Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Taurine (CAS 107-35-7)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
2-Aminoethanesulfonic Acid; 2-Aminoethylsulfonic Acid
Anwendungen:
Taurine ist eine Verbindung, die die Lipidperoxidation hemmt.
CAS Nummer:
107-35-7
Molekulargewicht:
125.14
Summenformel:
C2H7NO3S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Taurin ist eine natürlich vorkommende Aminosäure, die als organischer Osmolyt fungiert und in verschiedenen experimentellen Anwendungen zur Regulierung des Zellvolumens und zum Schutz der Zellen vor Stress beiträgt. Sie spielt eine Rolle bei der Stabilisierung von Zellmembranen und der Modulation der Aktivität von Ionenkanälen und trägt so zur Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase bei. Taurin wirkt auch als Antioxidans, das reaktive Sauerstoffspezies abfängt und die Zellen vor oxidativen Schäden schützt. Auf molekularer Ebene interagiert Taurin mit verschiedenen Signalwegen und Neurotransmittersystemen und beeinflusst zelluläre Prozesse wie die Kalziumhomöostase und die Neurotransmission. Sein Wirkmechanismus beinhaltet die Bindung an spezifische Rezeptoren und Transporter, die Regulierung ihrer Aktivität und die Beeinflussung intrazellulärer Signalkaskaden. In Experimenten erstreckt sich die funktionelle Rolle von Taurin auf die Modulation der Genexpression und der Proteinsynthese und trägt so zur allgemeinen Anpassung der Zellen an Umweltstressoren bei.


Taurine (CAS 107-35-7) Literaturhinweise

  1. Antioxidative Wirkungen von N-Acetylcystein, Liponsäure, Taurin und Curcumin im Muskel von Cyprinus carpio L., der Cadmium ausgesetzt war.  |  Sevgiler, Y., et al. 2011. Arh Hig Rada Toksikol. 62: 1-9. PMID: 21421527
  2. Die Auswirkungen von Taurin auf Permethrin-induzierte zytogenetische und oxidative Schäden in kultivierten menschlichen Lymphozyten.  |  Turkez, H. and Aydin, E. 2012. Arh Hig Rada Toksikol. 63: 27-34. PMID: 22450203
  3. Gleichzeitige Bestimmung von Taurin, Glucuronolacton und Glucuronsäure in Energydrinks durch Ultrahochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (Dreifach-Quadrupol).  |  Ricciutelli, M., et al. 2014. J Chromatogr A. 1364: 303-7. PMID: 25200529
  4. Die neuroprotektive Wirkung von Taurin gegen reaktive Sauerstoffspezies ist mit der Hemmung von NADPH-Oxidasen verbunden.  |  Han, Z., et al. 2016. Eur J Pharmacol. 777: 129-35. PMID: 26945820
  5. Taurin verbesserte die Schilddrüsenfunktion bei Ratten, die gleichzeitig mit Chlorpyrifos und Blei behandelt wurden.  |  Akande, MG., et al. 2016. Vet Res Commun. 40: 123-129. PMID: 27562511
  6. Eine hohe Dosis Allura Red, die über der ADI-Dosis liegt, führt zu strukturellen und verhaltensbezogenen Veränderungen im medialen präfrontalen Kortex von Ratten, und Taurin kann diesen schützen.  |  Noorafshan, A., et al. 2018. Acta Histochem. 120: 586-594. PMID: 30031538
  7. Eine Synergie der Nahrungszusätze Taurin und Silymarin in der Lachszucht: Bewertung mit dem zellulären Modell CHSE-214.  |  Olivares-Ferretti, P., et al. 2020. Fish Physiol Biochem. 46: 945-952. PMID: 32350676
  8. Die schützende Funktion von Taurin bei pestizidbedingter permanenter Neuroentwicklungstoxizität bei jungen Ratten.  |  Liu, F., et al. 2021. FASEB J. 35: e21273. PMID: 33368748
  9. In-vitro-Bewertung der Genotoxizität von funktionellen Inhaltsstoffen: Betain, Cholin und Taurin.  |  Sanz-Serrano, J., et al. 2021. Foods. 10: PMID: 33562510
  10. Bestimmung der gesamten proteinogenen Aminosäuren und Taurin durch Vorsäulenderivatisierung und UHPLC: Validierung durch ein einzelnes Labor, Erste Offizielle Methode der AktionSM 2019.09.  |  Joseph, G., et al. 2021. J AOAC Int. 104: 431-446. PMID: 33598711
  11. In-vivo- und In-vitro-Tests zur Bewertung der biologischen Aktivität von Taurin, Glukose und energetischen Getränken.  |  Mateo-Fernández, M., et al. 2021. Molecules. 26: PMID: 33920365
  12. Taurin ist eine wirksame Therapie gegen Thiram-induzierte tibiale Dyschondroplasie über HIF-1α/VEGFA- und β-Catenin/GSK-3β-Wege bei Broilern.  |  Ding, Y., et al. 2021. Ecotoxicol Environ Saf. 228: 112981. PMID: 34781124
  13. Auswirkungen auf die Herzmembranen nach Taurinbehandlung bei Kaninchen mit kongestiver Herzinsuffizienz.  |  Elizarova, EP., et al. 1993. Arzneimittelforschung. 43: 308-12. PMID: 8387787
  14. Schützende Wirkung von Taurin gegen reperfusionsbedingte Arrhythmien im isolierten ischämischen Rattenherz.  |  Chahine, R. and Feng, J. 1998. Arzneimittelforschung. 48: 360-4. PMID: 9608877

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Taurine, 25 g

sc-202354
25 g
RMB530.00

Taurine, 500 g

sc-202354A
500 g
RMB1128.00