Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Starch Azure

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
RBB-Starch; Remazol brilliant blue R dyed starch; Starch–Remazol brilliant blue R
Anwendungen:
Starch Azure ist eine mit RBB kovalent verbundene Maisstärke und ein Substrat für die kolorimetrische Bestimmung von α-Amylase
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Starch Azure (Starch-Remazol Brilliant Blue R) ist ein unlöslicher Stärkemais, der kovalent mit Remazol Brilliant Blue R (sc-215802) verbunden ist, ähnlich wie Amylose-Remazol Brilliant Blue R (sc-252375). Starch Azure ist ein Substrat für die kolorimetrische Bestimmung von α-Amylase.


Starch Azure Literaturhinweise

  1. Klonierung des Cyclodextrin-Glucanotransferase-Gens aus dem alkalophilen Bacillus sp. A2-5a und Analyse der Rohstärke-Bindungsdomäne.  |  Ohdan, K., et al. 2000. Appl Microbiol Biotechnol. 53: 430-4. PMID: 10803899
  2. Reinigung und Charakterisierung von Erbsen-Epikotyl-beta-Amylase.  |  Lizotte, PA., et al. 1990. Plant Physiol. 92: 615-21. PMID: 16667324
  3. Charakterisierung des primären Stärkeverwertungsoperons in dem obligaten Anaerobier Bacteroides fragilis: Regulierung durch Kohlenstoffquelle und Sauerstoff.  |  Spence, C., et al. 2006. J Bacteriol. 188: 4663-72. PMID: 16788175
  4. Auswirkungen organischer Lösungsmittel auf die enzymatische Herstellung von Cyclodextrinen aus unverflüssigter Maisstärke in einem Reibungsbioreaktor.  |  Lee, YD. and Kim, HS. 1992. Biotechnol Bioeng. 39: 977-83. PMID: 18600897
  5. In-vitro-Studie über die α-Amylase hemmende Wirkung einer indischen Heilpflanze, Phyllanthus amarus.  |  Tamil, IG., et al. 2010. Indian J Pharmacol. 42: 280-2. PMID: 21206618
  6. α-Amylase-Inhibitoren aus einer indonesischen Heilpflanze, Phyllanthus urinaria.  |  Gunawan-Puteri, MD., et al. 2012. J Sci Food Agric. 92: 606-9. PMID: 22095704
  7. Auswahl kommerzieller hydrolytischer Enzyme mit potenzieller Antifouling-Aktivität in Meeresumgebungen.  |  Zanaroli, G., et al. 2011. Enzyme Microb Technol. 49: 574-9. PMID: 22142734
  8. Synthese von Chitosan-Gallussäure-Konjugat: Strukturcharakterisierung und antidiabetisches Potenzial in vitro.  |  Liu, J., et al. 2013. Int J Biol Macromol. 62: 321-9. PMID: 24076198
  9. Synthese, Charakterisierung und in vitro anti-diabetische Aktivität von mit Catechin gepfropftem Inulin.  |  Liu, J., et al. 2014. Int J Biol Macromol. 64: 76-83. PMID: 24315946
  10. Herstellung und Charakterisierung von mit Catechin gepfropftem Chitosan mit antioxidativem und antidiabetischem Potenzial.  |  Zhu, W. and Zhang, Z. 2014. Int J Biol Macromol. 70: 150-5. PMID: 24995632
  11. Hemmende Wirkung auf die α-Glucosidase durch Adhatoda vasica Nees.  |  Gao, H., et al. 2008. Food Chem. 108: 965-72. PMID: 26065759
  12. Niederfrequenz-Ultraschall-unterstützte Hydrolyse von Stärke in Gegenwart von α-Amylase.  |  Gaquere-Parker, A., et al. 2018. Ultrason Sonochem. 41: 404-409. PMID: 29137768
  13. Die Verwendung von Stärke-Azure zur Messung der Alpha-Amylase-Aktivität.  |  Lehoczki, G., et al. 2018. Carbohydr Polym. 183: 263-266. PMID: 29352883
  14. Polymerfolie als Stärke-Azure-Behälter für die einfache Bestimmung der Diastase-Aktivität in Honig.  |  González-Ceballos, L., et al. 2021. Food Chem. 355: 129629. PMID: 33773459
  15. Eine Stärke-akkumulierende Mutante von Arabidopsis thaliana, der es an einem chloroplastischen Stärke-hydrolysierenden Enzym mangelt.  |  Zeeman, SC., et al. 1998. Plant J. 15: 357-65. PMID: 9750347

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Starch Azure, 5 g

sc-394277
5 g
RMB2877.00