TLR2 (h): 293T-Lysat wird aus der humanen embryonalen Nierenzelllinie 293T gewonnen, die gentechnisch so verändert wurde, dass sie den menschlichen Toll-like-Rezeptor 2 (TLR2) exprimiert. TLR2 ist eine entscheidende Komponente des angeborenen Immunsystems und erkennt pathogen-assoziierte molekulare Muster (PAMPs) von Bakterien, Pilzen und Viren. Die 293T-Zelllinie wird wegen ihrer hohen Transfektionseffizienz und robusten Proteinexpression ausgewählt, was sie zu einem idealen System für die Herstellung von TLR2-Lysaten macht. In der Forschung wird das TLR2 (h): 293T-Lysat verwendet, um die molekularen Mechanismen der angeborenen Immunerkennung und -signalisierung zu untersuchen. Nach der Bindung an seine Liganden bildet TLR2 Heterodimere mit anderen TLRs, wie TLR1 oder TLR6, und setzt damit nachgeschaltete Signalkaskaden in Gang. Diese Aktivierung führt zur Rekrutierung von Adaptorproteinen wie MyD88 und TIRAP, die anschließend die NF-κB- und MAPK-Signalwege aktivieren, was zur Produktion von entzündungsfördernden Zytokinen führt. Forscher setzen TLR2 (h) ein: 293T-Lysat in biochemischen Assays wie Western Blotting, Immunpräzipitation und Luciferase-Reporter-Assays, um die TLR2-Expression, die Ligandenbindung und nachgeschaltete Signalereignisse zu analysieren. Dieses Lysat wird auch in funktionellen Studien verwendet, um die Rolle von TLR2 bei der Erkennung spezifischer PAMPs und seine Beteiligung an der Immunantwort auf verschiedene Krankheitserreger zu untersuchen. Außerdem ist das TLR2 (h): 293T-Lysat in Screening-Assays zur Identifizierung neuer TLR2-Agonisten und -Antagonisten verwendet, um unser Verständnis der TLR2-vermittelten Signalwege und ihrer Regulierung zu verbessern.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
TLR2 (h): 293T Lysate | sc-115116 | 100 µg/200 µl | RMB1745.00 |