Date published: 2025-10-31

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RGS13 Antikörper (G-7): sc-514590

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • RGS13 Antikörper G-7 ist ein monoklonales IgG2a (kappa light chain) RGS13 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-135 lokalisiert am N-terminus von RGS13 aus der Spezies human
  • RGS13 Antikörper (G-7) ist empfohlen für die Detektion von RGS13 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-RGS13 Antikörper (G-7) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • m-IgG Fc BP-HRP, 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für RGS13 Antikörper (G-7) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit RGS13 Antikörper (G-7) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der RGS13-Antikörper (G-7) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der leichten Kette Kappa aus der Maus, der das RGS13-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der RGS13 (G-7)-Antikörper ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. RGS13, ein Mitglied der Regulatoren der G-Protein-Signalfamilie, spielt eine entscheidende Rolle bei der Modulation von G-Protein-Signalwegen, insbesondere im Immunsystem und im Lungengewebe. RGS13 ist hauptsächlich in Membran- und Kernfraktionen lokalisiert und wird in Tonsillen, Thymus, Lymphknoten, Lungen und Milz stark exprimiert, wo RGS13 vorwiegend in ruhenden CD19-positiven B-Zellen vorkommt. Bemerkenswert ist, dass RGS13 keine erkennbaren Domänen jenseits der RGS-Box aufweist, was RGS13 von anderen RGS-Proteinen unterscheidet. Die Fähigkeit von RGS13, G-Protein-Subtypen wie Gαq und Gαi zu hemmen, sowie der Einfluss von RGS13 auf die Bildung von zyklischem Adenosinmonophosphat (cAMP) lassen darauf schließen, dass RGS13 für die Feinabstimmung spezifischer G-Protein-abhängiger Signalwege von entscheidender Bedeutung ist und somit die Immunreaktionen und die Lungenfunktion beeinflusst.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    RGS13 Antikörper (G-7) Literaturhinweise:

    1. Evolution der Multigenfamilie der Regulatoren der G-Protein-Signalübertragung in Maus und Mensch.  |  Sierra, DA., et al. 2002. Genomics. 79: 177-85. PMID: 11829488
    2. Funktionelle Charakterisierung des G-Protein-Regulators RGS13.  |  Johnson, EN. and Druey, KM. 2002. J Biol Chem. 277: 16768-74. PMID: 11875076
    3. RGS13 reguliert die Reaktionsfähigkeit von B-Lymphozyten des Keimzentrums auf CXC-Chemokin-Ligand (CXCL)12 und CXCL13.  |  Shi, GX., et al. 2002. J Immunol. 169: 2507-15. PMID: 12193720
    4. Regulierung der Chemokin-induzierten Lymphozytenmigration durch RGS-Proteine.  |  Moratz, C., et al. 2004. Methods Enzymol. 389: 15-32. PMID: 15313557
    5. Follikuläre dendritische Zellen regulieren die CXCR4-vermittelte Migration von CD4-T-Zellen aus dem Keimzentrum.  |  Estes, JD., et al. 2004. J Immunol. 173: 6169-78. PMID: 15528354
    6. Das Ausschalten von RGS1 und RGS13 mRNA in einer humanen B-Lymphom-Linie erhöht die Reaktionsfähigkeit auf Chemoattraktoren und beeinträchtigt die Desensibilisierung.  |  Han, JI., et al. 2006. J Leukoc Biol. 79: 1357-68. PMID: 16565322

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    RGS13 Antikörper (G-7)

    sc-514590
    200 µg/ml
    RMB2377.00

    RGS13 (G-7): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-531171
    200 µg Ab; 10 µg BP
    RMB2662.00

    RGS13 (G-7): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-524784
    200 µg Ab, 40 µg BP
    RMB2662.00

    RGS13 (G-7): m-IgG2a BP-HRP Bundle

    sc-547713
    200 µg Ab; 10 µg BP
    RMB2662.00

    RGS13 Antikörper (G-7) AC

    sc-514590 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    RMB3129.00

    RGS13 Antikörper (G-7) HRP

    sc-514590 HRP
    200 µg/ml
    RMB2377.00

    RGS13 Antikörper (G-7) FITC

    sc-514590 FITC
    200 µg/ml
    RMB2482.00

    RGS13 Antikörper (G-7) PE

    sc-514590 PE
    200 µg/ml
    RMB2580.00

    RGS13 Antikörper (G-7) Alexa Fluor® 488

    sc-514590 AF488
    200 µg/ml
    RMB2685.00

    RGS13 Antikörper (G-7) Alexa Fluor® 546

    sc-514590 AF546
    200 µg/ml
    RMB2685.00

    RGS13 Antikörper (G-7) Alexa Fluor® 594

    sc-514590 AF594
    200 µg/ml
    RMB2685.00

    RGS13 Antikörper (G-7) Alexa Fluor® 647

    sc-514590 AF647
    200 µg/ml
    RMB2685.00

    RGS13 Antikörper (G-7) Alexa Fluor® 680

    sc-514590 AF680
    200 µg/ml
    RMB2685.00

    RGS13 Antikörper (G-7) Alexa Fluor® 790

    sc-514590 AF790
    200 µg/ml
    RMB2685.00

    What is the recommended starting dilution for Western blot for RGS13 (G-7): sc-514590 monoclonal antibody?

    Gefragt von: Cweed
    Thank you for your question. The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, can be found in the “datasheet” link at the top of the product page, for which I have provided the link: https://datasheets.scbt.com/sc-514590.pdf If you have any further questions or concerns, please contact our Technical Service department by calling 800-457-3801 option 2, emailing [email protected], or using the Live Chat function on our website.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2023-08-24
    • y_2025, m_10, d_30, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_514590, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 117ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotAntibody detects human RGS13 in cell lines Ramos (left) and Raji (right) -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    • y_2025, m_10, d_30, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_514590, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 9ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    RGS13 Antikörper (G-7) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_10, d_30, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_514590, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 106ms
    • REVIEWS, PRODUCT