Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Rb (h2): 293T-Lysat wird aus der menschlichen embryonalen Nierenzelllinie 293T gewonnen, die genetisch so verändert wurde, dass sie das menschliche Retinoblastom-Protein (Rb) exprimiert. Rb ist ein zentrales Tumorsuppressorprotein, das an der Regulierung des Zellzyklus, insbesondere des Übergangs von der G1- zur S-Phase, beteiligt ist. Die Zelllinie 293T, die für ihre hohe Transfektionseffizienz und robuste Proteinexpression bekannt ist, eignet sich ideal für die Herstellung von Rb-Proteinlysaten. In der Forschung wird das Rb (h2): 293T-Lysat wird in der Forschung ausgiebig genutzt, um die molekularen Mechanismen der Zellzykluskontrolle und der Tumorsuppression zu erforschen. Mechanistisch gesehen funktioniert Rb durch Bindung an und Hemmung von E2F-Transkriptionsfaktoren, wodurch die Transkription von Genen unterdrückt wird, die für die DNA-Replikation wesentlich sind. Diese hemmende Wirkung wird durch Phosphorylierung durch Cyclin-abhängige Kinasen (CDKs) moduliert, die Rb inaktivieren und E2F freisetzen. Forscher setzen Rb (h2): 293T-Lysat in verschiedenen Assays, darunter Western Blotting, Immunpräzipitation und Kinase-Assays, um den Phosphorylierungsstatus von Rb und seine Interaktionen mit anderen Zellzyklusregulatoren zu untersuchen. Darüber hinaus wird dieses Lysat in Chromatin-Immunpräzipitations-Assays (ChIP) eingesetzt, um die Rolle von Rb bei der Genunterdrückung und epigenetischen Regulation zu untersuchen. Das Lysat wird auch in funktionellen Studien verwendet, um die an der Rb-vermittelten Wachstumshemmung beteiligten Stoffwechselwege zu entschlüsseln und neue Proteininteraktionen zu identifizieren, die unser Verständnis der Zellzyklusdynamik und Onkogenese fördern.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Rb (h2): 293T Lysate | sc-159907 | 100 µg/200 µl | RMB1745.00 |