et al. 2023. Elife. 12: PMID: 37787041
  11. TNFAIP2 als neues therapeutisches Ziel in der Krebstherapie und die zugrunde liegenden Mechanismen.  |  Fu, Z. and Yuan, Y. 2024. Pharmacol Res. 204: 107199. PMID: 38688431
  12. B94, ein durch den Tumornekrosefaktor alpha induzierbares Primärreaktionsgen, wird in sich entwickelnden hämatopoetischen Geweben und im Akrosom der Spermien exprimiert.  |  Wolf, FW., et al. 1994. J Biol Chem. 269: 3633-40. PMID: 8106408

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

TNFα-IP 2 Antikörper (F-6)

sc-28318
200 µg/ml
RMB2377.00

TNFα-IP 2 (F-6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528420
200 µg Ab; 10 µg BP
RMB2662.00

TNFα-IP 2 (F-6): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-520794
200 µg Ab, 40 µg BP
RMB2662.00

TNFα-IP 2 (F-6): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-542922
200 µg Ab; 20 µg BP
RMB2662.00

TNFα-IP 2 Antikörper (F-6) AC

sc-28318 AC
500 µg/ml, 25% agarose
RMB3129.00

TNFα-IP 2 Antikörper (F-6) HRP

sc-28318 HRP
200 µg/ml
RMB2377.00

TNFα-IP 2 Antikörper (F-6) FITC

sc-28318 FITC
200 µg/ml
RMB2482.00

TNFα-IP 2 Antikörper (F-6) PE

sc-28318 PE
200 µg/ml
RMB2580.00

TNFα-IP 2 Antikörper (F-6) Alexa Fluor® 488

sc-28318 AF488
200 µg/ml
RMB2685.00

TNFα-IP 2 Antikörper (F-6) Alexa Fluor® 546

sc-28318 AF546
200 µg/ml
RMB2685.00

TNFα-IP 2 Antikörper (F-6) Alexa Fluor® 594

sc-28318 AF594
200 µg/ml
RMB2685.00

TNFα-IP 2 Antikörper (F-6) Alexa Fluor® 647

sc-28318 AF647
200 µg/ml
RMB2685.00

TNFα-IP 2 Antikörper (F-6) Alexa Fluor® 680

sc-28318 AF680
200 µg/ml
RMB2685.00

TNFα-IP 2 Antikörper (F-6) Alexa Fluor® 790

sc-28318 AF790
200 µg/ml
RMB2685.00

Good afternoon, I would like to know the epitope recognised by the following antibody. I am doing knock out experiments and see by sequencing that my gene is knock-out but I still detect the protein by western blot which is a bit confusing. Thanks

Gefragt von: Thomas
Thank you for your question. TNFα-IP 2 Antibody (F-6): sc-28318 was raised against amino acids 1-654 representing full length TNFα-induced protein 2 of human origin. No epitope mapping has been performed for this antibody as of yet, so its exact binding site is currently not known.
Beantwortet von: Tech Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2024-11-08

Dear Mr, Mrs, I am interesting in an TnfaIP2 antibody for WB with mouse organ tissue. I already tried 2 antibody that didnt gave me good results (unspecific band). Can I have a try with yours, by a 10ug free sample ? This Ab in necessary for my PhD thesis

Gefragt von: Louis Nabineau
Thank you for your interest in our antibody sample program. To request a sample please contact technical service by emailing [email protected] or call (800)-457-3801.
Beantwortet von: BlakeJ
Veröffentlichungsdatum: 2024-08-06

Can TNFα-IP 2 (F-6): sc-28318 monoclonal antibody be used in IF or IHC with mouse tissue or cells? Will there be non-specific staining?

Gefragt von: jenniferc
Thank you for your inquiry. The use of mouse monoclonal antibodies with mouse samples is very common and typically poses no problem. To eliminate any potential cross-reactivity of an anti-mouse secondary detection reagent, TNFα-IP 2 (F-6): sc-28318 is available in a variety of direct conjugations, such as HRP, PE, FITC and AlexaFluors.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_10, d_31, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_3
  • loc_de_DE, sid_28318, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 113ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Works very wellThis antibody was great for Western blotting in mouse heart tissue
Veröffentlichungsdatum: 2024-01-07
Rated 1 von 5 von aus can't work on WBI have tried antibody dilution 1:1000, 1:500, 1:300, 1:100 on A549 whole cell lysate with western blot staining, but the band is unclear and lots of unspecific bands.
Veröffentlichungsdatum: 2018-04-16
Rated 5 von 5 von aus F-6 clone works very well in IF stainingI got this free sample and try it on my mouse skin staining, it works very well. I also tested it one flow cytometry. The outcome is also good, even though it is less ideal compared to IF staining.
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-14
Rated 4 von 5 von aus good to useDiluted 1:300 at first, It has a good band at 73 kDa.
Veröffentlichungsdatum: 2017-07-17
Rated 5 von 5 von aus WB resultThe target band is very strong and intensely by antibody dilution 1:800,I suggest use Hela cell as a positive control first while test the sample which are not used by other researchers.
Veröffentlichungsdatum: 2017-07-02
Rated 5 von 5 von aus clear and specificI use this atnibody for WB,Whihc showed that the bands were clear,no-background, and ideal. I am responsible to say that TNFα-IP 2 Antibody is quality controled and very reliable.
Veröffentlichungsdatum: 2017-07-01
Rated 5 von 5 von aus Robust signalRobust signal in WB in human transfected 293T and Jurkat whole cell lysates.
Veröffentlichungsdatum: 2017-05-13
Rated 5 von 5 von aus Great to useDiluted 1:500, It has good band at 73 kDa.very good
Veröffentlichungsdatum: 2017-05-07
  • y_2025, m_10, d_31, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_12
  • loc_de_DE, sid_28318, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
TNFα-IP 2 Antikörper (F-6) wurde bewertet mit 4.6 von 5 von 12.
  • y_2025, m_10, d_31, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_12
  • loc_de_DE, sid_28318, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 107ms
  • REVIEWS, PRODUCT