Direktverknüpfungen
Kieselgelkügelchen, die sich durch ihre weiße Farbe und ihre Größe von 2-5 mm auszeichnen, werden wegen ihrer feuchtigkeitsabsorbierenden Eigenschaften verwendet. Diese Kügelchen funktionieren durch einen Prozess, der als physikalische Adsorption bekannt ist, wobei sie Wassermoleküle aus ihrer Umgebung anziehen und binden. Die große Oberfläche und das Netzwerk miteinander verbundener Poren in den Kügelchen sind so konzipiert, dass sie Wasserdampf maximal einfangen und zurückhalten können. Diese Eigenschaft ist entscheidend für die Aufrechterhaltung trockener Bedingungen, die für verschiedene Versuchsprotokolle erforderlich sind. Die Funktionalität von Kieselgelkügelchen wird durch ihre Fähigkeit, schwache, aber wirksame chemische Bindungen mit Wassermolekülen einzugehen, weiter verbessert. Diese Wechselwirkung erleichtert den Entzug von Feuchtigkeit, wodurch empfindliche Materialien und Versuchsbedingungen vor den potenziellen negativen Auswirkungen von Feuchtigkeit geschützt werden. Durch die Aufrechterhaltung eines kontrollierten Feuchtigkeitsniveaus tragen Kieselgelperlen dazu bei, den Abbau und die Instabilität von Proben, Reagenzien und Geräten zu verhindern. Diese Fähigkeit kommt besonders bei Experimenten zum Tragen, bei denen schon geringe Feuchtigkeitsschwankungen zu erheblichen Ergebnisabweichungen führen können.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Silica Gel Beads, White (2-5 mm), 100 g | sc-507074 | 100 g | $31.00 |