Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SDSL Antikörper (B-8): sc-514341

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • SDSL Antikörper B-8 ist ein monoklonales IgG2a (kappa light chain) SDSL Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 11-27 in der Nähe des N-terminus von SDSL aus der Spezies human liegt
  • SDSL Antikörper (B-8) ist empfohlen für die Detektion von SDSL aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-SDSL Antikörper (B-8) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom SDSL (B-8): sc-514341 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für SDSL Antikörper (B-8) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit SDSL Antikörper (B-8) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der SDSL-Antikörper (B-8) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ SDSL-Antikörper (auch als SDSL-Antikörper bezeichnet), der das SDSL-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der SDSL-Antikörper (B-8) ist sowohl in Form des nicht konjugierten Anti-SDSL-Antikörpers als auch in Form mehrerer Konjugate des Anti-SDSL-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehrerer Alexa Fluor®-Konjugate, erhältlich. Die L-Serin-Dehydratase, bekannt als Serin-Dehydratase (SDS), ist eines von drei Hauptenzymen, die an der Metabolismus von Glycin und Serin beteiligt sind. Insbesondere lokalisiert die L-Serin-Dehydratase sich in der Leber und funktioniert, um L-Serin enzymatisch in Pyruvat und Ammoniak in einer pyridoxalphosphat-abhängigen Weise zu konvertieren. SDSL (Serin-Dehydratase-ähnlich), auch bekannt als SDS-RS1 oder Serin-Dehydratase 2, ist ein 329 Aminosäure-Protein, das, wie die L-Serin-Dehydratase, Pyridoxalphosphat verwendet. SDSL ist eines mehrerer Mitglieder der Serin/Threonin-Dehydratase-Familie und kann als serin-spezifische Dehydratase fungieren, die eine Rolle bei der Proteinmetabolismus spielt.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    SDSL Antikörper (B-8) Literaturhinweise:

    1. Flüsse des L-Serin-Stoffwechsels in Kaninchen-, Menschen- und Hundelebern. Erhebliche Beiträge sowohl der mitochondrialen als auch der peroxisomalen Serin:Pyruvat/Alanin:Glyoxylat-Aminotransferase.  |  Xue, HH., et al. 1999. J Biol Chem. 274: 16028-33. PMID: 10347152
    2. Kristallisation und vorläufige kristallographische Analyse der menschlichen Serindehydratase.  |  Sun, L., et al. 2003. Acta Crystallogr D Biol Crystallogr. 59: 2297-9. PMID: 14646100
    3. Einige biochemische und histochemische Eigenschaften der Serin-Dehydratase der menschlichen Leber.  |  Kashii, T., et al. 2005. Int J Biochem Cell Biol. 37: 574-89. PMID: 15618015
    4. Die Expression von Serindehydratase nimmt in Rattenlebern ab, die durch chronische Thioacetamideinnahme geschädigt wurden.  |  López-Flores, I., et al. 2005. Mol Cell Biochem. 268: 33-43. PMID: 15724435
    5. SDSL-ESR-basierte Charakterisierung von Proteinstrukturen.  |  Strancar, J., et al. 2010. Eur Biophys J. 39: 499-511. PMID: 19669752
    6. Untersuchung struktureller Übergänge in strukturierten und ungeordneten Proteinen mit Hilfe der ortsbezogenen Spin-Labeling-EPR-Spektroskopie.  |  Longhi, S., et al. 2011. J Pept Sci. 17: 315-28. PMID: 21351321
    7. Menschliche Leber-Serin-Dehydratase. cDNA-Klonierung und Sequenzhomologie mit Hydroxyaminosäure-Dehydratasen aus anderen Quellen.  |  Ogawa, H., et al. 1989. J Biol Chem. 264: 15818-23. PMID: 2674117
    8. Auswirkungen der Fe2+/Fe3+-Bindung an menschliches Frataxin und seine D122Y-Variante, wie durch Site-Directed Spin Labeling (SDSL) EPR, ergänzt durch Fluoreszenz- und Zirkulardichroismus-Spektroskopie, gezeigt wurde.  |  Doni, D., et al. 2020. Int J Mol Sci. 21: PMID: 33348670
    9. Umfassende Analyse der mitochondrialen Dysfunktion und Nekroptose bei intrakraniellen Aneurysmen aus der Perspektive der prädiktiven, präventiven und personalisierten Medizin.  |  Chen, B., et al. 2023. Apoptosis. 28: 1452-1468. PMID: 37410216
    10. Identifizierung von mit der Cuproptose zusammenhängenden Genen und Immuninfiltration bei dilatativer Kardiomyopathie.  |  Lin, Y., et al. 2024. Int J Cardiol. 399: 131702. PMID: 38168558

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    SDSL Antikörper (B-8)

    sc-514341
    200 µg/ml
    RMB2377.00

    SDSL (B-8): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-526360
    200 µg Ab; 10 µg BP
    RMB2662.00

    SDSL (B-8): m-IgG2a BP-HRP Bundle

    sc-546604
    200 µg Ab; 10 µg BP
    RMB2662.00

    SDSL Antikörper (B-8) AC

    sc-514341 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    RMB3129.00

    SDSL Antikörper (B-8) HRP

    sc-514341 HRP
    200 µg/ml
    RMB2377.00

    SDSL Antikörper (B-8) FITC

    sc-514341 FITC
    200 µg/ml
    RMB2482.00

    SDSL Antikörper (B-8) PE

    sc-514341 PE
    200 µg/ml
    RMB2580.00

    SDSL Antikörper (B-8) Alexa Fluor® 488

    sc-514341 AF488
    200 µg/ml
    RMB2685.00

    SDSL Antikörper (B-8) Alexa Fluor® 546

    sc-514341 AF546
    200 µg/ml
    RMB2685.00

    SDSL Antikörper (B-8) Alexa Fluor® 594

    sc-514341 AF594
    200 µg/ml
    RMB2685.00

    SDSL Antikörper (B-8) Alexa Fluor® 647

    sc-514341 AF647
    200 µg/ml
    RMB2685.00

    SDSL Antikörper (B-8) Alexa Fluor® 680

    sc-514341 AF680
    200 µg/ml
    RMB2685.00

    SDSL Antikörper (B-8) Alexa Fluor® 790

    sc-514341 AF790
    200 µg/ml
    RMB2685.00

    SDSL (B-8) Neutralizing Peptid

    sc-514341 P
    100 µg/0.5 ml
    RMB511.00

    What application is the blocking peptide sc-514341 P appropriate for?

    Gefragt von: Germaine
    Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-28
    • y_2025, m_9, d_9, h_6CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_514341, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 174ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Great Western blot data of SDSL expressionGreat Western blot data of SDSL expression in Hep G2 and A-375 whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-06-05
    • y_2025, m_9, d_9, h_6
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_514341, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 18ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    SDSL Antikörper (B-8) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_9, d_9, h_6
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_514341, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 119ms
    • REVIEWS, PRODUCT