Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RP105 Antikörper (RP/14): sc-13592

4.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • RP105 Antikörper RP/14 ist ein Ratte monoklonales IgG2a RP105 Antikörper, verwendet in 4 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen transfizierte Zellen, die RP105 von mouse exprimieren
  • RP105 Antikörper (RP/14) ist empfohlen für die Detektion von RP105 aus der Spezies mouse per IP, IF, FCM und ELISA
  • Anti-RP105 Antikörper (RP/14) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • auch azidfrei zur Aktivierung von B-Zellen in funktionellen Studien, sc-13592 L, 200 µg/0,1 ml
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom RP105 (RP/14): sc-13592 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper RP105 (RP/14) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der RP105-Antikörper (RP/14) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der Ratte, der das RP105-Protein aus Mäusen durch Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Durchflusszytometrie (FCM) und einen enzymgebundenen Immunosorbent-Assay (ELISA) nachweist. Der monoklonale RP105-Antikörper (RP/14) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Das Protein RP105 ist ein wichtiges Oberflächenmolekül auf Maus-B-Zellen und spielt eine entscheidende Rolle bei der Übertragung wachstumsfördernder Signale, die die Lebens- und Todesentscheidungen dieser Immunzellen beeinflussen. Bemerkenswert ist, dass RP105 in seiner extrazellulären Domäne Tandem-Wiederholungen eines Leucin-reichen Motivs aufweist, die für die Vermittlung von Protein-Protein-Wechselwirkungen unerlässlich sind und so die Kommunikation zwischen B-Zellen und ihrer Umgebung erleichtern. Die Aminosäuresequenz von menschlichem RP105 weist eine hohe Homologie zu der von Maus-RP105 auf und weist eine 74-prozentige Identität auf, einschließlich des konservierten Leucin-reichen Motivs, was die evolutionäre Bedeutung dieses Proteins für die Immunfunktion unterstreicht. Die Expression von RP105 ist in Gegenwart von MD1 deutlich erhöht, jedoch spezifisch auf CD19-positive B-Zellen beschränkt, wobei die Expression vorwiegend in reifen B-Zellen in den Mantelzonen beobachtet wird, während in Keimzentren nur eine minimale Expression festgestellt wird. Diese Spezifität und dieses Expressionsmuster unterstreichen die Bedeutung von RP105 für die Reifung und Funktion von B-Zellen, wodurch der RP105 (RP/14)-Antikörper zu einem unschätzbaren Werkzeug für Forscher wird, die sich mit der Biologie von B-Zellen und damit zusammenhängenden immunologischen Prozessen befassen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

RP105 Antikörper (RP/14) Literaturhinweise:

  1. Wirtsabwehrmechanismen, die durch mikrobielle Lipoproteine über Toll-like-Rezeptoren ausgelöst werden.  |  Brightbill, HD., et al. 1999. Science. 285: 732-6. PMID: 10426995
  2. Klonierung und Charakterisierung einer Unterfamilie der menschlichen Toll-like-Rezeptoren: hTLR7, hTLR8 und hTLR9.  |  Chuang, TH. and Ulevitch, RJ. 2000. Eur Cytokine Netw. 11: 372-8. PMID: 11022120
  3. Angeborene Erkennung von Lipopolysaccharid durch Toll-like-Rezeptor 4/MD-2 und RP105/MD-1.  |  Miyake, K., et al. 2000. J Endotoxin Res. 6: 389-91. PMID: 11521060
  4. Unterschied in der B-Zell-Aktivierung zwischen Dermatomyositis und Polymyositis: Analyse der Expression von RP105 auf B-Zellen im peripheren Blut.  |  Kikuchi, Y., et al. 2001. Ann Rheum Dis. 60: 1137-40. PMID: 11709456
  5. Drosophila Toll- und IL-1-Rezeptor.  |  Gay, NJ. and Keith, FJ. 1991. Nature. 351: 355-6. PMID: 1851964
  6. Molekulare Klonierung eines menschlichen RP105-Homologs und chromosomale Lokalisierung der RP105-Gene von Maus und Mensch (Ly64 und LY64).  |  Miura, Y., et al. 1996. Genomics. 38: 299-304. PMID: 8975706
  7. Ein menschliches Homolog des Drosophila-Toll-Proteins signalisiert die Aktivierung der adaptiven Immunität.  |  Medzhitov, R., et al. 1997. Nature. 388: 394-7. PMID: 9237759
  8. Eine Familie menschlicher Rezeptoren, die strukturell mit Drosophila Toll verwandt sind.  |  Rock, FL., et al. 1998. Proc Natl Acad Sci U S A. 95: 588-93. PMID: 9435236
  9. MD-1 der Maus, ein Molekül, das physisch mit RP105 assoziiert ist und dessen Expression positiv reguliert.  |  Miyake, K., et al. 1998. J Immunol. 161: 1348-53. PMID: 9686597
  10. RP105 ist mit MD-1 assoziiert und überträgt ein Aktivierungssignal in menschlichen B-Zellen.  |  Miura, Y., et al. 1998. Blood. 92: 2815-22. PMID: 9763566

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

RP105 Antikörper (RP/14)

sc-13592
200 µg/ml
RMB2377.00

RP105 Antikörper (RP/14) L

sc-13592 L
200 µg/0.1 ml
RMB2377.00

RP105 Antikörper (RP/14) AC

sc-13592 AC
500 µg/ml, 25% agarose
RMB3129.00

RP105 Antikörper (RP/14) HRP

sc-13592 HRP
200 µg/ml
RMB2377.00

RP105 Antikörper (RP/14) FITC

sc-13592 FITC
200 µg/ml
RMB2482.00

RP105 Antikörper (RP/14) PE

sc-13592 PE
200 µg/ml
RMB2580.00

RP105 Antikörper (RP/14) Alexa Fluor® 488

sc-13592 AF488
200 µg/ml
RMB2685.00

RP105 Antikörper (RP/14) Alexa Fluor® 546

sc-13592 AF546
200 µg/ml
RMB2685.00

RP105 Antikörper (RP/14) Alexa Fluor® 594

sc-13592 AF594
200 µg/ml
RMB2685.00

RP105 Antikörper (RP/14) Alexa Fluor® 647

sc-13592 AF647
200 µg/ml
RMB2685.00

RP105 Antikörper (RP/14) Alexa Fluor® 680

sc-13592 AF680
200 µg/ml
RMB2685.00

RP105 Antikörper (RP/14) Alexa Fluor® 790

sc-13592 AF790
200 µg/ml
RMB2685.00

How can RP105 (RP/14): sc-13592 mouse monoclonal antibody be used for double or triple staining, if the other primary antibodies are also raised in mouse?

Gefragt von: jenniferc
In this case, we recommend using a directly conjugated mouse monoclonal primary antibody. This antibody is available conjugated to phycoerythrin (sc-13592 PE) or fluoroscein (sc-13592 FITC).
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
  • y_2025, m_9, d_9, h_6CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_13592, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 125ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus inhibition assay publishable data with mouseinhibition assay publishable data with mouse spleen cells - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-07-07
Rated 4 von 5 von aus Wonderful FCM data of mouse peripheral bloodWonderful FCM data of mouse peripheral blood leukocytes. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-01-09
  • y_2025, m_9, d_9, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_13592, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
RP105 Antikörper (RP/14) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_9, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_13592, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 109ms
  • REVIEWS, PRODUCT