Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Das Saos-2-Zelllysat wird aus der Saos-2-Zelllinie gewonnen, einer aus einem Osteosarkom hervorgegangenen Linie, die in der Knochenbiologie und Krebsforschung intensiv genutzt wird. Dieses Lysat ermöglicht eine eingehende Analyse der an der Osteoblastendifferenzierung beteiligten Signalwege und der molekularen Mechanismen der Knochenbildung und -resorption. Forscher nutzen das Saos-2-Lysat, um die Expression und die Regulationsmechanismen von Genen zu untersuchen, die an der Osteogenese beteiligt sind, wie z. B. die Gene, die für knochenmorphogenetische Proteine (BMPs) und Osteocalcin kodieren. Es wird auch verwendet, um die Rolle von Signalwegen wie Wnt und Hedgehog zu untersuchen, die für die Knochenentwicklung von entscheidender Bedeutung sind und bei Osteosarkomen häufig abnormal aktiviert werden. Das Lysat bietet Einblicke in die Zellzyklusregulation und Apoptose in Osteoblastenzellen und ermöglicht ein detailliertes Verständnis der zellulären Reaktionen auf verschiedene chemische Stimuli oder genetische Veränderungen. Darüber hinaus hilft das Saos-2-Zelllysat bei der Erforschung der Auswirkungen mechanischer Belastung auf Knochenzellen und trägt so zur Erforschung der Knochendichte und -gesundheit bei. Durch diese Anwendungen trägt das Saos-2-Zelllysat wesentlich dazu bei, die Grundlagenforschung zum Osteosarkom und zur Knochenbiologie voranzutreiben.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Saos-2 Cell Lysate | sc-2235 | 500 µg/200 µl | RMB887.00 |