Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sodium lauryl polyoxyethylene ether sulfate (CAS 9004-82-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
9004-82-4
Molekulargewicht:
332.43
Summenformel:
C14H29O5S•Na
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Sodiumlaurylpolyoxyethylenethersulfat wird als anionischer Tensid eingestuft und ist bekannt für seine außergewöhnlichen Fähigkeiten bei der Desinfektion, Emulgierung, Dispergierung, Benetzung, Lösung und Schaumbildung. Es zeigt vorteilhafte Eigenschaften wie hervorragende Löslichkeit, Verdickungseffekte, breite Kompatibilität, Widerstandsfähigkeit gegenüber hartem Wasser und hohe Biodegradierbarkeit. Besonders bemerkenswert ist, dass es ein geringes Irritationspotential für die Haut und die Augen aufweist. Seine Anwendungen sind vielfältig und finden eine weitreichende Verwendung in verschiedenen Flüssigwaschmitteln wie Spülmittel, Shampoo, Schaumbadflüssigkeit und Handwaschlösungen.


Sodium lauryl polyoxyethylene ether sulfate (CAS 9004-82-4) Literaturhinweise

  1. Verbesserung des biologischen Abbaus von Tensiden in einem anaeroben Membranbioreaktor durch Einführung von Mikrobelüftung.  |  Cheng, Z., et al. 2018. Chemosphere. 208: 343-351. PMID: 29883868
  2. Entwicklung und Validierung eines Analyseverfahrens zur Quantifizierung von Tensiden in Geschirrspülmitteln mittels Ultra-Performance-Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie.  |  Wu, HY., et al. 2019. Talanta. 194: 778-785. PMID: 30609605
  3. Zr-induzierte Hochtemperaturbeständigkeit von Polymer-Mikrokugeln auf der Grundlage einer doppelt vernetzten Struktur.  |  Wang, Z., et al. 2018. RSC Adv. 8: 19765-19775. PMID: 35540969
  4. pH-Wert und Magnetismus Dual-Responsive Pickering Emulsion stabilisiert durch dynamische kovalente Fe3O4 Nanopartikel.  |  Ren, G., et al. 2022. Nanomaterials (Basel). 12: PMID: 35957018
  5. Ein optimiertes Rezept zur Herstellung von Riesenseifenblasen.  |  Pasquet, M., et al. 2022. Eur Phys J E Soft Matter. 45: 101. PMID: 36547787
  6. Leistungsverbesserung der wasser- und energieeffizienten Schaumfärbung und -ausrüstung durch verschiedene Schaumbildner  |  Mohsin, M., Sardar, S., Akhtar, K. S., Anam, W., Ijaz, S., Afraz, N., & Jamil, A. 2023. Journal of Natural Fibers. 20(1): 2164102.
  7. Synthese von N-Myristyol-Aminosäure-Natrium und Vergleich der Eigenschaften mit N-Lauryol-Aminosäure-Natrium  |  Sun, L., Sun, B., Zhou, Y., Zhang, B., Zhang, F., Liu, H., & Xu, B. 2023. Chemical Physics Letters. 826: 140681.
  8. Studie über die bakterizide Wirkung von Dodecyldipropylentriamin und anionischen gemischten Tensidsystemen  |  Lin, X., Liu, B., Luo, W., Lin, Z., Liang, Z., Kang, X.,.. & Wen, Y. 2023. Journal of Molecular Liquids. 378: 121606.
  9. Verbesserung der Stabilität und Wirksamkeit von Mischungen aus mehreren Pestiziden durch Zugabe eines umweltfreundlichen Adjuvans  |  Zhang, S., Bao, Z., Wu, Y., Wang, Y., Liu, R., Gao, Y.,.. & Du, F. 2023. ACS Sustainable Chemistry & Engineering. 11(42): 15385-15396.
  10. Bewertung der Grenzflächenelastizität von Tensid-Monolagen an der CO2-Wasser-Grenzfläche durch Molekulardynamiksimulation: Screening von Tensiden zur Verbesserung der CO2-Schaumstabilität  |  Jia, J., Fan, C., Li, J., Peng, B., Liang, Y., & Tsuji, T. 2024. Fuel. 360: 130593.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Sodium lauryl polyoxyethylene ether sulfate, 5 g

sc-489866A
5 g
RMB1805.00

Sodium lauryl polyoxyethylene ether sulfate, 25 g

sc-489866
25 g
RMB3565.00