Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TCR α Antikörper (H-1): sc-515719

4.5(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • TCR alpha Antikörper H-1 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ TCR α Antikörper, verwendet in 6 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-142 welche innerhalb der konstanten Region vom TCR α aus der Spezieshuman lokalisiert ist
  • TCR alpha Antikörper (H-1) ist empfohlen für die Detektion von TCR α C region aus der Spezies human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-TCR alpha Antikörper (H-1) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom TCR α (H-1): sc-515719 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für TCR α Antikörper (H-1) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit TCR α Antikörper (H-1) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der TCR-α-Antikörper (H-1) ist ein monoklonaler IgG2a-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das TCR-α-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) und Enzymimmunoassay (ELISA) nachweist. Der TCR-Alpha-(H-1)-Antikörper ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Der T-Zell-Antigenrezeptor (TCR) spielt eine entscheidende Rolle bei der Immunantwort, indem er fremde Antigene erkennt und intrazelluläre Signale auslöst, die T-Zellen aktivieren und sie aus einem inaktiven in einen aktiven Zustand versetzen. Der TCR ist ein Heterodimer, das entweder aus Alpha- und Beta- oder Gamma- und Delta-Ketten besteht. Etwa 95 % der zirkulierenden T-Zellen exprimieren das Alpha/Beta-Heterodimer, während die restlichen 2–5 % die Gamma/Delta-Variante exprimieren. Die Funktionalität von TCRs wird durch die Verbindung mit CD3-Ketten und den CD4- oder CD8-Korezeptoren verbessert, die für eine effektive Signalübertragung unerlässlich sind. T-Helferzellen, die durch die Expression von CD4 gekennzeichnet sind, und T-zytotoxische Zellen, die durch die Expression von CD8 gekennzeichnet sind, sind wichtige Bestandteile des adaptiven Immunsystems. CD4, auch bekannt als T4 oder Leu 3, ist ein Membran-Glykoprotein mit vier extrazellulären Immunglobulin-ähnlichen Domänen, das die Bindung von TCR an Klasse-II-MHC-Moleküle (Major Histocompatibility Complex) erleichtert, die von Antigen-präsentierenden Zellen präsentiert werden. Diese Interaktion ist für die Aktivierung von T-Helferzellen von entscheidender Bedeutung, da CD4 die Avidität des TCR-MHC-Komplexes erhöht und dadurch die Immunantwort verstärkt.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

TCR α Antikörper (H-1) Literaturhinweise:

  1. Die konkurrierende Verdrängung von pT alpha durch TCR-alpha während der TCR-Assemblierung verhindert die Koexpression von pre-TCR und alpha-beta TCR an der Oberfläche.  |  Trop, S., et al. 2000. J Immunol. 165: 5566-72. PMID: 11067911
  2. Kontrolle der Zugänglichkeit von T-Zell-Rezeptor-Genumlagerungen in sich entwickelnden Thymozyten. Der TCR alpha/delta Locus.  |  Krangel, MS., et al. 2000. Immunol Res. 22: 127-35. PMID: 11339350
  3. Die vorherrschende Rolle der T-Zell-Rezeptor (TCR)-alpha-Kette bei der Bildung des präimmunen TCR-Repertoires wurde durch ein klonales TCR-Rekonstitutionssystem nachgewiesen.  |  Yokosuka, T., et al. 2002. J Exp Med. 195: 991-1001. PMID: 11956290
  4. Folgen der Interaktion von eigenem und fremdem Superantigen mit spezifischen V-beta-Elementen des murinen TCR alpha-beta.  |  Kappler, JW., et al. 1989. Cold Spring Harb Symp Quant Biol. 54 Pt 1: 401-7. PMID: 2534796
  5. Duale TCR-α Expression auf Schleimhaut-assoziierten unveränderlichen T-Zellen als potenzieller Störfaktor bei der TCR-Interpretation.  |  Suliman, S., et al. 2022. J Immunol. 208: 1389-1395. PMID: 35246495
  6. Tnpo3 steuert das Spleißen der Prä-mRNA, die für die kanonische TCR α Kette von iNKT-Zellen kodiert.  |  Iwanami, N., et al. 2023. Nat Commun. 14: 3645. PMID: 37339974
  7. Die Expression von CD11a- und CD45R-Isoformen definiert verschiedene Untergruppen von CD8+ TCR alpha beta und TCR gamma delta CTL in vivo.  |  Hedlund, G., et al. 1995. Immunol Rev. 146: 82-94. PMID: 7493762
  8. Frühe molekulare Ereignisse, die durch die T-Zell-Rezeptor (TCR)-Signalgebung in unreifen CD4+ CD8+ Thymozyten ausgelöst werden: Die erhöhte Synthese des TCR-alpha-Proteins ist eine frühe Reaktion auf die TCR-Signalgebung, die die TCR-alpha-Instabilität kompensiert, die TCR-Zusammensetzung verbessert und mit anderen Indikatoren für eine positive Selektion einhergeht.  |  Kearse, KP., et al. 1995. J Exp Med. 181: 193-202. PMID: 7528767
  9. Stöchiometrie des T-Zell-Antigenrezeptor-Komplexes (TCR): Jeder TCR/CD3-Komplex enthält eine TCR-Alpha-, eine TCR-Beta- und zwei CD3-Epsilon-Ketten.  |  Punt, JA., et al. 1994. J Exp Med. 180: 587-93. PMID: 8046335
  10. Aufbau des TCR/CD3-Komplexes: CD3-Epsilon/Delta- und CD3-Epsilon/Gamma-Dimere assoziieren undeutlich sowohl mit TCR-Alpha- als auch mit TCR-Beta-Ketten. Nachweis für ein doppeltes TCR-Heterodimermodell.  |  San José, E., et al. 1998. Eur J Immunol. 28: 12-21. PMID: 9485181

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

TCR α Antikörper (H-1)

sc-515719
200 µg/ml
RMB2377.00

TCR α (H-1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-531481
200 µg Ab; 10 µg BP
RMB2662.00

TCR α (H-1): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-525178
200 µg Ab, 40 µg BP
RMB2662.00

TCR α (H-1): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-547800
200 µg Ab; 10 µg BP
RMB2662.00

TCR α Antikörper (H-1) AC

sc-515719 AC
500 µg/ml, 25% agarose
RMB3129.00

TCR α Antikörper (H-1) HRP

sc-515719 HRP
200 µg/ml
RMB2377.00

TCR α Antikörper (H-1) FITC

sc-515719 FITC
200 µg/ml
RMB2482.00

TCR α Antikörper (H-1) PE

sc-515719 PE
200 µg/ml
RMB2580.00

TCR α Antikörper (H-1) Alexa Fluor® 488

sc-515719 AF488
200 µg/ml
RMB2685.00

TCR α Antikörper (H-1) Alexa Fluor® 546

sc-515719 AF546
200 µg/ml
RMB2685.00

TCR α Antikörper (H-1) Alexa Fluor® 594

sc-515719 AF594
200 µg/ml
RMB2685.00

TCR α Antikörper (H-1) Alexa Fluor® 647

sc-515719 AF647
200 µg/ml
RMB2685.00

TCR α Antikörper (H-1) Alexa Fluor® 680

sc-515719 AF680
200 µg/ml
RMB2685.00

TCR α Antikörper (H-1) Alexa Fluor® 790

sc-515719 AF790
200 µg/ml
RMB2685.00

Does this antibody bind to the intracellular or extracellular domain of TCR α?

Gefragt von: KzHs
Thank you for your inquiry. Please contact our Technical Service Department. Our Asian Technical Service team is available at (+86) 021-60936350 or [email protected] or by live chat on our website. お問い合わせありがとうございます。当社の技術サービス部門にお問い合わせください。当社のアジア技術サービスチームは、(+86)021-60936350または[email protected]、または当社のウェブサイトのライブチャットでご利用いただけます。
Beantwortet von: Yanru Tao
Veröffentlichungsdatum: 2025-01-06

I am using conjugated TCR alpha for flow staining . I have repeated several times with dilution of 1:100 and 1:20 and have had negative results . seems to me this AB has not been validated. Could you suggest any trouble shooting steps.

Gefragt von: Tara M
Thank for your question. Please contact our Technical Support at (800)-457-3801 or email [email protected]
Beantwortet von: BlakeJ
Veröffentlichungsdatum: 2022-09-07

I am using the LiCor/Odyssey system. Which secondary antibody do you recommend using with TCR α (H-1): sc-515719?

Gefragt von: cjMara
We recommend using one of our our exclusive Mouse IgG Binding Proteins conjugated to CFL 680 or CFL 790. They are suitable for use with Near-Infrared (NIR) detection systems, such as LI-COR/Odyssey and other comparable systems. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_9, d_11, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_3
  • loc_de_DE, sid_515719, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 104ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for western blotI've got anti-TCR (H-1) a free samples and it worked really well and considering placing an order for full size product.
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-23
Rated 4 von 5 von aus Worked well for Positive Ligation AssayWorked well when paired with TCR beta from different species for PLA.
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-01
  • y_2025, m_9, d_11, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_515719, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 8ms
  • REVIEWS, PRODUCT
TCR α Antikörper (H-1) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_11, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_515719, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 108ms
  • REVIEWS, PRODUCT