Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der Tau-Antikörper (E-4) ist ein monoklonaler IgG2b-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der speziell für den Nachweis des Tau-Proteins, auch bekannt als MAPT (Mikrotubuli-assoziiertes Protein Tau) oder TAU, entwickelt wurde. Der Anti-Tau-Antikörper (E-4) erkennt ein Epitop, das zwischen den Aminosäuren 358-379 am C-Terminus der ZNS-Isoform des menschlichen Tau liegt, und gewährleistet so den effektiven Nachweis von Tau-Isoformen aus Maus-, Ratten- und menschlichen Quellen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA). Der monoklonale Tau-Antikörper (E-4) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Varianten, die eine vielseitige Verwendung für eine Vielzahl experimenteller Anwendungen ermöglichen. Das Tau-Protein ist ein 758 Aminosäuren langes Protein, das sich vorwiegend im Zytoplasma, Zytoskelett und in der Zellmembran neuronaler Zellen befindet, wo Tau eine entscheidende Rolle bei der Förderung der Mikrotubuli-Assemblierung und -Stabilität spielt. Diese Lokalisation ist für die Aufrechterhaltung der neuronalen Struktur, die Erleichterung des intrazellulären Transports und die Unterstützung der neuronalen Polarität von entscheidender Bedeutung, die für die ordnungsgemäße Funktion und Kommunikation der Neuronen unerlässlich sind. Tau interagiert mit Schlüsselproteinen wie Kinasen wie GSK-3β und Phosphatasen wie PP2A, die den Phosphorylierungszustand und die funktionelle Aktivität von Tau regulieren. Die ordnungsgemäße Funktion von Tau ist für die Integrität des Zytoskeletts und die Gesundheit der Neuronen von entscheidender Bedeutung, während eine Dysregulation und Aggregation von Tau mit der Entwicklung neurodegenerativer Erkrankungen in Zusammenhang steht. Anormale Tau-Ansammlungen und Hyperphosphorylierung sind charakteristische Merkmale der Alzheimer-Krankheit, der kortikobasalen Degeneration (CBD), der progressiven supranukleären Blickparese (PSP) und anderer Tauopathien, sodass der Tau (E-4)-Antikörper für Forscher, die diese Erkrankungen untersuchen, ein unschätzbares Hilfsmittel ist.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Tau Antikörper (E-4) | sc-515539 | 200 µg/ml | RMB2377.00 | |||
Tau (E-4): m-IgG Fc BP-HRP Bundle | sc-531403 | 200 µg Ab; 10 µg BP | RMB2662.00 | |||
Tau (E-4): m-IgGκ BP-HRP Bundle | sc-525086 | 200 µg Ab, 40 µg BP | RMB2662.00 | |||
Tau (E-4): m-IgG2b BP-HRP Bundle | sc-550284 | 200 µg Ab; 10 µg BP | RMB2662.00 | |||
Tau Antikörper (E-4) AC | sc-515539 AC | 500 µg/ml, 25% agarose | RMB3129.00 | |||
Tau Antikörper (E-4) HRP | sc-515539 HRP | 200 µg/ml | RMB2377.00 | |||
Tau Antikörper (E-4) FITC | sc-515539 FITC | 200 µg/ml | RMB2482.00 | |||
Tau Antikörper (E-4) PE | sc-515539 PE | 200 µg/ml | RMB2580.00 | |||
Tau Antikörper (E-4) Alexa Fluor® 488 | sc-515539 AF488 | 200 µg/ml | RMB2685.00 | |||
Tau Antikörper (E-4) Alexa Fluor® 546 | sc-515539 AF546 | 200 µg/ml | RMB2685.00 | |||
Tau Antikörper (E-4) Alexa Fluor® 594 | sc-515539 AF594 | 200 µg/ml | RMB2685.00 | |||
Tau Antikörper (E-4) Alexa Fluor® 647 | sc-515539 AF647 | 200 µg/ml | RMB2685.00 | |||
Tau Antikörper (E-4) Alexa Fluor® 680 | sc-515539 AF680 | 200 µg/ml | RMB2685.00 | |||
Tau Antikörper (E-4) Alexa Fluor® 790 | sc-515539 AF790 | 200 µg/ml | RMB2685.00 | |||
Tau (E-4) Neutralizing Peptid | sc-515539 P | 100 µg/0.5 ml | RMB511.00 |