Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Spastin Antikörper (Sp 3G11/1): sc-53443

4.3(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Spastin Antikörper (Sp 3G11/1) ist ein Maus monoklonales IgG2a κ, verwendet in 14 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen rekombinantes Spastin mit human Ursprung
  • Anti-Spastin Antikörper (Sp 3G11/1) ist empfohlen für die Detektion von Spastin aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP und IF
  • Anti-Spastin Antikörper (Sp 3G11/1) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Spastin (Sp 3G11/1): sc-53443 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Spastin Antikörper (Sp 3G11/1) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Spastin Antikörper (Sp 3G11/1) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Spastin-Antikörper (Sp 3G11/1) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der leichten Kette Kappa der Maus, der Spastin in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP) und Immunfluoreszenz (IF) nachweist. Der Anti-Spastin-Antikörper (Sp 3G11/1) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Spastin, ein Mitglied der AAA-Proteinfamilie, besteht aus 616 Aminosäuren und spielt eine entscheidende Rolle bei der Mikrotubuli-Dynamik, die für die Aufrechterhaltung der Zellstruktur und die Erleichterung des intrazellulären Transports unerlässlich ist. Die ordnungsgemäße Funktion von Spastin ist für den Aufbau und die Funktion des Kernproteinkomplexes von entscheidender Bedeutung, und eine Fehlregulation kann zu erheblichen zellulären Funktionsstörungen führen. Insbesondere sind Mutationen im Spastin-Gen (SPAST, SPG4) mit der häufigsten Form der hereditären spastischen Paraplegie verbunden, insbesondere mit der spastischen Paraplegie 4, die durch eine fortschreitende Schwäche und Steifheit in den unteren Gliedmaßen aufgrund einer retrograden Axonopathie gekennzeichnet ist, die kortikospinale Motoneuronen betrifft. Etwa 40 % aller autosomal-dominanten hereditären spastischen Paraplegien werden auf SPAST-spezifische Mutationen zurückgeführt, was die Bedeutung von Spastin für die neurologische Gesundheit unterstreicht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Spastin Antikörper (Sp 3G11/1) Literaturhinweise:

  1. Hereditäre spastische Paraplegie mit zerebellärer Ataxie: ein komplexer Phänotyp in Verbindung mit einer neuen SPG4-Genmutation.  |  Nielsen, JE., et al. 2004. Eur J Neurol. 11: 817-24. PMID: 15667412
  2. Subzelluläre Lokalisierung von Spastin: Auswirkungen auf die Pathogenese der hereditären spastischen Paraplegie.  |  Svenson, IK., et al. 2005. Neurogenetics. 6: 135-41. PMID: 15891913
  3. Verminderter regionaler zerebraler Blutfluss bei SPG4-verknüpfter hereditärer spastischer Paraplegie.  |  Scheuer, KH., et al. 2005. J Neurol Sci. 235: 23-32. PMID: 15939438
  4. Spastin-bedingte hereditäre spastische Paraplegie mit dysplastischem Corpus callosum.  |  Alber, B., et al. 2005. J Neurol Sci. 236: 9-12. PMID: 16009377
  5. Früh einsetzende ALS mit Langzeitüberleben in Verbindung mit einer Spastin-Genmutation.  |  Meyer, T., et al. 2005. Neurology. 65: 141-3. PMID: 16009903
  6. Die subzelluläre Lokalisierung von Spastin wird durch die Nutzung verschiedener Translationsstartstellen und den aktiven Export aus dem Zellkern reguliert.  |  Claudiani, P., et al. 2005. Exp Cell Res. 309: 358-69. PMID: 16026783
  7. Spastin-Mutationen sind bei sporadischer spastischer Paraparese häufig, und ihr Spektrum unterscheidet sich von dem, das bei familiären Fällen beobachtet wird.  |  Depienne, C., et al. 2006. J Med Genet. 43: 259-65. PMID: 16055926
  8. Dünnes Corpus callosum und Amyotrophie bei spastischer Paraplegie - Fallbericht und Literaturübersicht.  |  Winner, B., et al. 2006. Clin Neurol Neurosurg. 108: 692-8. PMID: 16102895
  9. Tau-Missortierung und Spastin-induzierte Mikrotubuli-Störung bei der Neurodegeneration: Alzheimer-Krankheit und hereditäre spastische Paraplegie.  |  Zempel, H. and Mandelkow, EM. 2015. Mol Neurodegener. 10: 68. PMID: 26691836
  10. Spastin interagiert mit CRMP2 und reguliert das Wachstum von Neuriten, indem es die Mikrotubuli-Dynamik durch Phosphorylierungsmodifikationen kontrolliert.  |  Li, S., et al. 2021. CNS Neurol Disord Drug Targets. 20: 249-265. PMID: 33109053
  11. Die Rolle von Spastin in der Axonbiologie.  |  Costa, AC. and Sousa, MM. 2022. Front Cell Dev Biol. 10: 934522. PMID: 35865632
  12. Die Hemmung von Cul-4 rettet Spastinspiegel und reduziert Defekte in Modellen für hereditäre spastische Paraplegie.  |  Sardina, F., et al. 2024. Brain. 147: 3534-3546. PMID: 38551087

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Spastin Antikörper (Sp 3G11/1)

sc-53443
200 µg/ml
RMB2377.00

Spastin (Sp 3G11/1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-525596
200 µg Ab; 10 µg BP
RMB2662.00

Spastin (Sp 3G11/1): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-546331
200 µg Ab; 10 µg BP
RMB2662.00

Spastin Antikörper (Sp 3G11/1) AC

sc-53443 AC
500 µg/ml, 25% agarose
RMB3129.00

Spastin Antikörper (Sp 3G11/1) HRP

sc-53443 HRP
200 µg/ml
RMB2377.00

Spastin Antikörper (Sp 3G11/1) FITC

sc-53443 FITC
200 µg/ml
RMB2482.00

Spastin Antikörper (Sp 3G11/1) PE

sc-53443 PE
200 µg/ml
RMB2580.00

Spastin Antikörper (Sp 3G11/1) Alexa Fluor® 488

sc-53443 AF488
200 µg/ml
RMB2685.00

Spastin Antikörper (Sp 3G11/1) Alexa Fluor® 546

sc-53443 AF546
200 µg/ml
RMB2685.00

Spastin Antikörper (Sp 3G11/1) Alexa Fluor® 594

sc-53443 AF594
200 µg/ml
RMB2685.00

Spastin Antikörper (Sp 3G11/1) Alexa Fluor® 647

sc-53443 AF647
200 µg/ml
RMB2685.00

Spastin Antikörper (Sp 3G11/1) Alexa Fluor® 680

sc-53443 AF680
200 µg/ml
RMB2685.00

Spastin Antikörper (Sp 3G11/1) Alexa Fluor® 790

sc-53443 AF790
200 µg/ml
RMB2685.00

I am keen to try this Spastin Antibody (Sp 3G11/1) HRP for ELISA assay. What sort of Elisa will be suitable with this antibody? And is there a published protocol for reference?

Gefragt von: G_ELISA
The conjugated primary antibody is recommended and warrantied for ELISA, however we are still gathering data to show on our website. Check back for updates! We do not have a published protocol available for reference.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2018-12-21

What is the recommended starting dilution for Western blot for sc-53443: Spastin (Sp 3G11/1) monoclonal antibody?

Gefragt von: Dr Ninau Qelp
The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, is available in the recommended protocol: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-22
  • y_2025, m_9, d_10, h_9CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_53443, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 99ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Works fineI have this antibody as a trial form. It works fine, next week I am planing to buy a full vial. I recommend to use it as 500:1 with %5 non-fat milk.
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-10
Rated 4 von 5 von aus a relative good antibody for WBThis antibody recognizes a band of predicted M.W. on WB (1:500 dilution, 40 ug HeLa extract). It does appear to work for IF.
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-03
Rated 5 von 5 von aus Great Western blot antibodyProduced strong desired band with Spastin Antibody (Sp 3G11/1)
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-23
Rated 4 von 5 von aus WB and IF publishable data with human HeLa cellsWB and IF publishable data with human HeLa cells - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2013-10-14
  • y_2025, m_9, d_10, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_53443, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Spastin Antikörper (Sp 3G11/1) wurde bewertet mit 4.3 von 5 von 4.
  • y_2025, m_9, d_10, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_53443, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 112ms
  • REVIEWS, PRODUCT